NLB - Mittwoch, 13. Oktober 2021

4 : 3 (1:0, 1:2, 1:1) n.P.

Zuschauer

1747 Zuschauer (35% Auslastung)

Kunsteisbahn Schoren, Langenthal

Schiedsrichter

Fabrice Fausel, Didier Massy; Sandro Gurtner, Steve Dreyfus

Tore

Noah Fuss [PP]1:004:29
S. Tschannen, S. Rüegsegger
30:071:1Ian Derungs
D. Binias
Noah Fuss [PP]2:132:44
S. Rüegsegger, M. Kämpf
39:142:2Fabio Hollenstein
D. Binias
Robin Nyffeler3:242:13
Y. Müller, L. Christen
45:133:3Ian Derungs
P. Parati, A. Rundqvist
unbekannter Spieler4:365:00
(Penaltyschiessen)

Strafen

03:05Jonathan Ang
2 min - Haken
Effektive Dauer: 84 Sekunden
Tyler Higgins06:28
2 min - Check gegen den Kopf
Marc Kämpf28:06
2 min - Crosscheck
31:48Sebastiano Soracreppa
2 min - Haken
Effektive Dauer: 56 Sekunden

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#20 C. Stauffacher                #39 B. Rüegger 88,0% 65:00   
#33 P. Caminada 91,4% 65:00    #35 L. Janett               
Verteidiger Verteidiger
# 7 C. Aeschbach ±0             #95 A. Bircher -1       4S   
#98 L. Christen ±0    1A 1S    #27 B. Fechtig ±0            
#53 T. Higgins ±0       1S 2' #33 M. Forrer ±0            
# 2 M. Maret -1       1S    #18 K. Kühni ±0            
# 5 Y. Müller ±0    1A 2S    #51 P. Parati +2    1A 1S   
#11 H. Pienitz ±0       1S    # 5 S. Schmutz -1       1S   
#74 S. Weber -1       1S    #68 S. Soracreppa ±0       3S 2'
Stürmer Stürmer
#12 J. Bärtschi ±0             #10 J. Ang +1       4S 2'
# 6 T. Coffman ±0       2S    #88 D. Binias +1    2A 2S   
#95 R. Dähler ±0       1S    #70 C. Bischofberger -1       1S   
#96 N. Fuss -1 2T    3S    #47 I. Derungs +1 2T    4S   
#21 F. Kläy ±0             #21 J. Fritsche -1       1S   
#27 D. Kummer -1       1S    #24 D. Hobi ±0       2S   
#18 M. Kämpf ±0    1A    2' #81 F. Hollenstein +1 1T    2S   
#17 R. Nyffeler -1 1T    1S    #16 N. Lehmann +1            
#19 R. Ranta ±0       3S    #91 R. Palmberg +1       2S   
#16 F. Rehak ±0             #86 J. Petrig -1       1S   
#10 S. Rüegsegger ±0    2A 3S    #23 A. Rundqvist +2    1A 1S   
#71 S. Tschannen ±0    1A 3S    #61 P. Spannring ±0       3S   
#82 L. Wyss ±0       1S   
Weitere
#44 D. Woger ±0       3S   

Tapferer HCT unterliegt SCL im Penaltyschiessen

Von Daniel Gerber

Dreimal kehr ein wacker kämpfender HC Thurgau gegen den SC Langenthal zurück. Im Penaltyschiessen setzt sich schliesslich der SCL - nach einem Rückstand - durch und holt sich zwei Punkte und den zweiten Sieg in Folge.

Wie gegen die EVZ Academy gelingt dem SC Langenthal das 1:0. Früh und kraftvoll sucht das Heimteam nach dem Torerfolg. Und tatsächlich kann dieser bereits früh im errungen werden. Nach rund eineinhalb Minuten SCL-Power-Play (HCT-Top-Skorer Jonathan Ang sitzt wegen einer Zweiminuten-Strafe in der Kühlbox) pariert Thurgau-Keeper Bryan Rüegger einen gefährlichen Abschlussversuch, doch unverzüglich bringt Noah Fuss aus dem Dickicht heraus den Puck verdeckt auf das Tor. Bereits in der fünften Minute liegt der SCL mit 1:0 vorne.

Das gesamte Drittel über stört die Equipe von Trainer Jeff Campbell den gegnerischen Aufbau früh und konsequent. Gelegentlich – nicht nur in einem eigenen Power-Play – arbeiten sich die Offensivreihen der Thurgauer vor das Langenthaler-Tor. In diesem aber zeigt sich Pascal Caminada als zuverlässiger Wert.

Ex-Langenthaler trifft zum Ausgleich

Im zweiten Spielabschnitt zeigt sich der HC Thurgau gefährlicher – die Ostschweizer erarbeiten sich ein leichtes Chancenplus. Kurz nach einer ungenutzten Überzahlsituation bejubeln die Ostschweizer schliesslich den Ausgleich: Zunächst bricht Fabio Hollenstein über rechts durch und sieht Ex-SCL-Stürmer Ian Derungs in der Mitte. Dieser lässt seinen Gegenspieler mit einer eleganten Täuschung «aussteigen» und hämmert die Scheibe dann ins linke, hohe Eck.

Lange aber braucht das Heimteam der verlorenen Führung nicht nachzutrauern. Kurz nach dem Ausgleichstreffer kann die Heimmannschaft in Überzahl antreten. In einer Szene fährt der SCL einen schnellen Angriff, Stefan Rüegsegger braust – wie zuvor Fabio Hollenstein auf der anderen Seite – über rechts ins Drittel und passt auf Noah Fuss, der ungedeckt vor das Tor gebraust ist. Fuss drückt ab, der Abpraller prallt an seinen Schlittschuh und von da in die Maschen zur erneuten Führung. Die Video-Bilder zeigen den Unparteiischen, dass keine Kick-Bewegung vorliegt. Die erneute Führung ist rechtens. Aber kurz vor Drittelsende ist sie erneut dahin: Fabio Hollenstein bricht erneut durch und verwertet – anders als beim 1:1-Ausgleich – diesmal gleich selbst zum 2:2-Pausenstand.

Thurgau gleicht erneut aus

Erneut brauchen die Fans nicht lange auf Tore zu warten. Kaum stehen die beiden Mannschaften wieder auf dem Eis, liegt der SC Langenthal erneut vorne. SCL-Verteidiger Yves Müller knallt die Scheibe aus der Distanz an die Bande hinter dem Tor. Auf der anderen Seite wartet Robin Nyffeler, der die Scheibe kraftvoll in die gegnerischen Maschen drischt.

Doch der HC Thurgau lässt sich weiterhin nicht abschütteln. Erneut sorgt Ian Derungs für den Ausgleich. Diesmal erhält er die Scheibe nach einem gewonnen Bully und trifft wuchtig ins rechte hohe Eck (nachdem ihm das 1:1 oben links gelungen ist).

Vergeblich suchen beide Clubs nach dem Entscheid. Das Duell geht in die Verlängerung.

SCL wendet Penaltyschiessen

Nach nur wenigen Unterbrüchen in der Verlängerung stehen sich die beiden Teams im Penaltyschiessen gegenüber. Zunächst gerät der SCL in Rückstand, da Ex-SCL-Stürmer Dominic Hobi seinen Penalty verwertet. Doch später gleicht SCL-Captain Stefan Tschannen aus, Dario Kummer führt die Führung herbei und Pascal Caminada hält den letzten Abschlussversuch und sichert seiner Mannschaft den Sieg.

Tabelle

1. Olten 11 9-0-1-1 42:19 28
2. Kloten 10 7-1-1-1 41:19 24
3. Chx-de-Fds 10 6-2-0-2 45:31 22
4. Visp 10 6-0-1-3 31:21 19
5. Langenthal 10 5-1-0-4 27:30 17
6. Thurgau 10 4-1-1-4 28:26 15
7. Sierre 10 3-2-2-3 31:31 15
8. GCK Lions 10 4-0-0-6 32:31 12
9. Winterthur 10 1-1-2-6 24:36 7
10. HCB Ticino 10 0-2-0-8 29:57 4
11. EVZ Academy 9 0-0-2-7 12:41 2

Aktuelle Spiele

Mittwoch, 13. Oktober 2021

Langenthal - Thurgau

Kalender

<< Oktober 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031