NLA - 2. VF - Mittwoch, 19. März 2025

2 : 1 (1:0, 0:1, 1:0) 

Zuschauer

7303 Zuschauer (96% Auslastung)

Swiss Arena, Kloten

Schiedsrichter

Michael Tscherrig, Miroslav Stolc; David Obwegeser, Sandro Gurtner

Tore

Tyler Morley1:007:00
D. Meyer, N. Ojamäki
30:471:1Santtu Kinnunen
S. Andrighetto, D. Malgin
Dario Meyer [PP]2:156:32
T. Morley, M. Ramel

Strafen

01:13Jesper Frödén
2 min - Halten
Bernd Wolf16:34
2 min - Haken
Leandro Profico17:50
2 min - Haken
38:56Juho Lammikko
2 min - Hoher Stock
Thomas Grégoire49:33
2 min - Halten
54:35Santtu Kinnunen
2 min - Beinstellen
Effektive Dauer: 117 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#35 L. Waeber 97,1% 60:00    #40 R. Zumbühl 88,9% 58:55   
#39 S. Zurkirchen               
Verteidiger Verteidiger
#19 S. Kellenberger ±0             #87 Y. Blaser ±0            
#41 L. Profico -1          2' # 4 P. Geering ±0       3S   
#82 R. Sataric ±0             #46 D. Kukan -1       1S   
#18 D. Sidler ±0             #44 M. Lehtonen +1       1S   
#16 B. Wolf +1       1S 2' #29 D. Ustinkov ±0            
# 6 Y. Weber -1       1S   
Stürmer Stürmer
#89 D. Audette ±0       1S    #10 S. Andrighetto ±0    1A 6S   
#11 K. Derungs ±0             #18 N. Baechler ±0       1S   
#93 N. Diem ±0             #38 R. Balcers ±0       1S   
#88 D. Meyer +1 1T 1A 2S    #14 C. Baltisberger ±0            
#86 T. Morley ±0 1T 1A 3S    #28 J. Frödén ±0       1S 2'
#29 N. Ojamäki +1    1A 3S    #27 D. Grant ±0       2S   
#14 M. Ramel ±0    1A       # 7 J. Henry ±0       1S   
#62 H. Schreiber ±0       1S    #83 J. Lammikko ±0       4S 2'
#91 R. Schäppi ±0             #62 D. Malgin ±0    1A 2S   
#28 A. Simic ±0       2S    # 8 W. Riedi ±0       1S   
#27 D. Smirnovs -1             # 9 V. Rohrer ±0       2S   
#72 K. Weibel -1             #13 J. Sigrist ±0       2S   
#12 Y. Zehnder ±0       1S   
Weitere Weitere
#46 P. Aberg ±0       1S    #56 L. Grüter               
# 2 T. Grégoire +1       4S 2' #72 S. Kinnunen +1 1T    4S 2'
# 8 S. Niku -1            

Totgesagte leben länger – Kloten meldet sich zurück!

Von Rolf Schwarz

Mit einer beherzten Leistung bodigt Kloten zuhause die ZSC Lions mit 2:1 und verkürzt die Serie somit auf 1:3.

Selbstbewusst und mit einem druckvollen Start steigen die Gäste aus Zürich in die Partie. Ihr frühes Forechecking beeindruckt und verfehlt die einschüchternde Wirkung auf die Klotener zunächst nicht. In der Startminuten ist Kloten klar unter Druck und spürt die Überlegenheit der Stadtzürcher, welche heute den «Sack zumachen» wollen. Doch off the rush kann für einmal Kloten vorlegen dank eines Treffers von Morley, welcher auf Vorarbeit von Meyer und Ojamäki den ersten Treffer der Partie nach 7 Spielminuten erzielt. Begünstigt wird dies durch einen Scheibenverlust der Zürcher in der neutralen Zone. Noch im Startdrittel sieht sich Kloten wie schon zuletzt im Auswärtsspiel in Zürich mit fragwürdigen Schiri-Entscheiden konfrontiert, resp. Aktionen, welche die Unparteiischen nicht sehen, obschon sie strafwürdig gewesen waren. So kommt’s zu einer 5:3 Überzahlsituation zugunsten der ZSC Lions, welche Kloten aber kurz vor Ende des Startdrittels übersteht und daraus offensichtlich Zuversicht tankt.

Denn der Start in den Mittelabschnitt sieht nun komplett anders aus: Kloten spielt die Musik und macht nun mächtig Druck. Plötzlich werden die ZSC Lions in ihr eigenes Drittel zurückgedrängt und die Klotener treten mit mehr Härte und ganz viel Entschlossenheit auf. Was aber fehlt, ist das zweite Tor für Lauri Marjamäkis Team. Stattdessen kann Kinnunen für die Gäste nach Spielhälfte eher etwas unerwartet den Ausgleich erzielen und somit sein Team wieder ins Spiel zurückbringen. Die Teams gehen mit einem ausgeglichenen Spielstand in die zweite Drittelspause. Aufgrund des Spielverlaufs ist aber Kloten eher eine Nasenlänge voraus.

Klotens Aufwärtstendenz setzt sich im letzten Drittel fort. Je länger die Partie dauert, desto mehr wird der nächste Treffer auf Klotener Seite erwartet. Und in der 57. Minute ist es dann effektiv so weit: In einer Druckphase passt Morley von hinter dem Tor auf Meyer und dieser kann zum Siegestreffer einnetzen.

Playoff

Viertelfinal

1Lausanne24342
8SCL Tigers23423
2ZSC Lions35511
7Kloten11002
3Bern1303
6Fribourg2432
4Zug0110
5Davos3254

Aktuelle Spiele

Mittwoch, 19. März 2025

Kloten - ZSC Lions

Lugano - Ajoie

SCL Tigers - Lausanne

Kalender

<< März 2025 >>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31