Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Seite 1 von 3 1 2 3
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,475
Langenthal
L
Profi
Profi
L Offline
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,475
Langenthal
Morgen geht's also gegen Olten , will man den 4 . Rang noch erreichen müsste ein Sieg her . Visp hat eher das einfachere Restprogramm als wir , Thurgau sollten wir - wenn alle Spiele etwa nach bisher gezeigten Leistungen und Tabellenrang ablaufen - hinter uns lassen können.

Olten hat sich gefunden und auch ohne Horansky scheint sie die Konkurrenz nicht gross zu beeindrucken, die sind langsam im Playoff Modus.....und wir ?

Ich finde nicht.

Offenbar ( gemäss Matchbericht Ajoie ) scheint sich bei uns auch noch Maret verletzt zu haben, dies ist jedoch so, weder kommuniziert , noch auf der Homepage eingetragen worden. Vielleicht war er ja auch nur krank und kann morgen wieder mittun? ( An etwas muss man sich ja halten können wink ) Da der SCB morgen Spielfrei ist werden ev . C.Gerber und M.Henauer mittun können.
Es wird ganz schwer morgen, aber es ist eh Zeit nun langsam in den Playoff Modus zu wechseln und diverse Spieler, welche noch keinen Vertrag haben, haben nicht mehr sehr viel Zeit , auf zu zeigen weshalb dies falsch sein sollte.......



Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,772
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,772
Langenthal
Dass Maret gegen Ajoie nicht im Lineup war, ist mir auch aufgefallen, er ist im Matchbericht als verletzt aufgeführt. Dass er im Medical Report nicht erscheint, muss nichts heissen, lässt aber hoffen, dass es nur eine leichtere Blessur ist, respektive vielleicht bereits war.

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 3,861
Schönenwerd
Veteran
Veteran
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 3,861
Schönenwerd
Holt eure Punkte anderswo. Hoffe nicht, dass die Unsrigen sich wieder so einwickeln lassen. Zweimal hintereinander von der Taktik geschlagen zu werden, scheint mir bei unserem Team nicht möglich. Wir werden hoffentlich auch ohne Top-Sturm unser normales Spiel aufziehen können und Revanche üben.

Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 187
Bern
LLL Offline
Mitglied
Mitglied
Registriert seit: Oct 2016
Beiträge: 187
Bern
Original geschrieben von: Längssite
.... die sind langsam im Playoff Modus.....und wir ?

Ich finde nicht.




Wir haben immerhin 5 der letzten 6 Spiele gewonnen.
Das mit einem durch verletzungsbedingten reduzierten Kader.

Olten hat bisher in dieser Saison zweimal gegen uns gewonnen und wir einmal.
Gewinnen wir morgen ist es ausgeglichen.
Tordifferenz aktuell wie folgt:
Olten: 12
SCL: 10

Sprich wir müssen mit drei Toren Vorsprung gewinnen, um die Serie gegen unsere Nachbaren theoretisch noch zu gewinnen.

Ich bin zuversichtlich.

Freuen würde ich mich auch, wenn über 3'000 in den Schoren pilgern...


SCL = Legendär, Leistungsstark, Leidenschaftlich
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,772
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,772
Langenthal
Original geschrieben von: LLL
Olten hat bisher in dieser Saison zweimal gegen uns gewonnen und wir einmal.
Gewinnen wir morgen ist es ausgeglichen.
Tordifferenz aktuell wie folgt:
Olten: 12
SCL: 10

Sprich wir müssen mit drei Toren Vorsprung gewinnen, um die Serie gegen unsere Nachbaren theoretisch noch zu gewinnen.

Da unsere Plus-Tore Oltens Minus-Tore sind reicht ein ‚einfacher‘ Sieg um gleichzuziehen. Bei einem Sieg mit 2 Toren Unterschied wären wir bereits zwei vorne. In der Schlusstabelle zählt für die Reihenfolge aber zuerst noch die gesamte Tordifferenz.

Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,580
Luzern
G
Veteran
Veteran
G Offline
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,580
Luzern
So, nun ist auch Maret auf der Liste der Verletzten. Ajajaj.....das wird happig. Dennoch glaube ich dass ein Sieg absolut möglich ist. Noch mehr zusammen stehen und für einander gehen und dann wäre es auch so möglich.
Freue mich aber so oder so auf das Spiel und glaube es könnte interessant werden.

Hopp SCL


HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1,904
Streetside
Veteran
Veteran
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1,904
Streetside
Toll, ohne die Top-3 Verteidiger muss es wohl hinten Wüthrich richten. Neben Housi Pienis wird da der älteste Defenseler Jahrgang 1997 haben - Erfahrung sieht anders aus..

Ich denke man muss heute vorne einige Töpfe reinhämmern um eine Chance zu haben. Ohne extreme Effizienz wird das leider nichts.


Meister 11/12 | Meister 16/17 | Meister 18/19
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 909
Oute
R
Profi
Profi
R Online: Content
Registriert seit: Jul 2002
Beiträge: 909
Oute
Bin sehr gespannt auf das Spiel. Hoffentlich hat Tschannen nicht wieder einen Riesentag, gegen uns spielt er immer besonders gut... smile

Also, auf ein prickelndes Derby!

Hopp Oute

Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,315
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,315
Langenthal
Die Vorzeichen sprechen nicht für uns. Wenn sich die Spieler daran halten, dann, ja dann gibts auf die Kappe.
Mögen die Derbygesetze heute eigen sein und der Hockeygott auf unserer Seite. Nun das ist er ja :-)

Traum: 14:0, 14'000ZS
Wunsch 3:2, 3000
Papierform 2:5, 2679 (Anwesend 1712)

Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,398
Luzern
Veteran
Veteran
Registriert seit: Dec 2006
Beiträge: 6,398
Luzern
Trotz Verletzungsbedingten Absenzen bin ich davon überzeugt, dass wir mit dem EHC Olten mithalten können. Ob's zum Sieg reichen wird, werden wir sehen. Was ich mir von den Fans wünsche: Pro SCL-Gesang!

SCL 3:2 n.V. EHCO
2631 Nasen


Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 376
-.-
S
Mitglied
Mitglied
S Offline
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 376
-.-
Pro SCL gesang ist immer wünschenswert.
Aber es ist derby und da gehören Anti EHCO gesänge einfach auch dazu.

Ich bin überzeugt, wenn der erste pass wieder gut ankommt, haben wir gegen olten chancen.
Wir werden sehen wer das spiel für sich entscheiden kann.
Es werden auf jeden fall 3 punkte verteilt, wer wie viele erhällt, werden wir sehen.
Ich hoffe auf 2752 zuschauer


Eifach einzigartig
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,772
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,772
Langenthal
Gemäss Radio 32 muss der SCL heute auch noch auf Wüthrich verzichten, er ist offenbar krank.

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3,065
Veteran
Veteran
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 3,065
Es spricht also alles gegen uns, packen wir die Chance!

SCL - Olten 4:3

Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 151
O
Mitglied
Mitglied
O Offline
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 151
Von acht Verteidigern auf dem Matchblatt des SC Langenthal sind deren fünf B-Lizenzspieler!!!
Der Schrecken geht weiter... Hoffentlich wird da bald ein Riegel geschoben mit diesen dämlichen B-Lizenzen, die ihr Ziel bei weitem verfehlen, jungen Spielern Spielpraxis zu ermöglichen....
Ihr seit schlussendlich nichts weiteres als ein Farmteam von Bern und Langnau!

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,475
Langenthal
L
Profi
Profi
L Offline
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,475
Langenthal
Original geschrieben von: OltenKing
Von acht Verteidigern auf dem Matchblatt des SC Langenthal sind deren fünf B-Lizenzspieler!!!
Der Schrecken geht weiter... Hoffentlich wird da bald ein Riegel geschoben mit diesen dämlichen B-Lizenzen, die ihr Ziel bei weitem verfehlen, jungen Spielern Spielpraxis zu ermöglichen....
Ihr seit schlussendlich nichts weiteres als ein Farmteam von Bern und Langnau!

Du kennst meine Haltung zu B-Lizenzen.....
Wenn du dir aber die Mühe machst, genau hin zu schauen, wirst du herausfinden, dass zumindest genau diese heute , jungen Spielern Spielpraxis ermöglichen....... wink

Genau so bei jenen welche heute im Sturm mitspielen.....

Stell dir vor wie peinlich es wäre, würdet ihr verlieren......

Zuletzt bearbeitet von Längssite; 21/01/2020 19:13.
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 151
O
Mitglied
Mitglied
O Offline
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 151
Ja, die kenne ich. Eigentlich müsstet Ihr uns schlagen, mit diesen vielen B-Lizenzen von A-Clubs. Also nix mit peinlich!
Aber im ernst, momentan seit Ihr mehr Farmteam als Eigenständig. Thurgau übrigens auch, aber von denen kannten wir ja bis jetzt nichts anderes.

Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 82
H
Mitglied
Mitglied
H Offline
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 82
Was für ein Käse das Thurgau ein Farmteam ist!
wir haben maximal 3 Spieler(meist 1-2) von Rappi (und das ist auf 22 Spieler nicht gerade eine hohe Quote) immer schön die Fakten bei dir behalten lieber OltenKing.

Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 151
O
Mitglied
Mitglied
O Offline
Registriert seit: Oct 2017
Beiträge: 151
Original geschrieben von: HCT_Fan93
Was für ein Käse das Thurgau ein Farmteam ist!
wir haben maximal 3 Spieler(meist 1-2) von Rappi (und das ist auf 22 Spieler nicht gerade eine hohe Quote) immer schön die Fakten bei dir behalten lieber OltenKing.

Was ist der Unterschied zwischen Partnerteam und Farmteam? Beide machen sich Abhängig von anderen, meist NL-Teams.... Das ist Fakt und leider für die SL sehr, sehr schlecht!
Aber wir müssen das nicht im Langenthal-Forum diskutieren.
Aber diese B-Lizenz vorgehen erstaunen nicht, wenn die NL-Teams von Liga schliessen reden. Die SL ist leider selber an dieser misslichen Lage schuld!

Zuletzt bearbeitet von OltenKing; 21/01/2020 19:46.
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 4,490
In der nähe von Olten
C
Veteran
Veteran
C Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 4,490
In der nähe von Olten
Das B Lizenz Theater geht doch voll auf den Wecker, neuste Beispiele.
Andri Spiller von den Rappen nach dem Abstecher zum SCB neu bei Thurgau.
Chris Egli vom HCD zwischenzeitlich an Ambri ausgeliehen heute mit den Rockets.
Sami El Assaui heute bei Ajoje.

Von den Bieler bei Tschaux gar nicht zu sprechen.

Nun den Clubs kann kein Vorwurf gemacht werden wenn Sie das Reglement ausnützen.


Zuletzt bearbeitet von calli; 21/01/2020 22:02.
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,148
Veteran
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,148
Man kann sich über dieses Thema streiten. Auch ich bin überhaupt nicht Fan von diesem krassen hin und her Geschiebe! Einmal spielt er dort, nächste Woche wieder hier. Dann kommt der, ein anderer geht...
Es fehlt die Identifikation zu einem Team. Der Kern ist zwar da, doch das fruchtige fault.
Die ganzen Verletzten.. für mich persönlich nicht nur Zufall oder Pech. Das hat auch andere Gründe!
Und doch musste man heute froh sein, ohne diese Lizenzen hätte man in der Verteidigung wohl ein grösseres Problem gehabt.

Das ist nur meine Meinung!


Jetzt zum Spiel: Zuschauerzahl schwach! Olten um eine Klasse besser als der SCL! Klar, die Verletzungsliste ist lang. Und doch musste man arg einstecken. Gegen kleinere Gegner mag das so vielleicht noch einigermassen aufgehen. Doch die Spiele gegen Visp (trotz geklautem Sieg), Ajoie und heute Olten haben gezeigt, dass man in allen Spielen krass unten durch musste. Das Schussverhältnis gesamt aus diesen drei Spielen lautet 66:120!! Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, doch das wird eine ganz happige Sache jetzt...

Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 673
Oberaargau
Profi
Profi
Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 673
Oberaargau
Original geschrieben von: Nr.100

Und doch musste man heute froh sein, ohne diese Lizenzen hätte man in der Verteidigung wohl ein grösseres Problem gehabt.


Ich mag mich noch sehr gut an die Zeit vor etwas mehr als einem Jahr erinnern, wo man aus was für Gründen auch immer nur noch mit 5 Verteidigern auf dem Matchblatt antrat. Im Vergleich zu dem ist zumindest mir die heutige Situation 1000 mal lieber.

Zum "Schwanzvergleich":
Jeder NLB Verein hat und hatte schon Spieler mit B-Lizenzen -> Vor der eigenen Haustüre wischen, bitte.

Und ganz allgemein:
Über denn Sinn und Zweck jeder B-Lizenz lässt sich streiten. Im Schweizer Eishockey herrsch jedoch von A-Z ein Ungleichgewicht im Sinn von "zu wenig Spieler für zu viele Vereine". Das beginnt im Nachwuchs und verbessert sich auch später im Erwachsenen-Eishockey (sowohl im Profi, als auch im Amateur Bereich) nicht. Solange diese Diskrepanz bestand hält (spoiler alert: das wird sie noch sehr lange..) ist eine lasche Regelung leider Gottes notwendig.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2,818
Chatzestrecker
M
Veteran
Veteran
M Offline
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2,818
Chatzestrecker
Off Topic

Original geschrieben von: ta0qifsa0
Das beginnt im Nachwuchs und verbessert sich auch später im Erwachsenen-Eishockey (sowohl im Profi, als auch im Amateur Bereich) nicht. Solange diese Diskrepanz bestand hält (spoiler alert: das wird sie noch sehr lange..) ist eine lasche Regelung leider Gottes notwendig.


Bei den Aktiven bin ich mit dir nicht einig, eine Beschränkung der Kadergrössen und eine Obergrenze von maximal einsetzbaren Spielern von Oberklassigen in einer Saison würde einiges bewirken......
Aber du hast Recht auch im Juniorenhockey ist es dasselbe, die Grossklubs halten sich Monsterkader und die kleinen Regio-Klubs bleiben schon bei den Jüngsten auf der Strecke......


1981 EHC Olten - SC Langenthal
"EINER VON über 9000"

ALLEZ SERVETTE FC
#NotreVilleNosTalents
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 2,483
Region Olten
Veteran
Veteran
Registriert seit: Oct 2006
Beiträge: 2,483
Region Olten
Original geschrieben von: ta0qifsa0
Im Schweizer Eishockey herrsch jedoch von A-Z ein Ungleichgewicht im Sinn von "zu wenig Spieler für zu viele Vereine".


zu wenig spieler für zu viele vereine - kann man das wirklich pauschal so sagen? die langnauer z.b. haben 10 verteidiger und 17 stürmer unter vertrag, die bieler sogar 19 stürmer. gerade bei den emmentalern habe ich das gefühl, dass die mit b-lizenzen sogar ein geschäftsmodell entwickeln. kloten wird für die einsätze von grossniklaus und sturny sicher nicht gerade wenig geld nach langnau überweisen.
b-lizenzen sind per se nicht falsch und können durchaus sinn machen, nur sollte man das reglement anpassen. ich habe in den foren schon von einigen gute und griffigen modellen gelesen. mit einem strengeren reglement könnten sich clubs wie langnau sicher keine solchen überblähten kader mehr leisten. davon bin ich überzeugt. aber eben, die nla clubs sitzen da am längeren hebel.

zum spiel: mehr oder weniger souveräner auftritt von olten. zu langenthal: irgendeinmal wird eine verletztenliste einfach zu lang und diese ausfälle kann man dann auch nicht mehr durch b-lizenzen aus der nla (gerber, henauer) kompensieren. ein sieg, den man aus oltner sicht relativieren sollte.


proud to be hasle-rüegsauer
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,082
F
Veteran
Veteran
F Offline
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,082
Betreffend B-Lizenzen muss man eigentlich gar nicht diskutieren. Wir haben ein sehr kleines Budget (dies bedingt schon den Einsatz von ein paar B-Lizenzspielern) und wenn dann aufgrund des schmalen Kaders noch Ausfälle dazukommen, braucht es noch mehr B-Lizenzen. Dies steht halt alles im Zusammenhang mit dem Sparkurs (Olten jammert ja auch wegen sparen sparen sparen, aber in einer ganz anderen Dimension. Olten musste zwar auch ein bisschen kürzen, ist aber mit dem gekürzten Budget noch weit über dem, was der SCL in den letzten Jahren zur Verfügung hatte). Solange vom Reglement her möglich ist, solche B-Lizenzler einzusetzen, muss es der SCL zwangsläufig so machen.

zum Spiel: wo war Clark?

Olten klar besser, schneller, physischer, cleverer, eingespielter, System das funktioniert. Eigentlich erstaunlich, dass sie uns nicht locker und turmhoch überlegen vom Eis gefegt haben. Unwiderstehlich ist Olten auf jeden Fall nicht, es würde mich erstaunen, wenn sie den Titel holen würden. Rytz wirkte sehr unsicher, Nunn der als Messias in Olten gilt gehört sicher zu den besseren NLB-Ausländern, mehr aber auch nicht. Man muss halt einfach eingestehen, dass Langenthal für Olten dieses Saison kein Massstab ist.
Und ein Derby war dies nicht wirklich, auf beiden Seiten überhaupt keine Emotionen, Stimmung ebenfalls auf beiden Seiten gleich Null.

Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 376
-.-
S
Mitglied
Mitglied
S Offline
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 376
-.-
Olten war klar besser.
Sie haben ihr spiel gespielt.
Wie weit dieses in dieser saison führen wird, werden wir sehen.
Auch wie weit unser weg gehen wird, steht in den sternen.
Momentan, in der aktuellen verfassung, wird dieser weg schnell mal zu ende sein...
Es müssen sicher noch einige schrauben neu justiert werden und der ein oder andere verletzte zurückkommen.
Die stimmung war meines erachten im guten bereich.

Zum thema b-lizenzen.
Die mannschaften in der nlb können nicht nach belieben neue spieler aus dem hut zaubern.
Daher müssen auch mal b-lizenzen herhalten.
Bie der einen mannschaft sind es mehr, bei der anderen weniger...


Eifach einzigartig
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 902
S
Profi
Profi
S Offline
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 902
Durch die vielen Absenzen, speziell auch von Führungsspielern) hatte der SCL gestern eine sehr junge, zusammengewürfelte Truppe on ice.

In solchen Momenten und speziell in wichtigen Spielen braucht es Leader.

Unsere beiden Ausländer sind dies definitiv nicht.
BENIK = ABSOLUTE Katastophe
(Körpersprache, kein Einsatz, kein Biss, nichts Defensiv -4 Bilanz,
der erste der immer Wechselt....)
Clark = Schwach, Inexistent
(KEIN Bully, kein Speed durch neutrale Zone, kein Zug aufs Tor,
kein 1:1 gewonnen...)

Eigentlich müssten beide, speziell aber Benik sofort ersetzt werden.
Da aber die Budgetsituation dies nicht zulässt, rege ich mich noch ein paar Spiele, incl. 4 Play-Off Partien ab den beiden auf.

Unbedingt nächstes Jahr neue, passende Spielertypen verpflichten.
An den Sportchef: Diesmal ist die Zeit da um den Markt zu prüfen und die richtigen Spieler zu holen.

Zuletzt bearbeitet von seekandfind; 22/01/2020 08:56.
Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 673
Oberaargau
Profi
Profi
Registriert seit: Jan 2018
Beiträge: 673
Oberaargau
Original geschrieben von: murphy's
Bei den Aktiven bin ich mit dir nicht einig, eine Beschränkung der Kadergrössen und eine Obergrenze von maximal einsetzbaren Spielern von Oberklassigen in einer Saison würde einiges bewirken......


Und was genau sollte das bewirken? Und was für eine Rolle soll das spielen, von wo die B-Lizenz kommt? Ist jetzt nur ein kleines Beispiel, aber ich wette einer der es nicht weiss hätte dir gestern den Unterschied zwischen einem Kristian Suleski (MSL) und einem Colin Gerber (NL) nicht nennen können.

Original geschrieben von: EHCO-Senior
zu wenig spieler für zu viele vereine - kann man das wirklich pauschal so sagen? die langnauer z.b. haben 10 verteidiger und 17 stürmer unter vertrag, die bieler sogar 19 stürmer. gerade bei den emmentalern habe ich das gefühl, dass die mit b-lizenzen sogar ein geschäftsmodell entwickeln. kloten wird für die einsätze von grossniklaus und sturny sicher nicht gerade wenig geld nach langnau überweisen.


Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel wink Wie das finanziell aussieht? Keine Ahnung, ist ja aber für den sportlichen Aspekt auch komplett irrelevant!


Original geschrieben von: EHCO-Senior
mit einem strengeren reglement könnten sich clubs wie langnau sicher keine solchen überblähten kader mehr leisten. davon bin ich überzeugt. aber eben, die nla clubs sitzen da am längeren hebel.


Und was sollen die (NLA Clubs ohne eigenes Farmteam) dann machen, wenn die Verletzungshexe zuschlägt? Nach Saisonbeginn haben die auch quasi keine Möglichkeit mehr um Ersatzspieler zu verpflichten (Daher auch "zu wenig Spieler für zu viele Vereine"). Unter diesem Aspekt verstehe ich es voll und ganz, dass die sich zu Saisonbeginn bereits absichern, resp. absichern müssen.

Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 3,861
Schönenwerd
Veteran
Veteran
Registriert seit: Nov 2002
Beiträge: 3,861
Schönenwerd
Original geschrieben von: seekandfind

Eigentlich müssten beide, speziell aber Benik sofort ersetzt werden.
Da aber die Budgetsituation dies nicht zulässt, rege ich mich noch ein paar Spiele, incl. 4 Play-Off Partien ab den beiden auf.


Nach jetzigem Stand der Dinge bleiben bestenfalls noch 3 Playoffpartien zu Hause.

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 1,935
TG
Veteran
Veteran
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 1,935
TG
Original geschrieben von: OltenKing
Was ist der Unterschied zwischen Partnerteam und Farmteam?


Ein Partnerteam entscheidet selbständig, was für Spieler eingesetzt werden.

In deinem genannten Fall (Andri Spiller per sofort von Rappi zu Thurgau) geschieht dies auf Nachfrage von Thurgau, weil der Topscorer länger verletzt ausfällt und das restliche Team unter Ladehemmungen leidet. Zudem ist dies eine fixe Übernahme bis Ende Saison, also kein Hin-und-Her wie bei einem Farmteam.

Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,475
Langenthal
L
Profi
Profi
L Offline
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,475
Langenthal
Original geschrieben von: John
Original geschrieben von: seekandfind

Eigentlich müssten beide, speziell aber Benik sofort ersetzt werden.
Da aber die Budgetsituation dies nicht zulässt, rege ich mich noch ein paar Spiele, incl. 4 Play-Off Partien ab den beiden auf.


Nach jetzigem Stand der Dinge bleiben bestenfalls noch 3 Playoffpartien zu Hause.


Wie man doch immerwieder , mit unterschiedlichen Worten , das Selbe aussagen kann.. wink

Seite 1 von 3 1 2 3

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 8.0.0