NLA - 35. Spieltag - Sonntag, 9. Januar 2005
Zuschauer
5057 Zuschauer (84% Auslastung)
Lido, Rapperswil-Jona
Schiedsrichter
Marco Prugger; Karol Popovic, Dany Wirth
Tore
Markus Bütler [PP] | 1:0 | 06:07 | ||
M. Tuulola, D. McTavish | ||||
32:07 | 1:1 | Benoît Gratton [PP] | ||
K. Cantoni, S. Reuille | ||||
35:45 | 1:2 | Steve Hirschi [SH] | ||
A. Hänni | ||||
Patrick Berchtold | 2:2 | 36:45 | ||
P. Morger, A. Baumann | ||||
52:07 | 2:3 | Flavien Conne | ||
A. Wichser, R. Fuchs | ||||
Strafen
00:37 | Keith Fair | |
2 min - Hoher Stock | ||
05:32 | Mike Maneluk | |
2 min - Crosscheck | ||
Effektive Dauer: 35 Sekunden | ||
Marco Capaul | 11:42 | |
2 min - Stockhalten | ||
Mikko Eloranta | 14:34 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
14:34 | Steve Hirschi | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
19:32 | Noël Guyaz | |
2 min - Behinderung | ||
Fabian Stephan | 31:11 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Effektive Dauer: 56 Sekunden | ||
33:58 | Mike Maneluk | |
2 min - Haken | ||
Deny Bärtschi | 47:01 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
60:00 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
2' | 1A | |||
2' | ||||
2' | ||||
1A | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
1A | 1T | |||
1T | 2' | |||
1T | 1A | |||
2' | ||||
1T | ||||
1A | 4' | |||
1A | ||||
1A | ||||
Weitere | Weitere | |||
1A | ||||
2' | ||||
1T 2' | ||||
1A |
Der Leader hatte es nicht einfach
Der HC Lugano war an diesem Sonntag Gast im Lido, der Tabellenvierte machte es dem Leader aber nicht einfach. Trotzdem konnte er sich am Schluss, mit ein bisschen mehr Glück, durchsetzen. Ein sehr attraktives Spiel bekamen die gut 5000 Zuschauer in Rapperswil zu sehen, wie es sich für einen Spitzenkampf gehört.
Das ausgeglichene erste Drittel wurde vom SCRJ gewonnen. Markus Bütler schoss bereits in der siebten Minute zum 1:0 ein! Beide Teams hatten ihre Chancen, darunter waren aber nicht viele hochkarätige - darum hielt das Resultat fast bis zur Spielmitte bestand. Im Mitteldrittel, welches eigentlich der SCRJ dominierte, kam Lugano innerhalb dreier Minuten zur Führung, welche aber bereits eine Minute später durch Berchtold wieder egalisiert wurde. Spannung war also auch für den letzten Abschnitt garantiert!
Beide Torhüter hatten alle Hände voll zu tun, das nächste Tor ist eine Vorentscheidung, dessen waren sich alle bewusst. In der 53. Minute hatten die Einheimischen nichts mehr zu jubeln. Lugano konnte, nach einem Gewühl vor Tobler, zum 2:3 einschiessen und konzentrierte sich danach auf die Defensive. Der SCRJ hatte trotzdem noch die Chancen um das Spiel zu gewinnen, aber irgendwie wurde immer ein Pass zu viel gespielt, anstatt einmal zu schiessen. Auch Tuulola passte in den letzte Sekunden in aussichtsreichster Position.
Bester Spieler beim SCRJ wurde wieder der Torhüter, Michael Tobler, bei Lugano war es Krister Cantoni. Bereits am Dienstag muss Lugano nach Davos reisen, bevor es am Freitag zum Tessiner Derby in Ambri kommt. Rapperswil spielt erst am Freitag wieder, in Langnau.
Lido-Stimmungsbarometer (1-5): 3.5
Tabelle
1. | Lugano | 35 | 23-0-5 | 115:81 | 52 |
2. | Davos | 35 | 21-0-9 | 132:83 | 48 |
3. | ZSC Lions | 35 | 18-0-12 | 116:89 | 41 |
4. | Rapperswil | 35 | 17-0-14 | 114:97 | 38 |
5. | Servette | 35 | 14-0-13 | 104:105 | 37 |
6. | Zug | 35 | 13-0-14 | 107:114 | 36 |
7. | Ambrì | 35 | 13-0-13 | 114:109 | 36 |
8. | Bern | 35 | 12-0-16 | 101:102 | 31 |
9. | Kloten | 35 | 13-0-17 | 92:104 | 30 |
10. | SCL Tigers | 35 | 9-0-18 | 81:123 | 26 |
11. | Fribourg | 35 | 9-0-19 | 85:120 | 24 |
12. | Lausanne | 35 | 8-0-20 | 96:130 | 21 |