NLA - "Final" - Donnerstag, 21. März 2002
Zuschauer
850 Zuschauer (13% Auslastung)
Hallenstadion, Chur
Schiedsrichter
Reto Bertolotti; Daniel Stricker, Stefan Eichmann
Tore
### gerhard_schneller ### | 1:0 | 09:32 | ||
M. Strömberg, K. Gahn | ||||
14:44 | 1:1 | Sascha Schneider | ||
B. Schümperli | ||||
Michael Meier | 2:1 | 19:15 | ||
keine Assists | ||||
Mika Strömberg [PP2] | 3:1 | 24:58 | ||
K. Gahn | ||||
31:24 | 3:2 | Dixon Ward | ||
E. Hämäläinen, S. Heaphy | ||||
### gerhard_schneller ### [PP2] | 4:2 | 44:31 | ||
K. Gahn, M. Strömberg | ||||
Strafen
Ivo Simeon | 03:56 | |
2 min - Stockschlag | ||
10:11 | Shawn Heaphy | |
2 min - Stockschlag | ||
23:59 | Benoît Pont | |
2 min - Hoher Stock | ||
Effektive Dauer: 59 Sekunden | ||
24:33 | Beat Gerber | |
2 min - Crosscheck | ||
Ivo Stoffel | 26:45 | |
2 min - Halten | ||
Marc Haueter | 33:35 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
Marc Haueter | 33:35 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
33:35 | Daniel Steiner | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
33:35 | Daniel Steiner | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
42:46 | Shawn Heaphy | |
2 min - Disziplinar | ||
42:46 | Shawn Heaphy | |
2 min - Behinderung | ||
43:28 | Mathias Holzer | |
2 min - Hoher Stock | ||
Ivo Stoffel | 47:38 | |
2 min - Behinderung | ||
51:55 | Steve Hirschi | |
2 min - Halten | ||
Michael Meier | 53:48 | |
2 min - Crosscheck | ||
Mika Strömberg | 57:44 | |
2 min - Beinstellen | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
2' | ||||
2' | ||||
4' | 1A | |||
4' | ||||
1T 2A 2' | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
3A | ||||
1A 6' | ||||
1T 2' | ||||
2' | ||||
1T | ||||
1A | ||||
2' | 4' | |||
1T | ||||
Weitere | ||||
2' | ||||
Churer Lebenszeichen vor Minikulisse
Langnau verpasste die erste Gelegenheit, sich den Ligaerhalt definitiv zu sichern, kläglich. Die Emmentaler unterlagen im vierten NLA-Playout-Duell mit Chur auswärts 2:4, führen in der Best-of-7-Serie aber noch immer mit 3:1.
Das Publikum hat sich längst vom EHC Chur abgewandt: Auf ihrer eigenen Klub-Homepage werden die Bündner verspottet und im Hallenstadion sparte die Minikulisse von 850 Zuschauern -- so wenige waren seit der NLA-Promotion vor zwei Jahren nie erschienen -- zu Beginn mit lautstarker Kritik nicht. Wer mochte es ihnen nach zuletzt sieben Niederlagen in Serie verargen?
Durch die Schmährufe offenbar im Stolz verletzt, waren die in jeglicher Hinsicht gebeutelten Einheimischen aber unerwartet zu einem bescheidenen Effort in der Lage. Die Schlüsselrolle spielte dabei zweifellos Gerhard Schneller. Dem 21-Jährigen gelang in der 10. Minute das Führungstor, in der 45. schoss das Talent auf Vorarbeit seines schwedischen Centers Kristian Gahn das wegweisende 4:2.
Langnau zeigte allerdings wenig Engagement, im achten Saisonduell mit den Bündnern den ersten Fehltritt zu vermeiden. Ausserdem leistete sich der SCL 'dumme' Strafen: Bei den Gegentreffern zum 1:3 und 2:4 sassen jeweils zwei Emmentaler auf der Strafbank. Mit ihrer auch ansonsten katastrophalen Vorstellung drohten die Gäste im letzten Drittel einer deutlich höheren Niederlage entgegen zu schlittern.
Schussverhältnis: 34:39 (12:10, 13:12, 9:17)