NLA - 25. Spieltag - Samstag, 26. November 2022
Zuschauer
5423 Zuschauer (89% Auslastung)
SGKB Arena, Rapperswil-Jona
Schiedsrichter
Micha Hebeisen, Cedric Borga; David Obwegeser, Matthias Kehrli
Tore
35:19 | 0:1 | Dario Simion | ||
keine Assists | ||||
Nico Dünner | 1:1 | 38:55 | ||
S. Forrer, J. Wick | ||||
43:39 | 1:2 | Grégory Hofmann | ||
D. Simion, D. Schlumpf | ||||
Strafen
13:14 | Reto Suri | |
2 min - Behinderung | ||
Yannick Brüschweiler | 16:59 | |
2 min - Hoher Stock | ||
David Aebischer | 19:30 | |
2 min - Halten | ||
32:49 | Brian O'Neill | |
2 min - Haken | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
91,3% 58:22 | 96,9% 60:00 | |||
Verteidiger | Verteidiger | |||
-1 2S 2' | +1 | |||
±0 | -1 | |||
±0 3S | +1 | |||
+1 1S | -1 | |||
+1 1S | +1 1A 2S | |||
-2 3S | ±0 | |||
-1 1S | +1 1S | |||
Stürmer | Stürmer | |||
±0 1S | ±0 | |||
-1 1S 2' | ±0 2S | |||
±0 | ±0 4S | |||
±0 1T 2S | ±0 3S | |||
±0 | +1 1T 3S | |||
-1 1A 1S | +1 | |||
±0 | ±0 | |||
±0 5S | ±0 2S | |||
±0 1S | ±0 1S | |||
±0 3S | +1 1T 1A 5S | |||
-1 1S | ±0 2' | |||
±0 1A 4S | ±0 | |||
±0 2S | ||||
Weitere | ||||
±0 2' |
Knappe Lakers-Niederlage gegen den Meister
In einem spannenden und intensiven Spiel verlieren die SCRJ Lakers gegen den EV Zug knapp mit 1:2. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison war es die Chancenauswertung, die dafür sorgte, dass die Rapperswiler am heutigen Abend keine Punkte holen konnten.
«Wir haben mehr für dieses Spiel getan und haben uns auch mehr Chancen erarbeitet. Es ist daher schade, dass wir keine Punkte holen konnten», erklärte Nico Dünner nach dem Spiel. Nicht nur dem Stürmer war nach einer guten Leistung gegen den Meister klar, dass in diesem Spiel mehr möglich gewesen wäre. Dies, weil die Rapperswiler vor allem in den ersten 40 Minuten immer wieder zu sehr guten Chancen kamen. Insbesondere Tyler Moy hätte Chancen für drei bis vier Tore gehabt. Immer wieder scheiterten er und seine Kollegen jedoch am guten Leonardo Genoni. Dabei spielte den Lakers aber ab und an auch das eigene Unvermögen einen Streich. Dies galt beispielsweise für Nando Eggenberger, der nach einem Stockbruch Genonis das leere Tor nicht traf. Das Verpassen dieser Chance war aus Sicht der Rosenstädter doppelt ärgerlich, hatte Dario Simion wenige Zeigerumdrehungen zuvor in einer ähnlichen Szene von einem riesen Bock Proficos profitiert und das 1:0 markiert.
«Vielleicht war dies tatsächlich symptomatisch für dieses Spiel, allerdings war auch mein Treffer zum 1:1 etwas glücklich», analysierte Dünner. Der Stürmer profitierte in der 39. Minute davon, dass er die Vorlage von Sandro Forrer nicht richtig traf und Leonardo Genoni mit einer Bogenlampe bezwingen konnte. Hatten sich die Rapperswiler diesen Ausgleich nach zwei Dritteln redlich verdient, wirkte der EVZ im letzten Drittel wesentlich abgeklärter. Dies insbesondere nach dem Gregory Hofmann nach einem schönen Solo das 1:2 erzielen konnte. «Zug macht es einem extrem schwer, sie spielen sehr kompakt in der eigenen Zone. Dazu haben sie mit Leonardo Genoni einen Torhüter, der seit Jahren auf sehr gutem Niveau spielt», erkannte Nico Dünner.
Dank der guten Zuger Defensive kamen die Rapperswiler erst ganz zum Schluss zu den wirklich guten Ausgleichsgelegenheiten. Ähnlich, wie in den 59 Minuten zuvor, war das Tor aber auch in den Schlusssekunden für die Lakers vernagelt. Wie schon im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams gab es für den SCRJ deshalb nur die Erkenntnis, dass man mit einer solchen Leistung auf lange Sicht mehr Spiele gewinnen als verlieren sollte.











Tabelle
1. | Servette | 24 | 15-3-4-2 | 93:54 | 55 |
2. | Biel | 23 | 14-2-1-6 | 83:60 | 47 |
3. | Fribourg | 21 | 12-0-3-6 | 60:48 | 39 |
4. | Rapperswil | 22 | 10-3-2-7 | 73:57 | 38 |
5. | ZSC Lions | 19 | 10-3-1-5 | 65:40 | 37 |
6. | Zug | 22 | 9-4-2-7 | 66:67 | 37 |
7. | Bern | 24 | 6-6-5-7 | 66:70 | 35 |
8. | Davos | 23 | 7-3-7-6 | 70:71 | 34 |
9. | Kloten | 24 | 9-1-2-12 | 56:86 | 31 |
10. | Lugano | 23 | 9-1-0-13 | 66:69 | 29 |
11. | Ambrì | 25 | 5-6-2-12 | 70:78 | 29 |
12. | SCL Tigers | 24 | 7-3-1-13 | 58:76 | 28 |
13. | Lausanne | 25 | 5-4-5-11 | 66:82 | 28 |
14. | Ajoie | 25 | 4-1-5-15 | 62:96 | 19 |