Lugano verliert nach Verlängerung gegen Tappara Tampere
Lugano lag bei Spielmitte bereits mit 0:2 im Rückstand, 16 Sekunden vor Ablauf des Mitteldrittels verkürzte Elia Riva auf 1:2 und der junge Verteidiger war es auch der 47 Sekunden vor Schluss den wichtigen Ausgleich schoss. Im Powerplay schoss Austin Tampere in der Verlängerung zum 3:2 Sieg.
Für das Auswärtsspiel gegen Tappara Tampere konnte Chris Mc Sorley wieder auf Verteidiger Loeffel zählen, Stoffel war dadurch überzählig. Bei den Finnen fehlte Morley an seiner Stelle spielte Bertrand.
Es waren die Platzherren welche das Geschehen im Startdrittel bestimmten, nach einer ersten Möglichkeit durch Levtchi, liefen die Bianconeri in der siebten Minute nach einem Fehler von Wolf an der offensiven blauen Linie in einen Konter, Salonen mit dem Rückpass für Kasimir Jürgens der zum frühen 1:0 traf. Erst nach 15 Minuten musste Heljanko auf der Gegenseite nach einem Weitschuss von Loeffel erstmal eingreifen. Zwei Minuten später kam die Scheibe vor Tor der Finnen, Herburger scheiterte an Heljanko.
Die Anfangsphase des Mitteldrittels war ausgeglichen, Platzer hatte eine Möglichkeit für die Platzherren. In der 27. Minute wurde eine strange Strafe gegen Loeffel ausgesprochen, zuerst hatten die Bianconeri Glück dass Austin nur den Pfosten, doch kurz vor Ablauf der Strafe bediente Merelä mit einem Rückpass Lassi Vanhatalo der die Scheibe humorlos zum 2:o ins netz zimmerte. Bei einer 4 gegen 4 Situation hatten Arcobello und Fazzini Abschlüsse. Wenig später musste Chiesa die Notbremse ziehen und Tappara erhielt einen Penalty zugesprochen. Peltola lief an und scheiterte an Schlegel. Kaum angespielt verzog Rauhala aus spitzem Winkel vor Schlegel knapp. Am Schluss des Mitteldrittels kam es zu einer erneuten 4 gegen 4 Situation, ein Schuss von Fazzini zischte knapp am Tor vorbei. Lugano blieb am Puck, Carr brachte die Scheibe vors Tor, wo Elia Riva richtig stand und zum 2:1 verkürzen konnte, der erste Treffer in der CHL für den jungen Verteidiger.
Die Anfangsphase des Schlussdrittels war von Strafen geprägt, bereits bei Vollvestand hatte Moilanen mit einem Ablenker die erste gute Möglichkeit. Auf der Gegenseite sorgte Müller mit zwei Weitschüssen für Unruhe vor Heljanko. Dann nahm Lugano einen letzten Anlauf ohne Torhüter via Alatalo kam die Scheibe zur Arcobello und dieser bediente Elia Riva der im Slot zum 2:2 ausglich.
In der Verlängerung hatte Lugano fast zwei Minuten Puckbesitz bis zu einem fatalen Puckverlust von Loeffel der seinen Gegenspieler nur noch mit einem Foul stoppen konnte. Tampere nahm sein Time-out und 32 Sekunden später traf Brady Austin zum 3:2 Sieg für Tampere.
Lugano erkämpfte sich einen wichtigen Punkt in Finnland, auch wenn man lange dominiert wurde verlor man nie die Geduld und wurde mit dem 2:2 Ausgleichstreffer belohnt. Leider führte ein zweiter individueller Fehler zum entscheidenden Gegentor.
Im Parallelspiel gewann Skelleftea mit 5:3 gegen die Eisbären Berlin. Zwei Runden vor Schluss steht Lugano mit sieben Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, Aus den zwei Spielen gegen die Eisbären Berlin braucht man mindestens fünf Punkte um sicher im Achtelfinal zu stehen, aber nur wenn Skelleftea beide Duelle gegen Tampere gewinnt.
Tappara Tampere - Lugano 3:2 n.v. (1:0;1:1, 0:1, 1:0 ) – Tesoma Hockey Arena - 750 Zuschauer
Schiedsrichter: Heikkinen, Kaukolari/Nikulainen, Sormonen (FIN)
Tore: 06'25 Jürgens (Salonen) 1:0; 28'18 Vanhatalo (Merelä, Levtchi/Ausschluss Loeffel) 2:0; 39'44 Riva (Carr, Arcobello/Ausschlüsse Herburger/Levtchi) 2:1; 59'13 Riva (Arcobello, Alatalo/Lugano ohne Torhüter) 2:2; 62'38 Austin (Kuusela, Virta/Ausschluss Loeffel) 3:2.
Strafen
3 x 2 gegen Tappara
7 x 2 gegen Lugano
Tappara: Heljanko; Vittasmäki, Tuulola; Austin, Seepälä; Jürgens, Kinnunen; Salminen, Hamara; Levtchi, Rauhala, Kuusela; Salonen, Platzer, Peltola; Bertrand, Virta, Merelä; Pukakka, Moilanen, Vanhatalo
Lugano: Schlegel; Riva, Alatalo; Müller, Loeffel; Guerra, Chiesa; Wolf, Nodari; Carr, Arcobello, Fazzini; Herburger, Morini, Boedker; Josephs, Thürkauf, Bertaggia; Walker, Tschumi, Traber
Bemerkungen
27'30 Pfostenschuss Austin
Lugano von 58'49 - 59'13 ohne Torhüter
62'06 Time-out Tampere