NHL: Fiala trifft und gewinnt in Toronto

14.11.25 - Stephan Häfliger

Die L.A. Kings wollten auf ihrer bisher einwandfreien Auswärtsserie aufbauen und auch aus Toronto Punkte mitnehmen. Auch Dallas konnte am Dienstag Auswärts gegen Ottawa viel Selbstvertrauen tanken und war für das Duell mit den Montreal Canadiens bereit. Auf die San Jose Sharks wartete mit den Calgary Flames das Schlusslicht der Liga. Winnipeg war beim nur 1 Punkt entfernten Seattle zu Besuch und Vegas setzte gegen die Islanders wieder auf Akira Schmid.

Internat. Ligen

In Toronto startete das Heimteam gut ins Spiel und war zur Pause mit 2:0 in Führung. Im Mittelabschnitt konnten Foegele und dann Kevin Fiala (20:31, ausgeglichene Bilanz) wieder ausgleichen. John Tavares konnte den Maple Leafs noch vor der zweiten Pause wieder einen Vorsprung erspielen. Die Kings dominierten das letzte Drittel mit 16:7 Torschüssen und wurden mit dem Ausgleich belohnt. In der Verlängerung konnte Quinton Byfield nach nur 35 Sekunden auch den zweiten Punkt für die Kalifornier gewinnen. Nächste Station für die Kings ist Ottawa in der Nacht auf Sonntag.

Extrem effizient waren die Dallas Stars am Werk. Mit nur 19 Torschüssen gewannen sie gegen die Montreal Canadiens gleich mit 7:0. Lian Bichsel (17:21, +4) erhielt eine 2 Minuten Strafe wegen Behinderung und erzielte einen Assist beim 3:0. Das nächste Spiel für die Stars ist in der Nacht auf Sonntag, wenn die Philadelphia Flyers nach Texas kommen.

Philipp Kurashev (16:58, -1) traf mit den Calgary Flames zwar auf das Schlusslicht der Liga, die Flames kämpften heute aber beherzt. Mit einem Schuss Vorteil von 36:16 gewannen die Flames mit 2:0.Kurashev sass für 2 Minuten wegen Stockschlags in der Kuehlbox. In der Nacht auf Sonntag gibt es für die Sharks in Seattle die Chance, dieses Spiel vergessen zu machen.

Akira Schmid (Fangquote 83,3%) erhielt im Spiel gegen die New York Islanders wieder das Vertrauen. In seinem 9. Spiel der Saison musste der Berner zum 2. Mal in die Verlängerung. Mit einem Shorthander wurde er in der 64. Minute schliesslich zum 4:3 Schlussresultat bezwungen. Die Knights sind in der Nacht auf Sonntag bei Pius Suter und den St. Louis Blues zu Gast.

Winnipeg - Nicht überraschend, war das Spiel zwischen den Winnipeg Jets und den Seattle Kraken über lange Strecken sehr ausgeglichen. Dummerweise konnten die Kraken in der 45. Minute ausgleichen, als Nino Niederreiter (13:09, +1) wegen eines Haltens auf der Strafbank sass. Nur 3 Minuten später konnte Jordan Eberle das Heimteam erstmals in Führung bringen und dann in der 59. Minute mit einem Treffer ins leere Tor, die 2 Punkte ins Trockene bringen. In der Nacht auf Sonntag werden die Jets ihr Glück bei den Calgary Flames versuchen.

Resultate:

Toronto Maple Leafs - Los Angeles Kings (mit Fiala) 3:4 n.V.

Montreal Canadiens - Dallas Stars (mit Bichsel) 0:7

Ottawa Senators - Boston Bruins 5:3

Detroit Red Wings - Anaheim Ducks 6:3

Florida Panthers - Washington Capitals 6:3

Columbus Blue Jackets - Edmonton Oilers 5:4

Colorado Avalanche - Buffalo Sabres 6:3

Calgary Flames - San Jose Sharks (mit Kurashev) 2:0

Vegas Golden Knights (mit Schmid) - New York Islanders 3:4 n.V.

Seattle Kraken - Winnipeg Jets (mit Niederreiter) 5:3

Aktuelle News