|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 160 Langestrasse
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 160 Langestrasse |
Spinner, klar doch, das bin ich u.a. auch.
Ach ne, wirklich? u.a. macht mir langsam Angst... Es gibt noch mehr von deiner Art? Überall sonst erfreut sich der Hockeyfan an einem harten Check oder einer Prügelei. Da kann ich dir nur beipflichten, meiner MEinung sollte es an allen Enden knallen, dies wäre ein wahres EIshockeyspiel...
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1,277
Profi
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1,277 |
Nun ja, vom Niveau her sind seine Beiträge aber besser als Deine. Auch wenn Manni seit 2 Jahren praktisch täglich den gleichen Text hier platziert. Immerhin ist er an 80 % der Heimspiele. Wenn ich so weit weg vom Verein wäre wie Du, würde ich nicht gross mit irgendwelchen Aussagen zum Vereinsumfeld um mich werfen. Konstruktive Kritik ja, aber bitte mit wahrem Hintergrund und Niveau. Unter dem Strich ist halt von Dir auch nur maximal jeder dritte Beitrag brauchbar.. Du kennst den Mani? Dann bitte organisiere Hilfe. Er braucht sie. Ansonsten solltest du Kritik an mir schon mit Fakten untermauern. Stimmt, ich bin nur selten an Spielen. Hindert mich aber nicht daran, hier über die Vorkommnisse da zu berichten. Dass der Verein in gewissen Regionen kaum Unterstützung geniesst, ist ein Fakt. Und das weitere sind Erfahrungen meinerseits, welche sich mir eingeprägt haben. Deshalb nochmals die Frage, was dich denn bitte an meinen Aussagen stört.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 336 TG
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 336 TG |
Nun ja, vom Niveau her sind seine Beiträge aber besser als Deine. Auch wenn Manni seit 2 Jahren praktisch täglich den gleichen Text hier platziert. Immerhin ist er an 80 % der Heimspiele. Wenn ich so weit weg vom Verein wäre wie Du, würde ich nicht gross mit irgendwelchen Aussagen zum Vereinsumfeld um mich werfen. Konstruktive Kritik ja, aber bitte mit wahrem Hintergrund und Niveau. Unter dem Strich ist halt von Dir auch nur maximal jeder dritte Beitrag brauchbar.. Du kennst den Mani? Dann bitte organisiere Hilfe. Er braucht sie. Ansonsten solltest du Kritik an mir schon mit Fakten untermauern. Stimmt, ich bin nur selten an Spielen. Hindert mich aber nicht daran, hier über die Vorkommnisse da zu berichten. Dass der Verein in gewissen Regionen kaum Unterstützung geniesst, ist ein Fakt. Und das weitere sind Erfahrungen meinerseits, welche sich mir eingeprägt haben. Deshalb nochmals die Frage, was dich denn bitte an meinen Aussagen stört. Kennen ist übertrieben. Aber man kennt ihn mittlerweile, zumindest unter den Hardcore-Fans. Zu diesen zähle ich mich durchaus, dass vielleicht als Anmerkung zu meiner leicht emotionalen Antwort. Betreffend Fakten: Ein gewisser Anteil dieser Matchgänger ist unsereins tatsächlich suspekt. Überall sonst erfreut sich der Hockeyfan an einem harten Check oder einer Prügelei. Zumindest auf der Stehplatztribüne gibt es wenige bis keine, die wegen einem harten korrekten Check rumjammern. Das gehört ja zu einem spannenden Hockey-Match. Was ich jedoch zugeben muss: Einige Modefans (man glaubt es kaum, die gibt's auch bei uns) haben es nicht so mit den Regeln. Da wird schon mal ausgerufen bei einem korrekten Check des Gegners. Zu den Matchgängern: Hat nicht jeder Club ein paar komische Figuren? Die gehören halt einfach dazu und sind teilweise auch Kult! Evtl. auch deshalb, und weil der Club halt eben dem Namen entgegen doch kein kantonaler Club ist, wird er für mich stets von geringem Interesse sein. Teilweise gebe ich Dir in diesem Punkt recht. Die Ära Burgener hat halt vieles kaputt gemacht. Jedoch wurde hier schon mehrmals diskutiert, dass man Zuschauer nun mal nur mit sportlichem Erfolg zurück holt. Betreffend Zusammenarbeit sind wir mit der Partnerschaft mit Weinfelden jedoch auch wieder auf einem besseren Weg als auch schon. Dieser Schritt ist sogar ein Meilenstein in meinen Augen. Auf dem kann man aufbauen. Noch immer gibt es im Thurgau kein Nachwuchskonzept oder sonstige Zusammenarbeit. Das ist schlichtweg falsch. Seit dieser Saison hat man, wie oben erwähnt, eine Zusammenarbeit mit dem SC Weinfelden. Und mindestens eben so wichtig: Bei den Junioren arbeitet man neben Weinfelden auch mit Frauenfeld und Kreuzlingen-Konstanz zusammen. Es fehlen also nur noch die Pikes. Dort hat man aber mit Präsident Stäheli auch das Gespräch gesucht und wird weiter eine gemeinsame Lösung anstreben. ..dass die Fans mehrheitlich aus derselben Ecke kommen und einige meiner Ansicht nach merkwürdige Figuren drunter sind.
Ich widerhole mich: Die gibt es überall. Deine Meinung kannst Du Dir natürlich selbst bilden, nur ist sie meiner bescheidenen Meinung nach wenig repräsentativ. Noch etwas grundsätzlich: Auch wenn Mani sich ständig wiederholt, solange Du ihn unter der Gürtellinie attackierst, disqualifizierst Du Dich halt selbst. Die anderen Punkte können wir gerne diskutieren, aber bei gewissen Sachen werde ich halt etwas impulsiver, da sie meiner Ansicht nach einfach nicht stimmen.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 1,935 TG
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 1,935 TG |
Schon komisch, an anderer Stelle hat xyz erwähnt, er sei nicht mehr in der Region und nicht mehr am den Spielen. Aber trotzdem meint er, den Klub, das Umfeld und jetzt auch noch die Fans genaustens bewerten zu können. Lass es sein, wir wissen, dass du einfach nur gegen den HCT schiessen willst, aber sonst kein Interesse an unserem Klub hast. Dein Verhalten ist noch übler als Maniacs Repetitionen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau |
Schon komisch, an anderer Stelle hat xyz erwähnt, er sei nicht mehr in der Region und nicht mehr am den Spielen. Aber trotzdem meint er, den Klub, das Umfeld und jetzt auch noch die Fans genaustens bewerten zu können. Lass es sein, wir wissen, dass du einfach nur gegen den HCT schiessen willst, aber sonst kein Interesse an unserem Klub hast. Dein Verhalten ist noch übler als Maniacs Repetitionen. Mti einem "Halbwissen Troll" zu diskutieren, ist Zeitverschwendung (wer ihn im NHL Forum in der Anfangszeit gelesen hatte, weiss von was ich rede). Ausserdem ist dies die selbe Person, die "Caminada als overrated" bezeichnete, und souverän feststellte, dass "die erfolgreichen Jahre des HC Thurgaus in Kreuzlingen statt fanden". Dies nur so nebenbei 
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1,277
Profi
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1,277 |
Schon komisch, an anderer Stelle hat xyz erwähnt, er sei nicht mehr in der Region und nicht mehr am den Spielen. Aber trotzdem meint er, den Klub, das Umfeld und jetzt auch noch die Fans genaustens bewerten zu können. Lass es sein, wir wissen, dass du einfach nur gegen den HCT schiessen willst, aber sonst kein Interesse an unserem Klub hast. Dein Verhalten ist noch übler als Maniacs Repetitionen. Dass ich ich mich mit unpopulären Aussagen wie diesen hier nicht eben beliebt mache, ist mir sehr wohl bewusst und das nehme ich in Kauf. Dennoch solltest du deswegen nicht vorschnell über mich urteilen. Ich bin jede Saison mehrfach in der Gütti, entsprechend habe ich sehr wohl Interesse am Verein. Denn des grossartigen Hockeys oder der grossartigen Catherine wegen kommt ja wohl derzeit keiner in Weinfelden vorbei. Diesbezüglich siehts doch objektiv gesehen seit Jahren traurig aus.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 1,935 TG
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 1,935 TG |
Evtl. auch deshalb, und weil der Club halt eben dem Namen entgegen doch kein kantonaler Club ist, wird er für mich stets von geringem Interesse sein. entsprechend habe ich sehr wohl Interesse am Verein. 
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1,277
Profi
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1,277 |
Evtl. auch deshalb, und weil der Club halt eben dem Namen entgegen doch kein kantonaler Club ist, wird er für mich stets von geringem Interesse sein. entsprechend habe ich sehr wohl Interesse am Verein. Stimmt durchaus so. Interesse im Vergleich zu anderem in meinem Leben gering. War schon immer so. Auch andere Vereine aus anderen Sportarten gehen vor. Egal ist mir der Club dennoch nicht und noch viel weniger hätte ich einen Grund, gegen ihn zu sein. Verbinde mit dem Verein viele positive Erinnerungen.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau |
Übrigens, 25 Jahre HCT Gesichte. Vielleicht merkt und realisiert man beim HCT irgendwann das man beim HCT eine wirklich tolle Fanszene hat die den Verein seit Jahren in doch sehr schwierigen Gewässern stehts begleitet und untersützt hat. Vielleicht merkt man beim HCT irgendwann das Geschichte einen Stellenwert hat in der HCT Fanszene.
Unser Verein das isch dä HCT. Unser Logo ist das Urlogo von 1989! Fans stehen zur Geschichte. Viele Fans schämen sich nicht den HCT zu untersützen. Im Gegenteil.
Gebt den Fans die Geschichte zurück.
Wie heisst es, steter Tropfen höhlt den Stein?  Nach 20 Jahren, scheint das Urlogo ein Comeback auf dem HCT Trikot zu feiern.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Es geht in kleinen Schritten vorwärts!!! Letzte Saison hatte man bei den Spielerleibchen an den Ärmeln das HCT Kürzel. Jetzt immerhin schon mal das Urlogo. Der HCT hat eine Geschichte auch wenn nicht immer mit Erfolg gekrönt. Er hat aber auch viele Fans die seit Jahren immer auch in Krisenzeiten zum HCT gestanden sind. Nächstes Jahr will die Fanszene das Comeback des Urlogos. 25 Jahre HCT ist 25 Jahre Geschichte. Ursprung ist Ursprung.
Fanartikel werden rund um neue Ausrichtungen und Emblemen seit Jahren von div Fankommunen Seitens der HCT Fans einfach nicht mehr gekauft. Fans kreieren eigene Produkte.
Schade hat man einmal mehr nicht erkannt das gerade die langjährigen Fans mit dem neuen Clubnahmen und dem Pseudoclubemlem das letztes Jahr lanciert wurde nichts anfangen kann. Fanartikel werden von Fans gekauft. Die breite Masse kauft das aber nicht was beim HCT im Fanshop verkauft wird.
Die Antwort diesbezüglich wird die Fanszene Thurgau liefern. Durch alle Fanclubs will man seit Jahren das man beim HCT zur Geschichte steht. Geschichte ist Gründung und Urlogo. Das Urlogo wird auch nächste Saison bei vielen Fans des HCT präsent sein.
Schade das man ein Jahr mehr verpasst hat um ein wichtiges Teil in die richtigen Bahnen zu lenken.
Eines wird sich aber auch nächste Saison nicht ändern. Viele Fans werden den HCT auch nächste Saison unterstützen.
Auch wenn es vielleicht wieder auf den letzten Drücker rausläuft.
HCT for ever basta.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|