|
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 58
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2017
Beiträge: 58 |
Huiii.... Dann platzt der Schoren ja in den nächsten Playoffs definitiv aus allen Nähten.
Schöne Summer und bis bald wieder:-)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 831
Profi
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 831 |
Dann werden wir als Oltner wohl auf andere Stehplätze ausweichen müssen. Sicher auch spannend das Spiel aus dem Heimsektor zu schauen.
Pyro-Depp!
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2,818 Chatzestrecker
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2,818 Chatzestrecker |
Ich denk in den Sektoren D und E kann es auch für Gästefans kuschlig sein....... 
1981 EHC Olten - SC Langenthal "EINER VON über 9000"
ALLEZ SERVETTE FC #NotreVilleNosTalents
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 328 Streetside
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 328 Streetside |
Finde ich toll, dass sich in die Stadiondiskussion Oltner einmischen. Etwa gleich toll, wie am Patent Ochsner-Konzert mit Pesche Rötheli Bier saufen zu müssen. Wobei dabei offen bleibt, ob's an Musik oder Gästeschar lag. In Olten sollten sie zudem am leisesten sein bezüglich Verkleinerung von Gästesektoren. Ich finde, jegliche Berichte über einen neuen Schorentempel sind förderlich. So bleibt das Thema präsent und aktuell bei den Stimmbürgern.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 167
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2016
Beiträge: 167 |
Ihr hattet immer genügend Platz. Bloss weil bei euch einmal die Tribüne zusammengebrochen ist?.....
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 1,836 uf äm Land
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Mar 2006
Beiträge: 1,836 uf äm Land |
Die Verkleinerung des Gästesektors ist eine unnötige Geldverschwendung. Die wenigen Spielen an denen man nicht genügend Sitzplätze gehabt hat, kann man an einer Hand abzählen. Ansonsten gibt es jeweils genügend freie Sitzplätze.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1,904 Streetside
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1,904 Streetside |
Die Verkleinerung des Gästesektors ist eine unnötige Geldverschwendung. Die wenigen Spielen an denen man nicht genügend Sitzplätze gehabt hat, kann man an einer Hand abzählen. Ansonsten gibt es jeweils genügend freie Sitzplätze. Aber die Spiele, in denen der Auswärtssektor auch nur zur Hälfte gefüllt war, kannst du ebenfalls an einer Hand abzählen (Playoffs in denen der ganze Schoren immer sehr gut besucht war mal ausgenommen)..
Meister 11/12 | Meister 16/17 | Meister 18/19
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 4,494 In der nähe von Olten
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 4,494 In der nähe von Olten |
Finde ich toll, dass sich in die Stadiondiskussion Oltner einmischen. Etwa gleich toll, wie am Patent Ochsner-Konzert mit Pesche Rötheli Bier saufen zu müssen. Wobei dabei offen bleibt, ob's an Musik oder Gästeschar lag. In Olten sollten sie zudem am leisesten sein bezüglich Verkleinerung von Gästesektoren. Ich finde, jegliche Berichte über einen neuen Schorentempel sind förderlich. So bleibt das Thema präsent und aktuell bei den Stimmbürgern. Für die 200 Leutchen die Ihr bringt reicht der Gästesektor vollkommen im Hölzli ;-) Freue mich im umgebauten Schoren, gehen dann halt die Fans in andere Sektoren wenn der Gästesektor voll ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Dec 2001
Beiträge: 3,316 Langenthal |
Ich zog mir am Sa einmal ein KHL Spiel rein (Dynamo Riga - Dynamo Moskau, 1:5). Ein nettes Stadion haben da die Letten. Das würde sich auf dem Schoren auch gut machen 
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 2,237 Langenthal |
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es auf den Schoren hinausläuft. Variante 2071 sei gemäss BZ mit einem Budget von ca. 30 Millionen machbar...
Meine Güte, da wird von einem NLA Stadion mit 5000 Plätzen gesprochen, nachwievor keine Parkplätze (etwas mehr als jetzt) und schlechte Anbindung an de ÖV. Am Standort Schoren festzuhalten ist m.E. die schlechteste Variante... Ich denke, die Stadt will einfach nicht recht, weshalb bezüglich die möglichen Standorte Reitplatz und Dreilinden einfach nichts vorwärts geht...
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert