Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Seite 24 von 26 1 2 22 23 24 25 26
Agassi #445535 06/08/2024 18:00
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137
Luzerner Hinterland
D
Mitglied
Mitglied
D Offline
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137
Luzerner Hinterland
Ein Stadion mit 3000 Plätzen ist sicherlich für MHL und SL genügend, in einem so schmucken kleinen Stadion kann eine geile Stimmung entstehen. Das Argument der Stadt, dass nur das gebaut wird, wie die heutige sportliche Situation des SCL (1. Mannschaft) ist, finde ich schwach. Alleine der Nachwuchs könnte ein zweites Eisfeld hervorragend gebrauchen, man muss nur die Eisbelegungspläne anschauen. Auch für den Ablauf des Projektes wäre es bedeutend einfacher gewesen, zuerst das zweite Eisfeld mit Curlinghalle zu bauen und anschliessend unser Tempel zu sanieren.

Wahrscheinlich hätte aber ein Vollprojekt vor dem Volk viel schwieriger zu bestehen und für die Stadt ist es so viel einfacher am bestehenden Standort festzuhalten, obwohl dieser nicht wirklich optimal ist.

dadeis #445544 08/08/2024 06:40
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Heute ist dazu noch ein Bericht im Langenthaler Tagblatt BZ, ich poste mal den Link dazu, er ist allerdings nur für Abonnenten zugänglich:

Die Stadt stellt 15 Millionen Franken in Aussicht
https://www.langenthalertagblatt.ch/eish...ht-703739430744

Watschi #445547 08/08/2024 13:34
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Veteran
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781
Langenthal
Hier noch ein frei zugänglicher Artikel von 32today:
https://www.32today.ch/mittelland/oberaa...=Social%20Media

Watschi #445549 08/08/2024 15:22
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,085
F
Veteran
Veteran
F Offline
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 2,085
Starke Leistung der Politik! Peinlich!

Watschi #445551 08/08/2024 15:31
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1,904
Streetside
Veteran
Veteran
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1,904
Streetside
Original geschrieben von: Watschi
Heute ist dazu noch ein Bericht im Langenthaler Tagblatt BZ.

Die Stadt stellt 15 Millionen Franken in Aussicht
https://www.langenthalertagblatt.ch/eish...ht-703739430744


Hier eine gekürzte Version:

Das 63-jährige Bauwerk am südwestlichen Stadtrand steht schon seit anderthalb Jahren im Fokus des Interesses. Denn nach dem Scheitern eines Neubaus im Gebiet Hard, wo sich bereits das Leichtathletik-Stadion befindet, verbleibt das bisherige Stadion als letzte Option, um in der Stadt den Eissport zu erhalten.

Eine Steuerungsgruppe ist verantwortlich für das Projekt, mit dem die Eishalle Schoren umfassend saniert und erweitert werden soll.
Anfang Jahr haben die beiden Leiter, Rudolf Minder und Patrick Fluri, versprochen, dass es vorwärtsgehen werde. Minder ist Geschäftsführer, und SVP-Stadtrat Fluri ist Verwaltungsratspräsident der Kunsteisbahn.

Und es hat sich tatsächlich etwas getan. An seiner Augustsitzung liegt dem Stadtrat ein Rahmenkredit für die weitere Planungsphase vor. 600’000 Franken soll die Politik bereitstellen, damit die Verantwortlichen die Grundlagen fertig erarbeiten und das Projekt für Architekturbüros ausschreiben können.

Bei einem Nein im Parlament könnte mit diesen Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung der Eishalle nicht begonnen werden. Für den lokalen Eissport käme dies wohl einem Todesurteil gleich.

Mit dem Siegerprojekt soll die Überbauungsordnung (ÜO) «Kunsteisbahn und Curlinghalle» angepasst werden. Das ist nötig, denn die aktuelle ÜO lässt einem Umbau kaum zusätzlichen Spielraum. Ziel ist es, in einer ersten Etappe die Halle mit einer Kapazität von 3000 Plätzen zu modernisieren. Sie wäre damit auch künftig für Profihockey gerüstet.

Es sei «zum jetzigen Zeitpunkt auf ein zweites Eisfeld zu verzichten», schreibt der Gemeinderat im Bericht zum Kreditbegehren an den Stadtrat. Eine spätere Erweiterung mit einer Trainings- und Curlinghalle solle aber möglich bleiben.

Auch gibt es mehr Klarheit zum finanziellen Rahmen. Der Gemeinderat hat mit den Verantwortlichen der Kunsteisbahn eine Projektobergrenze von 20 Millionen Franken festgelegt. Für die Planung, die Projektierung und die Sanierung der Eishalle stellt die Exekutive 15 Millionen Franken in Aussicht. Der Entwurf des Investitionsplans 2025 sieht für das Vorhaben einen städtischen Anteil von etwas mehr als 10 Millionen Franken vor. Doch die genaue Finanzierung werden die Verantwortlichen erst später festlegen können. Auch von Bund und Kanton sollen Beiträge fliessen.

Die Steuerungsgruppe hat das Projekt in vier Phasen eingeteilt. Die ersten beiden Phasen beschäftigen sich mit den planerischen Grundlagen. Zudem müssen die Verantwortlichen bis 2025 mit der Burgergemeinde Schoren einen neuen Baurechtsvertrag aushandeln. Denn auf deren Land steht die Eishalle. Die dritte Phase ist für das Vor- und Bauprojekt reserviert. Hier wird der Stadtrat bis Ende 2025 einen Projektierungskredit sprechen müssen. Bis das Stimmvolk über den Baukredit entscheiden kann, wird es voraussichtlich 2027. Danach soll die Arena in Phase vier saniert werden. Doch das wird dauern, mittlerweile geht die Stadt davon aus, diese Arbeiten ab 2029 bis 2031 durchführen zu lassen.


Meister 11/12 | Meister 16/17 | Meister 18/19
Agassi #445552 08/08/2024 15:36
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1,904
Streetside
Veteran
Veteran
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 1,904
Streetside
Es klingt insgesamt okay für mich, mehr ist aktuell wohl nicht realistisch und wahrscheinlich auch nicht sinnvoll. Profihockeytauglichkeit muss einfach die Mindestvoraussetzung sein. Und ja, was jetzt wieder 3 Jahre dauern soll bis es vors Volk kann, ist einfach unverständlich..


Meister 11/12 | Meister 16/17 | Meister 18/19
Agassi #445555 08/08/2024 17:03
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
G
Veteran
Veteran
G Offline
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587
Luzern
Interessant ist aber dass im Protokoll von der Stadt steht das im 27 gebaut werden sollte und müsste dann auch fertig werden.
Ich rege mich so auf dieses ewige so rauszögern für nichts und wieder nichts............


HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46
gismo #445587 12/08/2024 18:26
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137
Luzerner Hinterland
D
Mitglied
Mitglied
D Offline
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137
Luzerner Hinterland
Im 2027 wird erst die Abstimmung sein, bis dann gebaut wird und die "Modernisierung" fertig ist, wird es wohl wirklich erst nach 2030.
Dass die Stadtpolitiker die hohen Betriebskosten der unisolierten Halle den Bürgern Jahr für Jahr aufdrücken ist unwürdig, es braucht endlich Macher!! Seit 2010 weiss die Stadt, dass man das Stadion zumindest sanieren sollte, man könnte meinen, Langenthal baue das erste Hockeystadion auf der Welt.

dadeis #445604 15/08/2024 05:19
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,069
Mittelland
Veteran
Veteran
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,069
Mittelland
Hier noch einen Bericht diesbezüglich. Ich halte mich mit entsprechenden Erläuterungen zurück.....



Agassi #445641 19/08/2024 18:11
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137
Luzerner Hinterland
D
Mitglied
Mitglied
D Offline
Registriert seit: Feb 2022
Beiträge: 137
Luzerner Hinterland
So, liebe Stadtpolitiker, ich zähle heute auf euch!!!! Ebnet den Weg für eine erste Sanierung!!

Seite 24 von 26 1 2 22 23 24 25 26

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 8.0.0