|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
Dies war ja ja bereits ein Thema. Weshalb auch das Projekt im Hard beim ersten Projekt das vorgeschlagen wurde, �ber fast 70mil. gesprochen wurde. Aber es wurde immer gesagt es gehe nur ums Eishockey, was schon damals nicht zutreffend war. Ja ja, die Liebe Sport Stadt Langenthal wo auch Erfolge vorweisen kann, muss der Kultur Stadt Langenthal oft Federn lassen. Obwohl dies dort seit Jahren und der Renovationen und j�hrlichen ausgleichen ein minus Geschöft ist. Einfach unverst�ndlich.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Seit mittlerweile zwei Monaten läuft das Forum auf Sparflamme. Die einzige Antwort, die ich auf Anfrage bekommen habe war am 21.12.24 über Facebook-Messenger von hockeyfans.ch: - "Wir arbeiten mit dem Softwareanbieter an einer Lösung. Leider klappte es nicht so einfach zwischen den beiden Versionen." Und weiter auf meine Frage nach dem voraussichtlichen Termin der Lösung des Problems: - "Schwierig zu sagen, wenn selbst der Hersteller Mühe bekundet. Es liegen auch schon einige Jahre dazwischen. Wir machen das aber schon, damit das Forum auch in Zukunft weiterlaufen kann und mobilfreundlicher ist." Seither wieder Sendepause, vermutlich sind die 'Hersteller' nun ohnehin in den Weihnachtsferien. Wie und wann es weitergeht, steht also nach wie vor in den Sternen.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 1,587 Luzern |
@Watschi......Auf dem Handy funktioniert es aber gut und die neue Version ist auch viel besser. Ich habe ab und zu Probleme auf dem Laptop.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Es scheint sich etwas zu tun, zumindest kam nach langem wieder mal eine Info. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, offenbar sind sie immer noch am Sammeln: https://mobile.hockeyfans.ch/#/news/59411
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Es wird diese Saison keinen Absteiger aus der MyHL geben, weil alle 'aufstiegswilligen' Clubs in den Viertelsfinals der 1. Liga bereits ausgeschieden sind: https://www.hockeyfans.ch/news/meldung/59601Die Playouts werden somit gar nicht gespielt
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,069 Mittelland
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 2,069 Mittelland |
Es wird diese Saison keinen Absteiger aus der MyHL geben, weil alle 'aufstiegswilligen' Clubs in den Viertelsfinals der 1. Liga bereits ausgeschieden sind: https://www.hockeyfans.ch/news/meldung/59601Die Playouts werden somit gar nicht gespielt Das heisst, wenn Arosa den 1/4 Final gegen Thun gewinnt, sind noch 11 Teams in unserer Liga nächste Saison. Auf den Spielplan freue ich mich.....
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 5,781 Langenthal |
Es wird diese Saison keinen Absteiger aus der MyHL geben, weil alle 'aufstiegswilligen' Clubs in den Viertelsfinals der 1. Liga bereits ausgeschieden sind: https://www.hockeyfans.ch/news/meldung/59601Die Playouts werden somit gar nicht gespielt Das heisst, wenn Arosa den 1/4 Final gegen Thun gewinnt, sind noch 11 Teams in unserer Liga nächste Saison. Auf den Spielplan freue ich mich..... Das ist gemäss Klaus Zaugg noch lange nicht sicher, er hat die Situation rund um Arosas Aufstiegspläne analysiert: https://www.watson.ch/sport/eismeis...r-aufstieg-des-ehc-arosa-kompliziert-istOder hat Arosa seine Aufstiegsabsicht bereits bestätigt?
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 3,154 |
Ich habe bislang noch nirgends etwas über eine schriftlich eingereichte Aufstiegserklärung gelesen. Diese müsste Arosa bis spätestens nächsten Montag unterschreiben und einreichen. Ein Gesuch der Bündner um Fristverlängerung bis Mitte März wurde von der Liga zurecht abgewiesen!
Bei aller Tradition, allen Geschichten und vergangenen Erfolgen in Ehren - Arosa hat zum aktuellen Zeitpunkt nichts in der Swiss League zu suchen. In anderthalb Wochen haben wir März und noch immer ist man sich nicht sicher, ob man sich den Aufstieg leisten bzw. die Swiss League finanzieren kann. Im Gegenteil, man ist sogar auf Spenden angewiesen. Die aktuelle Situation erscheint mir zum scheitern verdammt. Wieso man ausgerechnet jetzt, nur ein Jahr nach Churs Aufstieg, als zweite Bündner Mannschaft in die bröckelnde Swiss League aufsteigen möchte, ist mir schleierhaft. Nicht jeder kann wie ein Chur ohne namhafte Zuzüge, ohne Ausländer und ohne überdurchschnittlichen Goalie mit Ligaerfahrung einfach so in die Playoffs spazieren. In Chur wird sehr gut gearbeitet und man hat finanziell wie auch sportlich ein klares Fundament. Arosa hingegen möchte in der Swiss League nur als reiner Ausbildungsclub ohne jegliche Ambitionen arbeiten. Spieler, die in anderen Teams den Sprung noch nicht schaffen, können bei Arosa spielen. Der Grundgedanke für die Förderung der Schweizer Eishockeyspieler ist sicher nicht falsch. Aber meiner Meinung nach ist dies zum aktuellen Zeitpunkt unter diesen noch nicht geklärten Umständen nicht nachhaltend...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 5,029 Stehrampe
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 5,029 Stehrampe |
Gut, dem kann man entgegenhalten, dass damals beim Aufstieg des SCL von der 1. Liga in die Nationalliga B auch so einige Unsicherheiten dabei waren, insbesondere auch finanzieller Art. Selbst Vereinsintern war damals der Aufstieg alles andere als klar, sondern es gab auch Gegenwind. So hat auch der Entscheid beim SCL damals auf sich warten lassen.
Für einen Klub, welcher seit Jahren/Jahrzehnten in der Amateurliga spielt ist dies auch verständlich. Wenn ich an den Zustand des Schoren beim Aufstieg denke (bspw. Netze statt Plexi), war man auch da nicht wirklich weiter als es Arosa heute ist. Und vermutlich ist es eben auch ein logischer Schritt, Chur in die Swiss League folgen zu wollen. Dies garantiert wiederum einige Derbys und damit Mehreinnahmen.
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 329
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2017
Beiträge: 329 |
Arosa macht immer das was Chur macht, nur mit ein wenig Verzögerung. Als wir in die neugeschaffene MySports League aufgestiegen sind hörte man von denen (allen voran Fetscherin) nur wie schlecht das ist usw, 2 Jahre später folgten sie uns doch. Letztes Jahr als wir ins B sind, in etwa das gleiche. Was ich damit sagen will ist dass Arosa nicht die Nummer 3 im Kanton sein will, ich sage jetzt schon dass sich die das eigene Grab schaufeln werden wenn sie aufsteigen. In Arosa kann doch kein Profihockey mehr gespielt werden, schon garnicht mit dem vorhaben nur Junioren zu fördern. Das Crowdfounding bringt auch nicht wirklich viel wie ich sehe...wie wollen sie so überleben? Jedes Jahr ein Crowdfounding machen oder den Verein an Red Bull verkaufen?
Wie Nr.100 sagt, Bei aller Tradition, Geschichte und weiss der Geier was aber von dem kannst du dir heute nichts mehr kaufen.
Nicht falsch verstehen, soll kein Hate gegen Arosa sein, ich würde mich auf Derbys freuen
Rhiikurva Khur
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|