NLA - 26. Spieltag - Freitag, 3. Dezember 2004
Zuschauer
3823 Zuschauer (64% Auslastung)
Lido, Rapperswil-Jona
Schiedsrichter
Rudolf Lauff; Peter Küng, Karol Popovic
Tore
Deny Bärtschi | 1:0 | 03:45 | ||
M. Weber | ||||
Stacy Roest | 2:0 | 21:00 | ||
M. Eloranta, T. Walser | ||||
Dale McTavish | 3:0 | 33:25 | ||
keine Assists | ||||
Dale McTavish | 4:0 | 33:36 | ||
M. Weber, M. Tuulola | ||||
Dale McTavish | 5:0 | 36:46 | ||
M. Weber, D. Bärtschi | ||||
Marc Weber | 6:0 | 43:29 | ||
D. McTavish, D. Bärtschi | ||||
58:08 | 6:1 | Roberto DiMaio | ||
J. Shantz | ||||
Strafen
Marco Capaul | 04:30 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
07:48 | Thibaut Monnet | |
2 min - Behinderung | ||
11:59 | Thibaut Monnet | |
2 min - Stockschlag | ||
15:01 | Loïc Burkhalter | |
2 min - Halten | ||
Marco Bayer | 15:18 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
15:18 | James Heward | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
15:18 | James Heward | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
Mikko Eloranta | 23:10 | |
2 min - Halten | ||
26:04 | Loïc Burkhalter | |
2 min - Beinstellen | ||
33:25 | Daniel Rüfenacht | |
Penalty | ||
Thomas Walser | 43:55 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
43:55 | Jeff Shantz | |
2 min - Hoher Stock | ||
44:33 | James Heward | |
2 min - Disziplinar | ||
Marco Capaul | 49:55 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | ||||
40:00 | ||||
20:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
1T 2A | ||||
4' | ||||
6' | ||||
1A | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
1A 2' | ||||
1T | ||||
3T 1A | ||||
1T | 4' | |||
1A 2' | ||||
1T 3A | 1A 2' | |||
Weitere | Weitere | |||
2' | 4' | |||
McTavish führte Rapperswil mit Blitz-Hattrick zum Sieg
Ein Hattrick von Dale McTavish zwischen der 34. und 37. Minute führte Rapperswil/Jona gegen Langnau zum ersten Sieg nach zwei Niederlagen (6:1). Die Emmentaler verliessen das Eis dagegen zum vierten Mal in Folge als Verlierer.
Zu Diskussionen führte vor allem McTavishs erster Treffer zum 3:0, der letztlich auch kursweisend für die bis dahin zumindest ausgeglichene Partie war. Der slowakische Schiedsrichter Rudolf Lauff, der mehrfach den Unmut der Teams auf sich zog, verhängte nach dem Video-Studium einen Penalty, weil Langnaus Goalie Dan Rüfenacht beim erfolgreichen Abschluss von Thomas Walser das Tor verschoben hatte. Nur elf Sekunden nach dem erfolgreichen Penalty erzielte McTavish das 4:0 und nur weitere 190 Sekunden später war der Kanadier auch für das 5:0 zuständig.
Langnau schoss zwar in den ersten beiden Abschnitten häufiger auf das gegnerische Tor und war keinesfalls unterlegen. Nach dem desolaten Auftritt am Dienstag in Kloten und der dritten Niederlage de suite, schienen die Emmentaler zur Kurskorrektur gewillt. Zumeist schossen sie aber nicht aus der gefährlichen Zone vor dem Tor, sondern prüften Marco Streit aus der Distanz. Immerhin gelang Rob DiMaio kurz vor Schluss noch der Ehrentreffer, nachdem die Emmentaler zuvor 142:20 Minuten ohne Erfolgserlebnis geblieben waren.
Tabelle
1. | Lugano | 26 | 18-0-4 | 91:59 | 40 |
2. | Davos | 27 | 16-0-8 | 96:64 | 35 |
3. | ZSC Lions | 26 | 14-0-9 | 84:64 | 31 |
4. | Zug | 26 | 10-0-10 | 79:80 | 28 |
5. | Ambrì | 26 | 10-0-9 | 83:76 | 28 |
6. | Rapperswil | 27 | 13-0-12 | 89:76 | 28 |
7. | Servette | 26 | 11-0-10 | 80:82 | 27 |
8. | Bern | 26 | 9-0-13 | 72:77 | 22 |
9. | Kloten | 26 | 8-0-13 | 66:80 | 20 |
10. | SCL Tigers | 26 | 8-0-14 | 58:89 | 20 |
11. | Fribourg | 26 | 8-0-14 | 64:90 | 19 |
12. | Lausanne | 26 | 7-0-16 | 71:96 | 16 |