NLA - 4. VF - Donnerstag, 14. März 2013
Zuschauer
4938 Zuschauer (66% Auslastung)
Vaillant Arena, Davos
Schiedsrichter
Marco Prugger, Brent Reiber; Roman Kaderli, Simon Wüst
Tore
17:52 | 0:1 | Thibaut Monnet [PP] | ||
M. Lehtonen, R. Wick | ||||
22:18 | 0:2 | Mikko Lehtonen | ||
R. Schäppi, C. Baltisberger | ||||
Patrick Schommer | 1:2 | 25:06 | ||
keine Assists | ||||
27:53 | 1:3 | Roman Wick [PP] | ||
keine Assists | ||||
Robin Grossmann | 2:3 | 53:17 | ||
D. Wieser | ||||
Strafen
Beat Forster | 14:31 | |
2 min - Spielverzögerung persönliche Strafe | ||
Gregory Sciaroni | 17:30 | |
2 min - Crosscheck | ||
Effektive Dauer: 22 Sekunden | ||
Mathias Joggi | 27:32 | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 21 Sekunden | ||
Josef Marha | 28:19 | |
2 min - Haken | ||
30:59 | Matt Lashoff | |
2 min - Haken | ||
Mathias Joggi | 49:12 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
54:24 | Ronalds Kenins | |
2 min - Halten | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
94,3% 60:00 | ||||
87,0% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 3S | ±0 | |||
+1 1S 2' | -1 1S | |||
±0 1T 4S | -1 | |||
-1 | ±0 2' | |||
+1 3S | ±0 | |||
±0 2S | ±0 | |||
±0 3S | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
+1 5S | ±0 1S | |||
±0 1S | +1 1A | |||
±0 | ±0 1S | |||
+1 1S 4' | -1 3S | |||
+1 1S 2' | -1 | |||
±0 1S | -1 2S | |||
-1 3S | -1 2S 2' | |||
±0 1T 4S | ±0 1T 1A 2S | |||
±0 2' | ±0 1T 2S | |||
±0 | ±0 1A 1S | |||
±0 2S | ±0 1S | |||
±0 1S | ±0 | |||
+2 1A 2S | ±0 1T 1A 3S | |||
Weitere | ||||
±0 1S |
Lions erzwingen "Belle"
Vor 4938 Zuschauer in der Davoser Vaillant Arena konnten die Lions auch den zweiten Matchpuck des HCD abwehren. Durch zwei Powerplay-Tore von Monnet und Wick führten die Lions bei Spielmitte verdient mit 3:1. Im Schlussabschnitt stemmten sich die Davoser gegen die drohende Niederlage, doch zu mehr als Grossmann's Anschlusstreffer zum 2:3 reichte es aber nicht.
Wer eine heftige Davoser Reaktion auf die deutliche 1:5-Schlappe vom vergangenen Dienstag erhoffte, wurde im Startdrittel mächtig enttäuscht. Die Gäste aus Zürich wirkten wacher, schneller und spielfreudiger und konnten zudem zwei Mal in Überzahl antreten. Nach einem Bully vor Genoni gut zwei Minuten vor Schluss reagierte PostFinance Topskorer Thibaut Monnet blitzschnell und brachte seine Farben zum ersten Pausentee mit 0:1 in Führung.
Kurzer Hoffnungsschimmer
Auch im Mittelabschnitt waren die Lions stets gefährlicher als die harmlos wirkenden Davoser. Umso überraschender war 1:2-Anschlusstreffer durch Patrick Schommer, als er im Nachsetzen von hinter der Torlinie ZSC-Keeper Flüeler düpierte.
Die Hoffnung beim Davoser Anhang war aber nur von kurzer Dauer, denn Roman Wick stellte knapp drei Minuten später den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Sein Querpass auf Lehtonen im Powerplay wurde von HCD-Verteidiger Tim Ramholt's Schlittschuh zum 1:3 ins eigene Tor abgelenkt.
Die Davoser wirkten in der Folge bemüht, kamen aber kaum zu klaren Torchancen. Diese fanden weiterhin vor HCD-Keeper Leonardo Genoni statt, welcher sein Team vor einem grösseren Rückstand bewahrte.
Zu spätes Erwachen
Im Schlussabschnitt legten die Gastgeber nochmals etwas zu und beschäftigten die Zürcher hauptsächlich mit Abwehrarbeit. Die Lions blieben aber mit Konterangriffen stets gefährlich, verpassten durch Ambühl, Schäppi und co. die Entscheidung.
Auf Davoser Seite blieben klare Torchancen Mangelware und wie aus dem Nichts lag die Scheibe plötzlich hinter Flüeler. Die Scheibe prallte vom Stock eines ZSC-Verteidigers an das Bein von Robin Grossmann und von dort ins Zürcher Tor.
Die Davoser kämpften in den Schlussminuten vorbildlich um eine allfällige Verlängerung dieser Partie, doch die Lions retteten sich über die Zeit sodass am Samstag im Hallenstadion das Alles entscheidende Spiel 7 über den Einzug in den Playoff-Halbfinal entscheiden wird.
Best Player ZSC Lions: Ryan Shannon
Best Player HC Davos: Noah Schneeberger