|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 847
Profi
|
Profi
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 847 |
Im Gegensatz zur Politik, Wirtschaft und BAG, hat der Verband sogar eine Eventualplanung gemacht! Es würde also gehen....
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,007 Arosa - Hockeytown Switzerland
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,007 Arosa - Hockeytown Switzerland |
ich kann mir nicht richtig vorstellen wie das weitergehen soll. die walliser chabisbuaba dürfen ja jetzt überhaupt nicht mehr spielen........ ... der Kanton hat den HCVM nun als Profiteam eingestuft und sie dürfen weiterhin spielen und trainieren. Spiele ohne Zuschauer.
Hyvää päivää!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 847
Profi
|
Profi
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 847 |
Damit ist wenigstens geklärt und behördlich bestätigt, dass der HCVM sich in der MSL eine Profimannschaft leistet :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4,492 Chur
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4,492 Chur |
War leider abzusehen...
Schade, aber so hat es ganz einfach überhaupt keinen Spass gemacht. Hoffentlich gehts noch irgendwie weiter, auch wenn ich irgendwie befürchte das es bis März/April nicht viel anders aussehen könnte.
WASCHSZENE_chur - car 4 hat mein leben verändert :-)  keine TIERNAMEN für eishockeyclubs!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,594
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Sep 2004
Beiträge: 1,594 |
Bin gespannt, ob das alle NLA- und NLB-Vereine überleben. Keine Ahnung, wie die das machen würden wenn nicht... Ob die dann auch wieder in der 1. Liga anfangen würden? Oder fusionieren? Oder ein Team übernehmen?
Zum währschaften Zmittag oder Znacht sind Wähen mit Fleisch im Nu zubereitet. Schön, wenn Sie noch Zeit finden, auch den Teig selber zu machen!
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 4,125 (Gross-)Chur
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Jan 2004
Beiträge: 4,125 (Gross-)Chur |
Bin gespannt, ob das alle NLA- und NLB-Vereine überleben. Keine Ahnung, wie die das machen würden wenn nicht... Ob die dann auch wieder in der 1. Liga anfangen würden? Oder fusionieren? Oder ein Team übernehmen? Spannendes Gedankenspiel... diese AGs würden ja vermutlich Konkurs gehen und so nicht mehr lizenzberechtigt sein... wird aber sicher wieder was gedreht dass es für alle aufgeht. :-) Wird aber sicher spannend. Kann auch eine Chance sein, wenn die bisher Unantastbaren plötzlich antastbar werden... wer weiss vielleicht schafft Corona die nie geglaubte Hockey-Revolution in der Schweiz.
Ein Kanton - die Stadt - der Verein: EHC CHUR
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 3,784 Rüthi (Rheintal)
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 3,784 Rüthi (Rheintal) |
Wird aber sicher spannend. Kann auch eine Chance sein, wenn die bisher Unantastbaren plötzlich antastbar werden... wer weiss vielleicht schafft Corona die nie geglaubte Hockey-Revolution in der Schweiz.
Schöner Gedanke, dann hätte das ganze Spektakel wenigsten etwas positives.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4,492 Chur
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4,492 Chur |
Wenn einige Teams so dämlich sind in einer Saison bei dem es keinen Absteiger gibt sich teure NHL Fritzen zu leisten (ja ja sie spielen alle gratis  ), dürfte wohl auch die Lust in der Politik gering sein diese Verein zu retten.
WASCHSZENE_chur - car 4 hat mein leben verändert :-)  keine TIERNAMEN für eishockeyclubs!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 82 Chur
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 82 Chur |
Weis eigentlich jemand wie es unseren angesteckten Spielern geht? In diesem Zusammenhang allen gute Besserung!
Mitglied der old white Igel
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 847
Profi
|
Profi
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 847 |
Wahnsinn! Dieser Artikel bringt es wirklich sehr sehr gut auf den Punkt! Für alle, die sich die Mühe nicht nehmen wollen es zu Lesen:
Der Eisberg ist gerammt, das Wasser läuft in die Kesselräume, jemand schreit «Schliesst die Schotten!», während sie oben auf dem ersten Deck weiter tanzen. Dieses Schiff kann doch gar nicht untergehen, oder? Dieses Virus ist wie das kalte Wasser im Maschinenraum, es geht nicht weg, nur weil man nicht daran glaubt.
Dieser Virus trifft in der Schweiz auf Menschen, die nicht wissen, wie Krise geht. Wir regen uns ja schon auf, wenn wir fünf Minuten auf den Zug warten müssen. Was wir mögen ist Sicherheit und Verlässlichkeit, ein Virus ist das Gegenteil davon, unberechenbar, unbekannt, unsichtbar. Mit Ungewissheiten und Kontrollverlust können wir schlecht umgehen. Leider hilft gegen Covid-19 weder eine Unterschriftensammlung noch eine Demonstration.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert