NLB - Freitag, 5. Februar 2021

7 : 4 (0:0, 5:3, 2:1) 

Stadion

Kunsteisbahn Schoren, Langenthal

Schiedsrichter

Joris Müller, Christian Potocan; Flavio Ambrosetti, Markus Ammann

Tore

22:360:1Fabian Eggenberger
S. Wiedmer, P. Hofstetter
Aaro Törmänen1:123:03
I. Derungs, F. Kläy
Eero Elo2:127:00
D. Kummer
Luca Wyss [PP]3:128:35
E. Schläpfer, E. Himelfarb
31:333:2Lukas Haas [PP]
M. Merola, S. Wiedmer
Marc Kämpf4:232:43
S. Rüegsegger, E. Himelfarb
Stefan Rüegsegger5:236:44
E. Himelfarb
39:385:3Sandro Brügger
L. Haas, S. Wiedmer
Stefan Rüegsegger6:341:31
M. Kämpf, E. Himelfarb
42:556:4Fabian Haberstich
V. Pilet, M. Holdener
Robin Nyffeler [SH]7:455:31
T. Gerber

Strafen

Fabio Kläy09:08
2 min - Beinstellen
Robin Nyffeler14:40
2 min - Haken
Marc Kämpf18:03
2 min - Übertriebene Härte
18:03Pascal Blaser
2 min - Übertriebene Härte
19:18Dario Burgener
2 min - Stockschlag
28:03Fadri Riatsch
2 min - Beinstellen
Effektive Dauer: 32 Sekunden
Marc Kämpf31:07
2 min - Behinderung
Effektive Dauer: 26 Sekunden
Dario Kummer37:25
2 min - Stockschlag
Marc Kämpf50:40
2 min - Kniestich
Stefan Rüegsegger53:49
10 min - Automatische Disziplinarstrafe ()
Stefan Rüegsegger53:49
2 min - Check gegen den Kopf
Jan Wigger57:54
2 min - Haken

Aufstellung / Statistik

Torhüter Torhüter
#29 A. Henauer                #31 D. Saikkonen               
#33 P. Caminada 92,6% 60:00    #32 R. Tirronen 80,6% 57:54   
Verteidiger Verteidiger
# 7 T. Büsser -1       1S    #81 P. Blaser -2          2'
#98 L. Christen +1       2S    #72 F. Eggenberger ±0 1T    3S   
#89 N. Dobryskin ±0             #80 F. Heynen -2       3S   
#53 T. Higgins +1       2S    # 2 V. Pilet -2    1A 4S   
# 2 M. Maret -1       1S    #27 M. Steiner -1       1S   
#11 H. Pienitz +3       2S    #79 S. Wiedmer ±0    3A 2S   
# 8 A. Törmänen +3 1T    2S    #22 J. Wyss ±0       3S   
Stürmer Stürmer
#47 I. Derungs +1    1A 1S    #21 N. Berger -1            
#84 E. Elo +1 1T    6S    #15 S. Brügger -2 1T    7S   
#62 T. Gerber +1    1A 1S    #55 D. Burgener -1       1S 2'
#21 F. Kläy +1    1A 3S 2' #57 A. Furrer ±0       3S   
#27 D. Kummer ±0    1A 2S 2' #44 L. Haas -1 1T 1A 2S   
#18 M. Kämpf +3 1T 1A 2S 6' #86 F. Haberstich +1 1T    3S   
#17 R. Nyffeler ±0 1T    2S 2' #71 P. Hofstetter -1    1A 1S   
#13 S. Rüegsegger +2 2T 1A 2S 12' #94 M. Holdener +1    1A 7S   
#28 E. Schläpfer -1    1A 1S    #93 M. Merola -1    1A 4S   
#71 S. Tschannen +1       1S    # 5 J. Petrig -1       4S   
#93 J. Wigger ±0          2' #73 F. Riatsch -2       1S 2'
#82 L. Wyss -2 1T    3S    #95 S. Spinell -1            
#29 M. Van Guilder +1       5S   
Weitere
# 9 E. Himelfarb +1    4A 2S   

SCL und Visp zeigen, wie Hockey geht

Von Daniel Gerber

Elf Tore. Elf kleine Bankstrafen. Der SC Langenthal und der EHC Visp zeigen ein dramatisches Duell, in welchem neben dem SCL ganz einfach auch der Sport der Sieger ist.

Am Schluss wirft Visp-Trainer Yves Sarault noch einmal alles nach vorne, als sein Team in den Schlussminuten in Überzahl antreten kann. Torhüter Rasmus Tirronen ist vom Feld beordert worden, um einem sechsten Feldspieler Platz zu machen und mit der Brechstange noch einmal um die Punkte mitreden zu können. Doch der SCL überwand diese Druckphase und konnte den Sieg schliesslich nach Hause bringen. Langenthal wollte die Zähler unbedingt, denn in den letzten drei Runden hatte das Team gegen die Mannschaften der Ränge sieben, neun und elf verloren – nun wollte man gegen den Tabellenachten wieder einmal alle drei Zähler.

Keine Tore im Startdrittel

Obschon zuletzt nicht weniger als elf Tore auf der Anzeigetafel auszumachen sind, lautet das Ergebnis des ersten Drittels 0:0. Nicht dass es an Gelegenheiten gemangelt hätte: So fehlt in der neunten Minute bei Abschlussversuchen der beiden SCL-Stürmer Fabio Kläy und Elvis Schläpfer nur wenig zur 1:0-Führung für den SC Langenthal. Bei jenem von Fabio Kläy fällt der gegnerische Verteidiger beim Abdrehen um und Kläy kann alleine auf Visp-Keeper Rasmus Tirronen losziehen, der aber Sieger des Duells bleibt.

Oder nur wenig später hat Visp-Stürmer Sandro Brügger eine mehr oder weniger 100protzentige Chance auf dem Stock. Mit einem Big-Save hält Pascal Caminada aber das «zu Null» auf der Anzeigetafel … ebenso wie ein paar Minuten danach gegen Fabian Haberstich.

Acht Treffer in 20 Minuten

Zunächst reisst der EHC Visp die Führung an sich. Die Sicht ist Pascal Caminada komplett verdeckt, als Fabian Eggenbergers Geschoss im oberen Winkel in die Maschen zischt. Lange aber grämt der SCL nicht: Nur 27 Sekunden später hat die Scheibe auch die Torlinie des Gegners ein erstes Mal überquert: Ein Abschluss von SCL-Verteidiger Aaro Törmänen verleitet Visp-Goalie Rasmus Tirronen dazu, mit der ungünstiger postierten Fanghand die Scheibe «pflücken» zu wollen.

Nur vier Minuten später ist die Wende perfekt. Eero Elo schliesst einen schnellen Angriff erfolgreich in Tornähe ab und keine zwei Minuten später erhöht Luca Wyss auf 3:1.

Fast zwei Treffer für ein Tor

Zwar kommen die Gäste im Power-Play wieder heran, doch erneut ist Langenthal nicht um eine Antwort verlegen. In hohem Tempo wird ein Gegenangriff gefahren, Eric Himelfarb spielt auf Stefan Rüegsegger, der die Scheibe direkt auf Marc Kämpf weiterspielt, der mühelos zum 4:2 abschliesst.

Für viel Gesprächsstoff sorgt Eric Himelfarb, als er alleine auf Tirronen loszieht. Es «klingelt» und vermeintlich ist die Scheibe drin, die Schiedsrichter lassen weiterspielen und im Handumdrehen ist der Puck im Netz, diesmal heisst der Schütze Stefan Rüegsegger. Die Video-Bilder werden noch geprüft und schliesslich wird der Treffer von Rüegsegger als 5:2 gewertet.

Dramatische Schlussminuten

Zum Start ins dritte Drittel setzt Stefan Rüegsegger ein deutliches Statement. Im Eiltempo bricht er über links durch, zieht in Richtung Tor und verwertet aus dem vollen Lauf heraus zur 6:3-Führung. Der EHC Visp kam noch auf 6:4 heran und hatte dann die Gelegenheit, sechs Minuten vor Schluss mit einem Mann mehr anzutreten und so eine dramatische Schlussphase einzuleiten – doch als die zwei Minuten verstrichen waren, hatten sich die Walliser nicht auf 5:6-Augenhöhe herangekommen, sondern der SCL hatte mit einem Tor zum 7:4 den Match entschieden: SCL-Stürmer Tom Gerber war an die Scheibe gelangt und hatte Robin Nyffler lanciert, der das Spiel endgültig entschied.

 

Tabelle

1. Langenthal 37 21-4-2-10 138:102 73
2. Ajoie 31 20-4-0-7 136:69 68
3. Sierre 34 16-4-3-11 113:108 59
4. Olten 35 15-4-2-14 102:90 55
5. Chx-de-Fds 33 14-2-5-12 106:104 51
6. Thurgau 33 12-4-4-13 82:92 48
7. Visp 34 13-2-3-16 95:108 46
8. GCK Lions 34 10-4-3-17 87:106 41
9. HCB Ticino 34 8-2-7-17 68:111 35
10. EVZ Academy 35 6-6-4-19 80:133 34
11. Winterthur 36 5-3-5-23 77:151 26

Aktuelle Spiele

Freitag, 5. Februar 2021

Langenthal - Visp

Kalender

<< Februar 2021 >>
MoDiMiDoFrSaSo
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728