NLA - 32. Spieltag - Donnerstag, 23. Dezember 2004
Zuschauer
8287 Zuschauer
(Unbekannter Ort)
Schiedsrichter
Daniel Schmutz; Gilles Mauron, Paul Rébillard
Tore
Sacha Weibel | 1:0 | 11:23 | ||
L. Schönenberger, C. Brown | ||||
21:10 | 1:1 | Josef Marha | ||
J. Thornton, N. Hagman | ||||
23:35 | 1:2 | Andres Ambühl | ||
B. Winkler | ||||
Patrick Boileau | 2:2 | 28:28 | ||
O. Kamber, M. Tuomainen | ||||
36:41 | 2:3 | Michel Riesen [PP] | ||
R. Nash, J. Thornton | ||||
39:31 | 2:4 | Arne Ramholt | ||
J. Thornton, J. Marha | ||||
Marko Tuomainen [PP] | 3:4 | 47:14 | ||
M. St. Louis, A. Roach | ||||
Martin St. Louis [PP] | 4:4 | 50:05 | ||
O. Kamber, A. Roach | ||||
62:34 | 4:5 | Rick Nash | ||
keine Assists | ||||
Strafen
Mathias Holzer | 01:03 | |
2 min - Haken | ||
07:13 | Josef Marha | |
2 min - Beinstellen | ||
17:41 | Laurent Müller | |
2 min - Haken | ||
25:15 | Joe Thornton | |
2 min - Halten | ||
29:34 | Benjamin Winkler | |
10 min - Check gegen den Kopf | ||
29:34 | Benjamin Winkler | |
2 min - Check gegen den Kopf | ||
Oliver Kamber | 31:21 | |
2 min - Unerlaubter Körperangriff | ||
Alain Reist | 35:06 | |
2 min - Halten | ||
Effektive Dauer: 95 Sekunden | ||
Pascal Schaller | 38:29 | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
38:29 | Andres Ambühl | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
47:03 | Reto von Arx | |
2 min - Unerlaubter Körperangriff | ||
Effektive Dauer: 11 Sekunden | ||
Sacha Weibel | 47:26 | |
2 min - Unerlaubter Körperangriff | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
47:26 | Josef Marha | |
2 min - Stockschlag | ||
Effektive Dauer: 0 Sekunden | ||
47:26 | Josef Marha | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Marko Tuomainen | 48:02 | |
2 min - Stockschlag | ||
49:02 | Benjamin Winkler | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
49:02 | Benjamin Winkler | |
2 min - Übertriebene Härte | ||
Mathias Holzer | 50:25 | |
2 min - Hoher Stock | ||
Christophe Brown | 54:18 | |
4 min - Übertriebene Härte | ||
54:18 | Reto von Arx | |
20 min - Disziplinar | ||
54:19 | Reto von Arx | |
5 min - Übertriebene Härte | ||
Aufstellung / Statistik
Torhüter | Torhüter | |||
62:34 | ||||
62:34 | ||||
Verteidiger | Verteidiger | |||
1T | ||||
4' | ||||
1T | ||||
2' | ||||
2A | ||||
Stürmer | Stürmer | |||
1T 2' | ||||
1A 4' | ||||
1A | ||||
2A 2' | ||||
2' | 1T 1A 6' | |||
1A | 2' | |||
1T 1A | ||||
1T 1A | ||||
1T 1A 2' | 1T | |||
1T 2' | ||||
3A 2' | ||||
27' | ||||
Weitere | Weitere | |||
1A 16' |
Waadtländer Sturmlauf ins Verderben
Dem HCD gelang die Spengler-Cup-Hauptprobe in Lausanne nur resultatmässig. Dank Rick Nash setzten sich die Bündner in der Overtime 5:4 durch, nachdem sie im letzten Abschnitt auf unnötige Weise mit einer Flut von Strafen eine 4:2-Führung verspielt hatten.
Drei Minuten und die Ausschlüsse von Reto von Arx und Winkler reichten Lausanne, um Verpasstes nachzuholen. Tuomainen sowie der NHL-Topskorer Martin St. Louis, der vorher unzählige Chancen ausgelassen hatte, stellten auf 4:4. In der Folge verlor Reto von Arx die Nerven, kassierte nach einer Boxeinlage ohne Handschuhe eine Fünfminutenstrafe. Doch mitten im späten Lausanner Sturmlauf liess Nash mit einem sehenswerten Dribbling gegen den aus seinem Tor geeilten Berger die über 8000 Fans in der Malley verstummen.
Dass die Waadtländer in nunmehr sieben Partien lediglich drei Punkte holten, haben sie primär ihrer eigenen Ineffizienz zuzuschreiben. Die Einschätzung liesse sich allein mit der Partie gegen den HCD bestens illustrieren.