NLB - 30. Spieltag - Montag, 23. Dezember 2019
Zuschauer
2027 Zuschauer (51% Auslastung)
Voyeboeuf, Porrentruy
Schiedsrichter
Stefan Hürlimann, Julien Peyre; Georges Huguet, Clément Goncalves
Tore
Nicolas Thibaudeau | 1:0 | 24:56 | ||
A. Birbaum, J. Hazen | ||||
28:13 | 1:1 | Yannick Brüschweiler | ||
L. Fuhrer, R. Hayes | ||||
Jonathan Hazen | 2:1 | 29:34 | ||
P. Devos, B. Pouilly | ||||
Kevin Ryser | 3:1 | 31:06 | ||
P. Devos, J. Hazen | ||||
Nicolas Thibaudeau | 4:1 | 52:22 | ||
R. Schmutz, J. Privet | ||||
Nicolas Thibaudeau [SH] | 5:1 | 58:24 | ||
S. Mäder | ||||
Strafen
17:03 | Nelson Chiquet | |
2 min - Haken | ||
25:12 | Noah Meier | |
2 min - Haken | ||
40:00 | Nelson Chiquet | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Julien Privet | 42:45 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Devin Muller | 47:28 | |
2 min - Beinstellen | ||
49:37 | (Team) | |
2 min - Zuviele Spieler auf dem Eis | ||
Mathias Joggi | 57:23 | |
2 min - Crosscheck | ||
59:43 | Patrick Sidler | |
Penaltyschuss | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
91,1% 58:59 | ||||
96,7% 60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
±0 1A 1S | ±0 1S | |||
+2 | -3 1S | |||
+1 2S | -1 1S 2' | |||
±0 4S | -1 | |||
+3 1A 2S | -1 | |||
±0 | -1 | |||
+2 1T 6S | ±0 | |||
Stürmer | Stürmer | |||
-1 | ±0 2S | |||
+3 2A 4S | -1 1T 3S | |||
±0 2S | -2 1S 4' | |||
+3 1T 2A 6S | -1 1A 5S | |||
±0 4S | -1 | |||
±0 2S 2' | -1 1A 3S | |||
±0 | -1 1S | |||
±0 3S 2' | ±0 | |||
+1 1A 2S | -2 2S | |||
±0 1A 1S 2' | -1 2S | |||
+2 1A 2S | -1 3S | |||
-1 | -2 3S | |||
+4 3T 5S | -1 2S |
Ajoie gewinnt klar
Nach dem knappen Heimsieg gegen die Ticino Rockets (2:1) gerieten die GCK Lions gegen Ajoie wieder auf die Verliererstrasse (1:5). Sie kämpften zwar gut, waren aber auf verlorenem Posten. Torhüter Daniel Guntern im Tor musste 41 Schüsse abwehren.
Im schwierigen Auswärtsspiel beim Spitzenteam Ajoie mussten sich die GCK Lions auf etwas gefasst machen. Die beiden Topscorer der Liga reissen normalerweise das Team allein. Doch es gelang den Zürchern fast 25 Minuten, den Gegner in Schach zu halten. Dann schlug es erstmals bei Daniel Guntern ein, der wieder einmal bei den GCK Lions Spielpraxis erhielt. Weniger als drei Minuten später gelang aber Yannick Brüschweiler kurz nach überstandener Unterzahl der Ausgleich. Die Freude dauerte aber nicht lange. Innert 92 Sekunden erhöhte Ajoie mit zwei Treffern auf 3:1, womit es natürlich sehr schwer wurde.
So war es auch. Ajoie blieb mehrheitlich spielbestimmend und schoss insgesamt 46 Mal auf das Zürcher Tor. Bei nur vier Schüssen im zweiten und acht im dritten Drittel war es nicht verwunderlich, dass die GCK Lions zu keinen weiteren Torerfolgen kamen. Zudem wehrte sich der aus der Lions Organisation stammende Tim Wolf im Ajoie-Tor beinahe als unüberwindbar. So kamen die Gastgeber verdient noch zu zwei weiteren Treffern von Thibaudeau, der somit einen Hattrick feiern konnte. Der fünfte Treffer fiel ins leere Tor und war erst noch ein Shorthander. Jetzt müssen sich die GCK Lions auf die nächste Partie konzentrieren, denn in Zug wartet ein echter Konkurrent auf den achten Playoff-Platz.
Zwei Tage zuvor hatten die GCK Lions zuhause das Schlusslicht Ticino Rockets empfangen. Nach zwei Siegen (5:4 und 9:3) gelang auch in der dritten Begegnung ein Sieg gegen das Farmteam von Lugano, Ambri und Davos. Allerdings war das Spiel ein Geknorze, beide konnten fast keine erfolgreichen Angriffe aufbauen. Am Einsatzwillen hatte es allerdings nicht gefehlt. Doch auch die Tessiner Mannschaft war mit vielen jungen Talenten gespickt, die auch die GCK Lions nichts entwickeln liessen. In der 25. Minute gingen die Gäste in Führung, die aber durch das zehnte Saisontor von Nelson Chiquet zehn Minuten später ausgeglichen werden konnte.
Dann plätscherte die Partie hin und her, mit zunehmender Spieldauer immer mehr Vorteilen für die Zürcher. Hatten sie zuvor in vierzig Minuten 17 Torschüsse zustande gebracht, so waren es am Schluss im letzten Drittel nochmals 16. Das verdiente Siegtor fiel allerdings etwas glücklich erst 14 Sekunden vor Schluss, als Ryan Hayes auf der rechten Seite loszog, zusammen mit Captain Rizzello die Verteidiger auf seine Seite zog und dann einen genauen Pass zur Mitte schlug. Dort war Verteidiger Patrick Sidler mitgelaufen und versenkte direkt in die hohe Torecke. Es war sein erstes Saisontor. (hpr)
HC Ajoie – GCK Lions 5:1 (0:0, 3:1, 2:0)
Voyeboeuf, Pruntrut. - 2027 Zuschauer. – SR: Hürlimann, Peyre; Huguet/Goncalves. – Tore: 25. Thibaudeau (Birbaum, Hazen) 1:0. 29. Brüschweiler (Fuhrer) 1:1. 30. Hazen (Devos, Pouilly) 2:1. 32. Ryser (Devos, Hazen) 3:1. 53. Thibaudeau (Schmutz, Privet) 4:1. 59. Thibaudeau (Ausschluss Joggi! Ins leere Tor) 5:1. - Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Ajoie, 4-mal 2 Minuten gegen GCK Lions.
HC Ajoie: Wolf; Ryser, Birbaum, Hauert; Casserini, Dotti; Macquat, Prysi¸Hazen, Devos, Thibaudeau; Schmutz, Frossard, Joggi; Huber, Privet, Staiger; Arnold, Mder, Muller.
GCK Lions: Guntern; Peter, Büsser; Meier, Braun; Gabriel Widmer, Sidler; Samuel Widmer; Berni, Suter, Rizzello; Hayes, Fuhrer, Brüschweiler; Simic, Riedi, Chiquet; Puide, Hardmeier, Marchand; Mathew.
Bemerkungen: GCK Lions ohne Andersson, Backman, Burger (alle verletzt). Erstes Swiss League Spiel von Junior Samuel Widmer. 60. Guntern hält Penalty. Torschüsse: 46:23 (15:11, 15:4, 16:8).
Tabelle
1. | Kloten | 30 | 19-5-0-6 | 114:55 | 67 |
2. | Ajoie | 30 | 18-3-2-7 | 121:75 | 62 |
3. | Olten | 30 | 19-2-0-9 | 120:76 | 61 |
4. | Thurgau | 30 | 17-4-2-7 | 74:64 | 61 |
5. | Visp | 30 | 18-0-2-10 | 100:75 | 56 |
6. | Langenthal | 29 | 15-2-0-12 | 89:77 | 49 |
7. | Chx-de-Fds | 30 | 11-2-2-15 | 102:101 | 39 |
8. | GCK Lions | 30 | 11-1-4-14 | 90:98 | 39 |
9. | Sierre | 30 | 10-1-1-18 | 77:100 | 33 |
10. | EVZ Academy | 29 | 9-1-3-16 | 66:108 | 32 |
11. | Winterthur | 30 | 7-0-1-22 | 73:140 | 22 |
12. | HCB Ticino | 30 | 4-0-4-22 | 66:123 | 16 |