Im Westen nichts Neues
Während sich im fernen Sotschi das Olympia-Turnier langsam aber sicher seinem Höhepunkt nähert, bereiten sich in der Schweiz die Teams wieder auf die Meisterschaft vor. So spielten die Lakers heute gegen Torpedo Nishni Novgorod. Die Russen, die in der KHL den achten Platz belegen hatten dabei keinerlei Mühe mit dem letzten der NLA. Von Anfang bis Schluss, hatte man das Gefühl, dass die Russen ihr Potential bei weitem nicht ausschöpfen. Trotzdem zeigten sie die Schwächen in der Lakers-Verteidigung schonungslos auf, was ihnen insgesamt sechs Tore eintrug. Auf Seiten der Lakers konnte derweil auch die Offensive keine grossen Akzente setzen. Neben dem Powerplaytor von Jordy Murray kamen einzig Peter Sejna (28.) und Mauro Jörg (54.) einem weiteren Tor nahe. Beide trafen jedoch nur den Pfosten.
Telegramm:
Rapperswil-Jona Lakers – Torpedo Nishni Novgorod 1:6 (0:2, 1:1, 0:3)
Dinersclub Arena, Rapperswil-Jona: 367 Zuschauer. – Schiedsrichter: Fischer, Massy; Abegglen, Kehrli. – Tore: 11:27 Dvurechensky (Badyukov, Makarov) 0:1; 14:36 Lukin (Galuzin) 0:2; 27:39 Murray (Sejna; Ausschluss: Osipov) 1:2; 38:03 Krasnoslobodtsev (Galuzin; Ausschluss: Walser) 1:3; 46:46 Parshin (Wolski) 1:4; 55:20 Krasnoslobodtsev (Grigoryev) 1:5; 57:42 Grigoryev (Lyuduchin) 1:6. – Strafen: 7 x 2 Minuten gegen die Lakers; 6 x 2 Minuten gegen Torpedo.
Lakers: Aebischer (Ersatz: Punnenovs); Lüthi, Walser; Geyer, Weisskopf; S. Berger, Geiger; Gmür; Murray, Persson, Danielsson; Hüsler, Sejna, Friedli; Rizzello, Hürlimann, Frei; Neukom, Heitzmann, Jörg.
Torpedo: Gelashvili (Ersatz: Kasutin); Valentenko, Makarov; Lukin, Grigoryev; Bernatsky, Khomitsky; Belokhvotiskov, Osipov; Krasnoslobodtsev, Galuzin, Skachkov; Wolski, Kolanos, Parshin; Sentyurin, Tverdohlebov, Lyuduchin; Dvurechensky, Badyukov, Potapov.
Bemerkungen: Lakers ohne Camenzind, N. Berger, Thibaudeau (alle verletzt), Wichser, Grigoni, Nodari (alle überzählig); Pfostenschüsse: 28. Sejna, 54. Jörg; Rapperswil-Jona ab 59:33 ohne Torhüter.