NLA - 3. VF - Donnerstag, 9. März 2017
Zuschauer
6888 Zuschauer (98% Auslastung)
Bossard Arena, Zug
Schiedsrichter
Tobias Wehrli, Marc Wiegand; Nicolas Fluri, Marc-Henri Progin
Tore
Timo Helbling | 1:0 | 19:30 | ||
J. Immonen, C. Klingberg | ||||
David McIntyre | 2:0 | 19:59 | ||
keine Assists | ||||
David McIntyre [PP2] | 3:0 | 23:28 | ||
L. Martschini, S. Alatalo | ||||
David McIntyre [PP] | 4:0 | 25:03 | ||
C. Klingberg, R. Diaz | ||||
39:51 | 4:1 | Romain Loeffel [PP2] | ||
N. Gerbe, J. Fransson | ||||
Reto Suri [SH] | 5:1 | 42:54 | ||
F. Schnyder | ||||
Strafen
01:56 | Noah Rod | |
2 min - Bandencheck | ||
Reto Suri | 07:01 | |
2 min - Behinderung | ||
Jarkko Immonen | 09:45 | |
2 min - Bandencheck | ||
11:47 | Cody Almond | |
2 min - Behinderung | ||
11:47 | Cody Almond | |
2 min - Unsportliches Verhalten | ||
12:26 | Floran Douay | |
2 min - Behinderung | ||
21:56 | Robert Mayer | |
2 min - Beinstellen | ||
Effektive Dauer: 92 Sekunden | ||
23:07 | Floran Douay | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 116 Sekunden | ||
Nolan Diem | 25:35 | |
2 min - Stockschlag | ||
27:49 | Cody Almond | |
2 min - Beinstellen | ||
Carl Klingberg | 30:27 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
31:18 | Cody Almond | |
2 min - Hoher Stock | ||
Jarkko Immonen | 36:11 | |
2 min - Halten | ||
Timo Helbling | 38:48 | |
2 min - Behinderung | ||
Effektive Dauer: 63 Sekunden | ||
Johann Morant | 39:26 | |
2 min - Hoher Stock | ||
40:00 | Team Servette | |
2 min - Unsportliches Verhalten von Team-Offiziellen | ||
Nolan Diem | 41:59 | |
2 min - Beinstellen | ||
Johann Morant | 44:29 | |
2 min - Stockschlag | ||
Timo Helbling | 47:13 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Timo Helbling | 47:13 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Timo Helbling | 47:13 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
47:13 | Tim Traber | |
20 min - Spieldaürdisziplinarstrafe (automatisch) | ||
47:13 | Tim Traber | |
5 min - Übertriebene Härte | ||
47:13 | Tim Traber | |
2 min - Behinderung | ||
53:29 | Floran Douay | |
2 min - Bandencheck | ||
56:56 | Eliot Antonietti | |
2 min - Halten | ||
56:56 | Eliot Antonietti | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 64 Sekunden | ||
58:03 | Damien Riat | |
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
58:03 | Kevin Romy | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 117 Sekunden | ||
58:34 | Goran Bezina | |
2 min - Bandencheck | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
95,7% 34:56 | ||||
97,0% 60:00 | 81,8% 25:04 2' | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
+1 1A 11S | ±0 4' | |||
+1 1A 4S | -1 1A 2S | |||
+1 1S | -1 | |||
±0 | -1 1T 3S | |||
+1 1T 2S 8' | -1 1S | |||
±0 | ±0 1S | |||
+1 4' | ||||
+1 1S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 1S 4' | -2 8S 8' | |||
+1 1A 1S 4' | ±0 1S 6' | |||
±0 1S | -2 1A 4S | |||
+1 2A 4S 2' | ±0 | |||
+1 | -2 1S | |||
±0 1A 5S | ±0 2' | |||
+1 3T 5S | -1 1S 2' | |||
±0 | ±0 4S 2' | |||
+2 1A 2S | ±0 1S | |||
+1 2S | ±0 | |||
+1 1T 3S 2' | -2 4S | |||
±0 2S | ±0 27' | |||
-1 2S | ||||
Weitere | ||||
-1 2' |
EVZ nur noch ein Sieg von der Halbfinalqualifikation entfernt
Das Spiel begann ausgeglichen doch 2 vermeidbare Gegentreffer kurz vor der 1. Drittelspause brachten Genf aus der Spur. Nach dem McIntyre seinen Hattrick zum 4:0 im 2. Drittel komplettierte war das Spiel gelaufen und am Ende gewannen die Zuger eine strafenreiche Partie verdient mit 5:1
Das Spiel begann ziemlich hitzig und es entluden sich schon Früh kernige Checks. Der erste der es etwas übertrieb war Noah Rod, doch das darauffolgende Powerplay blieb harmlos. Die Genfer hatten danach ihre beste Phase im 1. Drittel und ihr aggressives Forechecking fruchtete das erste Mal. Am Ende schaute dabei aber auch nur ein eher harmloses Powerplay. Nun folgte eine längere Phase mit Strafen hüben wie drüben. Besonders arg sah es für Genf aus. Nachdem Cody Allmond eine 2+2 Strafe gefasst hatte, musste auch Floran Douay auf die Bank. Auch wenn die Zuger alles abfeuerten, Robert Mayer liess sich in den 2 vollen Minuten 5vs3 nicht bezwingen. 30 Sekunden vor Drittelsende liess er sich dann doch erwischen. Timo Helbling erwischte ihn in der nahen Torecke. Doch es kam noch schlimmer: Mayer wollte die Scheibe weit aus dem Tor klären, doch die Scheibe prallt von der Bande direkt in die Füsse von David McIntyre. Mit der Pausensirene konnte er an Mayer vorbei das 2:0 Erzielen. Somit konnte Zug mit einem Paukenschlag in die Pause gehen.
Mayer beginnt das Drittel zwar stark, doch nach 23:28 ist der Abend für ihn gelaufen. Doch der Reihe nach. Zuerst trifft McIntyre in doppelter Überzahl aus Spitzenwinkel zum 3:0, wenig Später netzt er im Fallen zum 4:0 ein. Dies war bereits der 3. Treffer, bei dem Mayer nicht gut aussah. Konsequenterweise wechselte Chris McSorley den Torhüter und Christophe Bays ersetzte ihn. Da die Genfer viele Strafen nahmen, wurde er gleich warm geschossen. Doch auch die Zuger nahmen viele Strafen und so wurde praktisch nie 5vs5 gespielt. Dies nutze die Genfer 9 Sekunden vor dem Drittelsende. Roman Löffel erzielte das 1. Tor der Genfer in doppelter Überzahl. Somit ging es mit 4:1 in die Pause. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten Tobias Wehrli und Marc Wiegand ganze 30 Strafminuten gesprochen! Es war aber nicht ein überhartes Spiel, sondern es waren sehr viele vermeidbare Strafen dabei.
Das muntere Strafen sammeln ging auch im 3. Drittel weiter. Doch etwas Neues gab es. Reto Suri traf nach 42:54 per Shorthander. Wenn es noch Zweifler am Sieg des EVZ gab, sollten sie jetzt spätestens beseitigt sein. In der 48. Minute entliessen einige Genfer schliesslich ihren Frust. Nach einer Keilerei von Tim Traber und Timo Helbling ging es mit 4vs4 weiter. Dabei erhielt Tim Traber eine 2 Minuten Strafe und 5 Minuten plus Restausschluss. Dagegen erhielt Helbling das ungewöhnliche Strafmass von 2+2+2 Minuten! Eishockey wurde dementsprechend wenig in diesem Drittel gespielt und somit feierte sich die Halle selbst. Am Ende gewann der EVZ verdient mit 5:1 und bei der Schlussierene sassen ganze 4 Genfer auf der Strafbank!
Stimmen zum Spiel:
Carl Klingberg: Es war ein komisches Spiel. Es gab viele Strafen, aber das sind halt die Playoffs. Da geht alles ein bisschen härter zu. Das nächste Spiel wird bestimmt verdammt hart. Es ist Genfs letzte Chancen und die werden sie zuhause bestimmt nutzen wollen.
David McIntyre: Ich denke jeder hat heute seinen Teil zum sieg beigetragen und wir haben eine solide Leistung gezeigt. Wir müssen versuchen fokusiert zu bleiben un im nächsten Spiel weniger Strafen nehmen. Dennoch denke ich, dass wir uns nicht provozieren lassen und uns gur auf uns slebstkonzentrieren.