|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 76 Schweiz
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 76 Schweiz |
Der Manni ist ein ganz übler kleiner Provokateur, der keine Gelegenheit auslässt sein schräges Gedankengut irgendwie zu platzieren. Leider leidet durch seine ewigen Provokationen der Ruf der echten HC Thurgau Fans. Diese sind nämlich eine Bereicherung wie der gesamte HCT, und ein Farbtupfer in der NLB. Manni macht sogar vor Beleidigungen gegen den HCT nicht halt. Seine despektierliche Schreibweise für Christian Weber ist nur die Spite des Eisberges.
Manni go Home!!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 185 Täuffelen
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 185 Täuffelen |
Bei Martigny bezog ich mich wie geschrieben auf die Sicht...Stimmung kommt auch um einiges besser rüber als in Thurgau.Eintritt 10.- Der Chef der Pizzeria gegenüber wird ganz sicher keine Anständigen Leute aus seinem Restaurant schmeissen.Wir haben jedenfalls sehr gut gegessen! Wenn du's zudem warm und kuschelig in einem Eishockeystadion möchtest,hast du dir evt.die falsche Sportart ausgesucht!?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1,277
Profi
|
Profi
Registriert seit: Feb 2013
Beiträge: 1,277 |
Bei Martigny bezog ich mich wie geschrieben auf die Sicht...Stimmung kommt auch um einiges besser rüber als in Thurgau.Eintritt 10.- Der Chef der Pizzeria gegenüber wird ganz sicher keine Anständigen Leute aus seinem Restaurant schmeissen.Wir haben jedenfalls sehr gut gegessen! Wenn du's zudem warm und kuschelig in einem Eishockeystadion möchtest,hast du dir evt.die falsche Sportart ausgesucht!? Aaight. Kalt ist sowieso relativ im Vergleich zur Valascia. Und da sprechen wir von der kultigsten Eishockeystätte der Schweiz. Im Hockey gibts wohl auch nur sehr wenige warme Brüder. Deshalb gilt auch je kälter desto besser. 2014 hats in Ann Arbor bei unter -10 Grad und noch kälterem Wind nonstop geschneit, und trotzdem, oder eben genau deswegen wurde mit über 105'000 Weltrekord in Sachen Zuschauer aufgestellt. Aber eben. Es erstaunt mich nicht. Wenn der Mani nicht doch ein warmer Bruder ist, dann ist er wohl wirlich nichtmal ansatzweise der Hardcorefan, für den er sich hier ausgibt. Ein richtiger Eishockeyfan würde sich niemals über zu niedrige Temperaturen beklagen. Im Gegenteil und schon gar nicht an Orten, wo's noch nichtmal kalt ist.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 4,155 Hochwacht
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 4,155 Hochwacht |
Betreffend Valascia muss gesagt werden, dass mir diese durchlässige Hundehütte  mit .....kalten Temperaturen immer sehr wohl ist. Der Glühwein wärmt ganz gut. Hehe Wer wegen kalten Hallen grännet soll zuhause bleiben. Martigny, Ajoie (Pruntrut) ist auch kalt, aber halt Kult!!!
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Gemäss den SEHV Richtlinien erfüllten höchstens 2 Stadien in der NLB die Richtlinien der NLA. Das ist der SCR Rapperswil und Olten. Zukünftig wohl auch ein EHC Winterthur. Aber dort hat man noch keine Ahnung in div Bereichen z.B in Sachen Sicherheitskonzepten und Bling Bling rund um einen Hockeyevent. Beim Rest viele Baustellen. Unbestritten auch beim HCT. Immerhin ging da mal was in Sachen Renovierung. Visp ist cool. Da fragt sich mancher rutschen dort zu erst gewisse Weinhänge ab oder das Dach das jede Saison immer mehr durchhängt. In Ajoie, La Chx-de-Fonds, Martigny das sind funktionelle Hallen für einen Hockeyevent mehr nicht. Küsnacht ist ein Betonbunker. Erinnert mich jede Saison wieder an meine aktive Zeit bei der Armee. Eines ist dort supper. Freie Sicht von wo auch immer aufs Eisfeld.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Auch beim HCT gibt's eklatante Baustellen. Speziell die Soundanlage im Stadion. Zu Hause höre ich auch noch gerne Musik von meinem Plattenspieler den ich mir in der 80er Jahren angeschaft habe. Die beste Nadel, die Beste Pflege kann mit den heuteigen Klangtechnologien nicht mehr mithalten. Vintage mag ja cool sein aber die Welt steht nicht still. In der Gütti fehlt diesbezüglich ein gewisses Klangerlebniss das der Zeit würdig entspricht. Das man die Provinzdiscoböxli unter dem Hallendach bis heute noch nicht ersetzt hat ist schade. Es ist schon so das man an den Heimmätches teilweise 2x hinhöhren muss um Informationen auch verstehen zu können.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Übrigens, Besten Dank an Capo Greeny von den East Amigos als Einheizer im Dampfkessel Gütti seitens unserer bescheidenen Fanecke. Loud and proud. Mit einem Megaphone kann man mehr erreichen als mit einer Soundanlage in einem Stadion.
Thanks Greeny.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 160 Langestrasse
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 160 Langestrasse |
Auch beim HCT gibt's eklatante Baustellen. Speziell die Soundanlage im Stadion. Zu Hause höre ich auch noch gerne Musik von meinem Plattenspieler den ich mir in der 80er Jahren angeschaft habe. Die beste Nadel, die Beste Pflege kann mit den heuteigen Klangtechnologien nicht mehr mithalten. Vintage mag ja cool sein aber die Welt steht nicht still. In der Gütti fehlt diesbezüglich ein gewisses Klangerlebniss das der Zeit würdig entspricht. Das man die Provinzdiscoböxli unter dem Hallendach bis heute noch nicht ersetzt hat ist schade. Es ist schon so das man an den Heimmätches teilweise 2x hinhöhren muss um Informationen auch verstehen zu können. Kein Mensch braucht eine riesen Musikbox sonst musst du zu RedBull Salzburg das ist eine DIsco...
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 327
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2015
Beiträge: 327 |
gang mol im Winter uf St.Moriz go luege , wenns den no Windet ... :-) da isch kalt ... aber äbe , dä mani wo überall sin senf mue däzue ge :-)
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 4,155 Hochwacht
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 4,155 Hochwacht |
Ohhh ja, dLudains Arena ist Hammer. Im Jan. auch Feb bei Minustemperaturen von bis zu 15 Grad um 17:00 Uhr an einem Samstag und die Bise um den Kopf ziecht.... Glühwein, Zwetschgenlutz und gute warme Kleidung muss da sein. Ein einzigartiges wohliges Gefühl...schade gibt es nicht viel mehr solche Spielstätten, vielleicht noch in Saas Grund bei den Heimspielen des EHC Sasstal!! 
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert