NLA - 3. VF - Montag, 4. April 2022
Zuschauer
10615 Zuschauer (99% Auslastung)
Hallenstadion, Zürich
Schiedsrichter
Daniel Stricker, Michael Tscherrig; David Obwegeser, Eric Cattaneo
Tore
Sven Andrighetto | 1:0 | 21:52 | ||
D. Hollenstein | ||||
Denis Malgin [SH] | 2:0 | 47:27 | ||
M. Pedretti, T. Kivisto | ||||
50:44 | 2:1 | Luca Cunti | ||
M. Künzle, R. Grossmann | ||||
Justin Azevedo | 3:1 | 59:46 | ||
M. Krüger, M. Pedretti | ||||
Strafen
Reto Schäppi | 32:23 | |
2 min - Haken | ||
34:49 | Toni Rajala | |
2 min - Beinstellen | ||
Yannick Weber | 39:26 | |
2 min - Beinstellen | ||
Justin Azevedo | 45:59 | |
2 min - Stockschlag | ||
54:47 | Luca Cunti | |
2 min - Haken | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
96,7% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 | ±0 1S | |||
±0 2S | -1 2S | |||
+2 1S | +1 1A 2S | |||
±0 | -1 3S | |||
±0 | -1 3S | |||
±0 2' | -1 2S | |||
±0 | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 | ±0 2S | |||
+1 1T 4S | -1 1T 3S 2' | |||
±0 1T 2S 2' | ±0 | |||
±0 4S | -1 1S | |||
-1 | -2 | |||
±0 | -1 2S | |||
+2 1A 4S | ±0 | |||
±0 1A 3S | ±0 1S | |||
+2 1T 4S | -1 1A 2S | |||
+1 2A 1S | -1 2S 2' | |||
±0 2' | -1 2S | |||
±0 | ±0 2S | |||
±0 | ±0 | |||
Weitere | Weitere | |||
1A |
Die ZSC Lions stehen im Halbfinale gegen den HC Fribourg-Gottéron
Sven Andrighetto und Denis Malgin sorgten bis zur 43. Minute für einen beruhigenden 2:0 Vorsprung für die ZSC Lions. Der EHC Biel kam durch Luca Cunti in der 51. Minute nochmals heran. Zu mehr reichte es den Seeländer nicht mehr. Biel spielte heute zu vorsichtig, um endlich ein siebtes Spiel gewinnen zu können
Denis Hollenstein hat mit seinen zwei Toren am Samstag dafür gesorgt, dass die Lions ein weiteres Mal im Hallenstadion antreten konnten. Er sorgte für das schönste in den Playoffs. Ein Spiel 7 um alles oder nichts. Die ersten Minuten sprachen eher dafür, dass es sich heute um eine Abschiedsparty vom Hallenstadion würde. Der EHC Biel kam öfters gefährlich vor Jakub Kovar zum Schuss und machten hinten die Luken dicht. Die Lions kamen erst in der neunten Minute zum ersten Schuss auf das Tor von Dmitry Shikin. Der Bieler Schlussmann lenkte den Abschluss von Chris Baltisberger sicher ab. Es dauerte bis zur 13. Minute bis Denis Malgin mit einem seiner unwiderstehlichen Antritten für die nächste nennenswerte Aktion sorgte. Shikin liess sich nicht beunruhigen. Meist brachte der erste Abschnitt biedere Kost. Vorsicht hatte auf beiden Seiten Priorität.
Die Bieler kamen auch im zweiten Drittel besser aus den Startlöchern. Damien Brunner scheiterte bereits in der 21. Minute Doch praktisch im Gegenzug führte der ZSC 1:0. Denis Hollenstein war diesmal der Vorbereiter. Er legte die Scheibe für Sven Andrighetto bereit. Der Topscorer bezwang Shikin auf der Fanghandseite über dem Beinschoner. Knapp zwei Minuten waren im Mittelabschnitt gespielt. Der Schuss passte perfekt. Yannick Rathgeb versuchte es darauf gleich mit einer schönen Einzelleistung. An Kovar kam er am Ende nicht vorbei. Damien Brunner kam in der 29. Minute dem Ausgleich etwas näher. Doch auch mit Nachstochern kam er nicht an Kovar. Doch dann schlugen sich die Seeländer beinahe selber. In der 31. Minute sorgten sie gleich für mehrere Turnover in der eigenen Zone und hatten Glück, dass Denis Malgin und Denis Hollenstein schlecht zielten. Weil ein Bieler auf einem am Boden liegenden Stock ausglich, wurde Reto Schäppi in der 33. Minute auf die Strafbank geschickt. Das erste Powerplay des Spiels wurde von einem Pfeiffkonzert begleitet und brachte für die Bieler nicht den erhofften Ausgleich. Toni Rajala wurde als erster Bieler in der 35. Minute für ein Beinstellen bestraft. Das Zürcher Überzahlspiel war schlecht. Der EHC Biel hatte die besseren Chancen, weil zu Lions zu hektisch agierten. Die Schiedsrichter, die ziemlich ziellos Strafen verteilten, schickten in der 40. Minute Yannick Weber für ein Beinstellen auf die Strafbank. Der EHC Biel konnte somit das Schlussdrittel mit einer 87 Sekunden langer Überzahl beginnen.
Die Lions überstanden die Unterzahl problemlos, dafür konnte Kovar in der 43. Minute gegen Michael Hügli gerade noch mit der Stockhand abwehren. Justin Azevedo musste in der 46. Minute für einen Stockschlag auf die Strafbank. Rathgeb schoss knapp am Tor vorbei und leitete in der 48. Minute den Konter der Zürcher ein. Denis Malgin schloss sicher zum 2:0 per Shorthander ab. Simon Bodenmann konnte in der 50. Minute als nächster Zürcher alleine auf Shikin loslaufen, scheiterte aber. Im Gegenzug schlug Luca Cunti seine Stockschaufel Yannick Weber ins Gesicht. Nicht mit Absicht. Trotzdem hätte das natürlich eine Strafe gegen den Bieler geben müssen. Es gab keine Strafe und ausgerechnet Luca Cunti erzielte in der 51. Minute den Anschlusstreffer für den EHC Biel. Marco Pedretti hatte in der 52. Minute nach einem Konter das 3:1 auf dem Stock. Shikin hiel Biel im Spiel. Am Ende musste Luca Cunti doch noch auf die Strafbank. In der 55. Minute erwischte es ihn für einen Haken in der offensiven Zone. Mit noch 3:45 auf der Uhr prüfte Sven Andrighetto den Bieler Goalie Dmitry Shikin nicht wirklich, holte aber ein Bully in der Offensivzone heraus. 2:04 vor Schluss holten die Bieler Shikin vom Eis. Hischier und Künzle scheiterten. 13.6 Sekunden vor Schluss traf Justin Azevedo ins verlassene Tor.
Schüsse aufs Tor: 27:28 (6:8;10:10;11:10)
Bully: 26:31 (7:9;6:9;13:13)
Turnover eigene Zone: 5:10 (1:3;3:4;1:3)
Mannschaftsaufstellung:
ZSC Lions: Kovar (Ersatz: Waeber); Marti, Noreau; Geering, Phil Baltisberger; Kivistö, Weber; Trutmann; Andrighetto, Malgin, Hollenstein; Bodenmann, Krüger, Azevedo; Pedretti, Sigrist, Chris Baltisberger; Diem, Schäppi, Aeschlimann; Sopa.
EHC Biel-Bienne: Shikin (Ersatz: Paupe); Lööv, Rathgeb; Grossmann, Yakovenko; Forster, Schneeberger; Fey; Rajala, Haas, Hischier; Künzle, Cunti, Brunner; Hügli, Sallinen, Hofer; Schläpfer, Froidevaux, Kessler; Tanner.
Bemerkungen:
ZSC Lions ohne Morant (verletzt), Guebey, Riedi, Roe, Quenneville und Flüeler (überzählig).
EHC Biel-Bienne ohne Stampfli, van Pottelberghe (verletzt), Delémont, Kohler, Korpikoski, Karaffa und Indrasis (überzählig).
57:56 Time-out EHC Biel
57:56 – 59:47 EHC Biel ohne Torhüter