NHL: Niederreiter mit Tor und Assist
Die Los Angeles Kings spielen bisher auswärts besser als zu Hause, so konnte man in Montreal trotz eines starken Gegners auf Punkte hoffen. Dallas wollte in Ottawa gewinnen, um in der Tabelle den Anschluss an die Spitze zu schaffen. Für St. Louis stand ein wegweisendes Spiel gegen Calgary auf dem Programm. In Minnesota wollten die San Jose Sharks von einem Wildcard-Platz in die Top 3 ihrer Division aufsteigen. Winnipeg traf in Vancouver auf die Canucks.
Zuerst gab es fast ein Drittel lang keine Tore in Montreal. Dann liessen sich die Kings nur 43 Sekunden vor der ersten Sirene zum 1:0 erwischen. Entsprechend konzentriert und voller Tatendrang kamen die Kings aus der Garderobe. Mit 3 schnellen Toren, inklusive dem 3:1 durch Kevin Fiala (18:29, +2) konnten die Kalifornier das Spiel zu ihren Gunsten drehen und schliesslich mit 5:1 gewinnen.
Mit dem Duell Ottawa gegen Dallas standen sich zwei auf dem Papier ähnlich starke Gegner gegenüber. Ottawa erwischte den besseren Start und stand nach 49 Sekunden bereits mit 1:0 in Führung. Bis zur ersten Pause konnte das Heimteam gar auf 2:0 erhöhen. Mikko Rantanen (37. Minute) und Jason Robertson (48. Minute) erarbeiteten den Stars die Verlängerung und damit den ersten Punkt. Roope Hintz wurde dann in der 64. Minute zum Helden und gewann das Spiel für das Team von Lian Bichsel (12:18, ausgeglichene Bilanz) mit 3:2.
Die Calgary Flames bringen diese Saison kaum etwas zustande. Mit nur knapp 2 geschossenen Toren pro Spiel sitzt man abgeschlagen auf dem 32. Rang. St. Louis ist zwar nicht in einer viel besseren Position, allerdings sind die Erwartungen etwas höher und man glaubt weiterhin daran, die Playoffs schaffen zu können. Um dies zu beweisen, mussten heute aber Punkte her. Wie so oft diese Saison, startete das Team von Pius Suter (17:42, ausgeglichene Bilanz) gut ins Spiel. Suter gab beim 1:0 in der 11. Minute einen Assist und bis zur 28. Minute stand es 3:0 für das Heimteam. Dann der Schock - die Blues kassierten zwei Gegentore binnen 25 Sekunden. Diesmal konnten sich die Blues aber fassen und den Sieg über die 60 Minuten retten.
Auch San Jose hat in letzter Zeit ein Lebenszeichen von sich gegeben. In Minnesota brachte es das Team von Philipp Kurashev (18:00, ausgeglichene Bilanz) fertig, in der Verlängerung zwei Punkte mitzunehmen. Es war bereits der 4. Sieg in Serie für die Kalifornier.
Nino Niederreiter (14:18, +2) ist relativ ruhig in die neue Saison gestartet. Auf dem Weg zu seinem 1,000. NHL Spiel hatte er diese Saison bisher 2 Tore und 5 Assist in 14 Spielen gesammelt. Gegen Vancouver war der Churer aber extra motiviert und brillierte mit der zwischenzeitlichen 3:2 Führung und gab den Assist zum 5:3 ins leere Tor.
Resultate:
Boston Bruins - Toronto Maple Leafs 5:3
Montreal Canadiens - Los Angeles Kings (mit Fiala) 1:5
Ottawa Senators - Dallas Stars (mit Bichsel) 2:3 n.V.
Carolina Hurricanes - Washington Capitals 1:4
St. Louis Blues (mit Suter) - Calgary Flames 3:2
Minnesota Wild - San Jose Sharks (mit Kurashev) 1:2 n.V.
Colorado Avalanche - Anaheim Ducks 4:1
Vancouver Canucks - Winnipeg Jets (mit NIederreiter) 3:5
Seattle Kraken - Columbus Blue Jackets 1:2 n.P.
