NLB - 1. HF - Mittwoch, 21. März 2018

4 : 1 (1:0, 3:1, 0:0) 

Zuschauer

2708 Zuschauer (68% Auslastung)

Voyeboeuf, Porrentruy

Schiedsrichter

Joris Müller, Phillip Ströbel; Daniel Duarte, Dario Fuchs

Tore

Philip-Michaël Devos1:003:13
K. Ryser, J. Hauert
Victor Barbero2:020:11
J. Hazen, P. Devos
Jonathan Hazen3:029:11
P. Devos, V. Barbero
31:473:1Antonio Rizzello
T. Büsser, J. Aulin
Jonathan Hazen4:134:29
J. Hauert, P. Wüst

Strafen

09:11Frédéric Iglesias
2 min - Halten
Victor Barbero22:19
2 min - Beinstellen
Alain Birbaum36:06
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe
42:08Jan Mosimann
2 min - Haken
Philipp Wüst55:28
2 min - Haken

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#68 D. Nyffeler 97,6% 60:00    #60 M. Nyffeler 80,0% 56:31   
#39 E. Paupe                #40 S. Rochow               
Verteidiger Verteidiger
#51 A. Birbaum ±0       1S 2' # 8 T. Büsser +1    1A      
#15 G. Casserini ±0       1S    # 6 C. Geyer -1       4S   
#23 Z. Dotti ±0             #45 J. Gähler ±0       1S   
#93 J. Hauert +3    2A 1S    #56 F. Iglesias -1       1S 2'
#18 B. Pouilly ±0             #11 F. Maier -2       1S   
#29 K. Ryser +3    1A 2S    #41 L. Profico ±0       2S   
#25 J. Steinauer ±0             #22 R. Sataric -2       2S   
#84 A. Trunz ±0       2S    #67 F. Schmuckli -1       3S   
Stürmer Stürmer
#11 V. Barbero +2 1T 1A 2S 2' #15 J. Aulin -2    1A 4S   
# 8 P. Devos +2 1T 2A 2S    #61 M. Hügli -2       4S   
#72 L. Fuhrer ±0       1S    #12 C. Hüsler ±0       1S   
#64 S. Guidotti ±0             #19 D. Knelsen -1       3S   
# 4 J. Hazen +3 2T 1A 4S    #55 S. Lindemann ±0       1S   
#91 S. Macquat ±0             #13 S. Mason -2       4S   
#26 M. Merola ±0             #28 J. Mosimann -1       2S 2'
#14 A. Montandon +1       1S    #16 M. Ness ±0       2S   
#22 J. Privet ±0       1S    #21 J. Primeau ±0            
#19 K. Schmidt ±0             #17 A. Rizzello -1 1T    2S   
#27 R. Schmutz ±0       1S    #62 J. Vogel ±0       3S   
#32 P. Wüst +1    1A 1S 2'
Weitere
#77 S. Berger ±0       1S   

Hazen und Devos zerlegen die Lakers

Von Pascal Zingg

Sie haben wieder einmal zugeschlagen, die beiden Kanadier vom HC Ajoie. Philip-Michael Devos (1T, 2A) und Jonathan Hazen (2T, 1A) waren die prägenden Figuren beim 4:1-Sieg der Ajoulots im vierten Spiel gegen die Lakers.

Die beiden Kanadier des HC Ajoie gehören zu den besten Offensivkräften der Liga. Dies stellte man heute einmal mehr eindrücklich unter Beweis. Bereits nach 213 Sekunden war es Topscorer Devos, der das Score eröffnete. "Das war ein wichtiges Tor für uns. Es gab dem ganzen Team Selbstvertrauen", meinte Jonathan Hazen. Dieser zeigte sich vor allem im zweiten Drittel von seiner gefährlichen Seite. Nach nur elf Sekunden setzte er Victor Barbero ideal ein. In Minute 32 und 35 genoss er seine Freiheiten vor dem Tor und schoss zwei weitere Treffer für die Ajoults. Dank dem Exploit der Ausländer spielten das ganze Team des HCA mit sehr viel Selbstvertrauen. Dies zeigte sich auch in der Defensive, wo man die Rapperswiler über weite Strecken im Griff hatte.

Obwohl in diesem Spiel sehr viel für den HC Ajoie lief, muss man sich auf Seiten der Rapperswiler aber auch die eine oder andere ungemütliche Frage stellen. Es ist schwer zu begreifen, wie die beste Defensive derart gravierende Aussetzer haben kann, wie am heutigen Abend. Zu nennen ist das passive Verhalten von Fabian Maier beim 1:0. Der Verteidiger stand zu weit weg von Devos. Damit konnte er dessen Schuss nicht blocken und nahm Melvin Nyffeler stattdessen die Sicht. Unerklärlich ist auch, wieso man nach der ersten Pause trotz Rückstand nicht bereit war. Fast schon typisch für die heutige Leistung war, wie viel Platz Jonathan Hazen bei den Toren drei und vier hatte. Einmal hatte Iglesias nicht aufgepasst und den heranbrausenden Kanadier verloren. Das andere Mal fühlte sich Rizzello nicht für den besten Spieler des Abends zuständig.

"Wir haben heute einige gravierende Fehler gemacht", gab Rappis Topscorer Jared Aulin offen zu. Wolle man das nächste Spiel gewinnen, müsse man diese Fehler unbedingt abstellen. Neben den defensiven Aussetzern war aber auch auffällig, wie harmlos die Lakers in der Offensive waren. Wieder einmal vermisste man dabei Corsin Casutt, der wegen Vaterfreuden sein zweites Spiel in dieser Serie verpasste. Einmal mehr hatte auch die dritte Linie um Hügli, Mason und Mosimann Mühe die nötigen Akzente zu setzen. Da auch Dion Knelsen nach seiner Kaltblütigkeit aus der Qualifikation sucht, war es schliesslich an Antonio Rizzello einen Schuss von Thomas Büsser abzulenken.

Dass dieses Tor jedoch zu wenig ist, um ein Spiel in Ajoie zu gewinnen dürfte auch den Lakers klar sein. "Nun gilt es aus den Fehlern zu lernen und es im nächsten Spiel besser zu machen", meinte Jared Aulin. Dem Kanadier wird klar sein, dass die Rapperswiler das nächste Heimspiel unbedingt gewinnen müssen. "Deshalb können wir am Freitag befreit aufspielen", meinte derweil Jonathan Hazen vom Gegner aus der Ajoie. Sowohl Hazen, als auch Aulin wissen dabei, wie wichtig das nächste Spiel ist. Schliesslich wird der Sieger vom Freitag am Sonntag einen ersten Matchpuck haben.

Playoff

Halbfinal

1Rapperswil22331
5Ajoie21514
2Langenthal13312
3Olten34223

Aktuelle Spiele

Mittwoch, 21. März 2018

Ajoie - Rapperswil

Olten - Langenthal

Kalender

<< März 2018 >>
MoDiMiDoFrSaSo
   1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031