NLB - Dienstag, 28. September 2021
Zuschauer
3012 Zuschauer
(Unbekannter Ort)
Schiedsrichter
Loïc Ruprecht, Anna Maria Wiegand; Christophe Pitton, Gilles Wermeille
Tore
Marc Marchon | 1:0 | 13:40 | ||
F. Ganz, E. Faille | ||||
Patrick Obrist | 2:0 | 49:43 | ||
F. Randegger | ||||
Flurin Randegger | 3:0 | 59:59 | ||
keine Assists | ||||
Strafen
Niki Altorfer | 10:17 | |
2 min - Stockschlag | ||
11:06 | Luca Wyss | |
2 min - Beinstellen | ||
16:18 | Hans Pienitz | |
Penaltyschuss | ||
27:31 | Luca Christen | |
2 min - Haken | ||
Simon Kindschi | 38:59 | |
2 min - Behinderung | ||
David Reinbacher | 51:37 | |
2 min - Halten | ||
Marc Marchon | 54:14 | |
2 min - Behinderung | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
100,0% 60:00 | ||||
95,1% 58:06 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 | ±0 | |||
+1 1A | -1 1S 2' | |||
+1 | ±0 | |||
±0 1S | -2 | |||
±0 5S 2' | -1 3S | |||
+1 1S 2' | ±0 1S | |||
±0 1S | -2 1S | |||
+1 5S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
+2 2S 2' | -1 1S | |||
±0 2S | -1 6S | |||
+1 1A 2S | -1 1S | |||
+1 5S | ±0 4S | |||
±0 2S | ±0 | |||
+1 1T 3S 2' | -1 | |||
+2 1S | ±0 1S | |||
±0 4S | -2 4S | |||
+2 1T 2S | ±0 5S | |||
+2 1T 1A 3S | -1 2S | |||
±0 1S | -2 2S | |||
±0 2S | ±0 | |||
-1 2' |
Kloten bezwingt Langenthal
Eine umkämpfte Partie in der stimo arena findet ihren Sieger im EHC Kloten, welcher mit 3:0 Toren die Gäste aus Langenthal bezwingt.
Die Partie ist über die gesamte Spielzeit sehr ausgeglichen und sehr fair verlaufen. Beide Teams haben engagiert gekämpft und versucht, das Zepter an sich zu reissen.
Dem Heimteam aus Kloten gelingt nach etlichen Versuchen der erste Treffer durch Marchon. Die Kombination, die dazu führt, ist sehenswert herausgespielt durch Ganz und Figren. Die Klotener gehen damit verdient in Führung zur ersten Pause. In der Folge haben die Gäste zwar auch immer wieder gute Chancen zum Ausgleich. Aber die Partie verläuft weiterhin sehr ausgeglichen und nach wie vor sehr fair. Kloten ist zwar die spielbestimmende Mannschaft, vermag aber vorerst keine weiteren Treffer zu erzielen und damit vorentscheidend weg zu ziehen. Die Gäste aus Langenthal spielen gefällig mit und sind dem Ausgleichstreffer ebenso nahe, wie die Klotener dem 2:0. Dennoch kann Obrist im letzten Drittel das Zuspiel des Jungtalents David Reinbacher (Jg 2004, aus Dornbirn) auf 2:0 erhöhen und die Vorentscheidung herbeiführen, ehe Randegger zeitgleich mit der Schlusssirene noch den dritten Treffer für Kloten aufs leere Langenthaler Tor markiert.
Tabelle
1. | Olten | 7 | 6-0-1-0 | 29:12 | 19 |
2. | Visp | 6 | 4-0-1-1 | 17:12 | 13 |
3. | Chx-de-Fds | 7 | 4-1-0-2 | 30:22 | 14 |
4. | Langenthal | 6 | 4-0-0-2 | 17:15 | 12 |
5. | Thurgau | 7 | 3-1-0-3 | 20:18 | 11 |
6. | Sierre | 7 | 2-1-1-3 | 22:25 | 9 |
7. | GCK Lions | 6 | 2-0-0-4 | 18:19 | 6 |
8. | Winterthur | 6 | 1-1-1-3 | 16:19 | 6 |
9. | HCB Ticino | 6 | 0-1-0-5 | 18:32 | 2 |
10. | EVZ Academy | 6 | 0-0-1-5 | 9:30 | 1 |