|
Registriert seit: Oct 2001
Beiträge: 1,124 Chur
Profi
|
Profi
Registriert seit: Oct 2001
Beiträge: 1,124 Chur |
Kader EHC Chur 2019/20
Trainer: 0 ----
Torhüter: 0 ----
Verteidiger: 0 ----
Stürmer: 0 ---
Zuzüge definitiv: 0 ---
Abgänge definitiv: 1
Lars Arpagaus (Rücktritt/Schiedsrichter)
Zuzüge Gerüchte:
keine
Abgänge Gerüchte:
Andy John (Rücktritt) Patric Schwab (Rücktritt) Simon Scherrer (1.Liga) Toni Szabo (Wetzikon) Dennis Urech (Pikes) Lukas Sieber (Pikes) Luca Infanger (Arosa) Curdin Lampert (Arosa) Patrick Zahner (NLB/Dübi)
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 6,650 Winterthur
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 6,650 Winterthur |
Bearth war bei Rheintal im Gespräch.
Samuel Fischer kommt nach Chur.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2016
Beiträge: 259 Schweiz
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2016
Beiträge: 259 Schweiz |
Samuel Fischer von welchem Verein?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,540 Region Basel
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,540 Region Basel |
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4,492 Chur
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4,492 Chur |
...zumindest der Zweitname verspricht schon viel  Mann kann auch nie genügend Fischer im Teams haben. Sollte eigentlich Pflicht sein, so 2-3 Fischers zu integrieren. Zumindest etwa gleich Nachhaltig wie das B-Lizenz Zeugs! Von den eigenen dürfte vor allem Curschellas und Tosio valable Kandidaten sein.
WASCHSZENE_chur - car 4 hat mein leben verändert :-)  keine TIERNAMEN für eishockeyclubs!
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 849
Profi
|
Profi
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 849 |
Zwei Tage danach und der Aderlass beginnt...toll wie das los geht und danke für dein Bekenntnis zum EHC Patrick Z...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 329
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 329 |
Es werden noch einige Folgen … auch solche die schon länger dabei wahren …
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 849
Profi
|
Profi
Registriert seit: Mar 2010
Beiträge: 849 |
Meine Meinung, ganz ehrlich: Sollen sie doch gehen! Ihre Leistung gebracht haben sie alle zusammen nicht und wenn es ihnen Am A.... vorbei geht und nichts wert ist, für eine solche Fanbasis alles zu geben, sollen sie doch zu den seelenlosen Feierabendteams oder zu Adi mit dem vielen Chlütter, dem lässigen Team und der schönen Gegend gehen...geht geht geht...ich weine euch keine einzige Träne nach....ganz ehrlich nicht...von eurem gejammere habe ich im übrigen auch genug...zuerst war Schädler nicht gut genug....dann verstand Habis nichts vom Eishockey und nun ist Khurashev der Böse??? Man Mann Mann eas seit ihr für Jammerlappen...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4,492 Chur
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 4,492 Chur |
Sehe ich leider genau so...
Es ist keinem zu verübeln einen Verein zu verlassen, schon gar nicht wenn der Weg in eine andere Liga respektive höhere Liga führt. Das man aber den Verein fast an die Wand fährt und anscheinend in dieser Phase nichts besseres zu tun hat als mit anderen Vereinen zu verhandeln ist an Respektlosigkeit gar nicht zu überbieten. Es gab wohl keine Mannschaft in den letzten 10 Jahren die so viel Kredit des Publikums hatte wie diese. Aber ja, um für den EHC zu spielen brauchts halt ein müüüü mehr als bei anderen Vereinen. Ob man dazu bereit ist, muss halt jeder für sich selbst beantworten.
WASCHSZENE_chur - car 4 hat mein leben verändert :-)  keine TIERNAMEN für eishockeyclubs!
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,540 Region Basel
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 2,540 Region Basel |
Also ich würde mal eher dem Vorstand die Schuld geben, der offenbar keine Absicht zeigt die Mannschaft zu verstärken (so wird es auch schwierig neue Spieler anzulocken, wenn zu befürchten ist das es nächste Saison wieder gegen den Abstieg geht). Man müsste in der Öffentlichkeit kommunizieren das man die Absicht hat etwas gegen diese Situation zu tun.
Und dies ist immer noch Amateurhockey am Rande des Machbaren was den Zeitaufwand angeht. Daher nützen viele die Gelegenheit irgendwo Zeit einzusparen (kürzerer Arbeitsweg, zum Studienort, zum Wohnort, zur Familie, zu Verwandten). Auch ist es nicht immer einfach einen Arbeitgeber zu finden der dies mitmacht. Da muss man halt das nehmen was einem angeboten wird, was dann halt einen Clubwechsel nach sich zieht. Der Spieler möchte sich sicher nicht undankbar zeigen, aber manchmal geht es einfach nicht anders...
Und wenn einer in eine höhere Liga wechseln kann, würde das doch jeder tun. Und Zahner hat ja schon drei mal in Winterthur gespielt, verlieren kann er auch dort, vielleicht hat er ja zu Chur gewechselt in der Meinung es würde dort in die Playoffs reichen...
Zuletzt bearbeitet von droopy; 01/03/2019 08:16.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert