Samstag, 19. April 2025

9600 Zuschauer

Lausanne: Rochette (3), Perlini

ZSC Lions: Malgin, Geering

Rochette bringt Lausanne zurück

Der Lausanne HC feierte im dritten Spiel der Finalserie einen 4:2-Sieg. Die Waadtländer verkürzen die Serie damit auf 2:1. Die Schlüssel zum Sieg waren neben einem Hattrick von Théo Rochette auch die Special Teams.

Donnerstag, 17. April 2025

12000 Zuschauer

ZSC Lions: Sigrist, Andrighetto, Frödén

Lausanne: Fuchs, Frick

ZSC bestätigt das Break.

Es war die beste Leistung eines Auswärtsteams in der Swiss Life Arena seit Playoffbeginn. Auch wenn die Führung etwas glücklich für den LHC ausfiel, war sie nicht gestohlen. Der ZSC konnte in der Folge einen Ganghochschalten und Ende des 2. Drittels ausgleichen. Im Schlussabschnitt hatten beide Teams den Siegtreffer auf dem Stock doch er fiel erst in der Verlängerung. Jesper Fröden traf ins Kreuz und es steht nun 2:0 in der Serie.

Dienstag, 15. April 2025

9600 Zuschauer

Lausanne: keine Tore

ZSC Lions: Malgin, Grant, Andrighetto

ZSC Lions holen sich den Heimvorteil zurück

Der Lausanne HC gibt den Heimvorteil in der Finalserie schon im ersten Spiel preis. Die ZSC Lions siegten dank einer starken Startphase souverän mit 3:0.

Samstag, 19. April 2025

2 : 5(1:1 1:2 0:2)

Schweiz bleibt auch in Marseille unbesiegt

Schweizerpsalm statt Marseillaise in Marseille: Die Schweiz bezwingt Frankreich auch im zweiten WM-Vorbereitungsspiel in der südfranzösischen Hafenstadt, diesmal 5:2.

Freitag, 18. April 2025

3 : 4(1:0 1:1 1:3)

Nati zittert sich zum Sieg

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt das Testspiel in Marseille gegen Frankreich knapp mit 4:3. Während es in der Offensive oft an der Präzision fehlte, war man in der Defensive zu fehleranfällig.

Sonntag, 20. April 2025

4 : 3(0:2 1:1 2:0)
[n.V.]

Samstag, 19. April 2025

8 : 1(2:1 4:0 2:0)
3 : 2(1:1 2:1 0:0)

Frauen: Sieg zum Abschluss der WM

Wie schon 2024 belegt die Schweizer Frauen Nati auch dieses Jahr den fünften Platz. Sie gewinnen das Platzierungsspiel gegen Schweden mit 3:2. Dabei lösen sie das bisher etwas fehlende Glück ein und finden zum Toreschiessen zurück.

2 : 1(0:1 1:0 1:0)

Donnerstag, 17. April 2025

9 : 1(2:0 3:1 4:0)
3 : 0(2:0 1:0 0:0)
7 : 0(5:0 0:0 2:0)

20 Minuten reichten den Gastgeberinnen

Mit fünf Toren im Startdrittel machten die Gastgeberinnen aus Tschechien im Viertelfinale gegen die Schweizerinnen alles klar. Am Ende hiess es 7:0 für Tschechien. Die Schweizerinnen kämpfen damit voraussichtlich gegen Schweden um den fünften Schlussrang.

3 : 2(2:0 1:2 0:0)

Die nächsten Partien

Sonntag, 20. April 2025

18:00 | USA - Kanada

Kalender

<< April 2025 >>
MoDiMiDoFrSaSo
 123456
78910111213
141516171819
21222324252627
282930