NHL: New Jersey bricht im 3. Drittel zusammen
Freitag, 21. März 2025, 06:04 - Stephan Häfliger

Nach der Niederlage in Minnesota haben sich die Los Angeles Kings gefangen und die Pflichtaufgabe in Chicago mit 2 Punkten gelöst. Ein spannendes schweizer Duell gab es in Dallas zu sehen, wo die Tampa Bay Lightning den Sieg im Penaltyschiessen feierten. Einen schmerzlichen Rückschlag mussten die Vancouver Canucks gegen die St. Louis Blues erleiden. Die New Jersey Devils fielen zu Hause im letzten Abschnitt zusammen und verloren gegen die Calgary Flames. Winnipeg erreicht die 100 Punkte Marke mit einem Sieg gegen die Edmonton Oilers.
Mit zwei Toren innert 59 Sekunden in der Mitte des ersten Drittels hatten die Los Angeles Kings den Grundstein zum Sieg schon früh gelegt. Connor Bedard schaffte mit seinem 19. Tor im Mittelabschnitt noch einmal den Anschluss, aber die Kings erzielten mit dem 3:1 ins leere Tor den ersten Sieg der Saison gegen die Chicago Blackhawks. Kevin Fiala kam bei 16:38 Eiszeit auf eine ausgeglichene Bilanz mit zwei Schüssen aufs Tor.
Das Schweizer Duell zwischen Janis Moser (22:39, ausgeglichene Bilanz) und Lian Bichsel (13:23, ausgeglichene Bilanz) war ein Hockey-Leckerbissen. Beide Teams spielten stark und gaben bis zum Schluss alles. Die Lightning erwischten den besseren Start und waren bis zur 28. Minute mit 2:0 in Führung. Nur 37 Sekunden nach dem 2:0 reagierten die Stars aber mit dem Anschlusstreffer und in der 34. Minute schliesslich mit dem Ausgleich. Erst in der 4. Runde des Penaltyschiessen konnten die Gäste aus Tampa den zweiten Punkt für sich entscheiden. Die Lightning setzen ihre Auswärtsserie in der Nacht auf Sonntag in Utah fort. Die Stars empfangen am Samstagabend die Philadelphia Flyers.
Im direkten Strichkampf zwischen den St. Louis Blues und den Vancouver Canucks schenkten sich die beiden Teams nicht. Bis kurz vor Schluss waren die Canucks noch mit 3:2 in Rücklage, konnten aber durch Brock Boeser nur 4 Sekunden vor Spielende noch einen extra Punkt sichern. In der Verlängerung waren es dann aber die Blues, welche sich den wertvollen zweiten Punkt sicherten und mit dem vierten Sieg in Serie nun einen Punkt vor den Canucks über dem Strich sitzen. Pius Suter (18:44, -2) konnte nicht an sein letztes Spiel anknüpfen, bekommt aber am Samstagabend im Madison Square Garden gegen die Rangers bereits die nächste Chance.
Auch die New Jersey Devils mussten sich am heutigen Spieltag geschlagen geben. Nico Hischier (22:14, +1) erzielte zwar das 1:0 und assistierte später bei der 3:1 Führung, danach gehörte das Spiel aber den Flames. Im letzten Drittel vergeben die Devils ihre Führung, als Calgary ein 15:4 Schussverhältnis in 4 Tore ummünzte. Timo Meier (21:01, ausgeglichene Bilanz) kassierte erst zwei Minuten für Bandencheck und später eine weitere kleine Strafe für Spielverzögerung. Weiter geht's für die Devils in der Nacht auf Sonntag gegen die Ottawa Senators.
Die Winnipeg Jets haben mit ihrem Sieg gegen die Edmonton Oilers die 100 Punkte Marke erreicht. Beim 4:3-Erfolg nach Verlängerung steuerte Nino Niederreiter (14:12, +1) beim zwischenzeitlichen 2:2 in der 28. Minute einen Assist bei. Die Jets sind damit punktgleich mit den Washington Capitals, welche sich als erstes Team mathematisch für die Play-offs qualifiziert haben. Die Jets empfangen am Sonntag Abend die Buffalo Sabres.
Resultate:
Los Angeles Kings (mit Fiala) - Chicago Blackhawks (ohne Kurashev) 3:1
Dallas Stars (mit Bichsel) - Tampa Bay Lightning (mit Moser) 2:3 n.P.
Nashville Predators (ohne Josi) - Anaheim Ducks 1:4
St. Louis Blues - Vancouver Canucks (mit Suter) 4:3 n.V.
New York Islanders - Montreal Canadiens 4:3 n.V.
Columbus Blue Jackets - Florida Panthers 0:1 n.V.
Washington Capitals - Philadelphia Flyers 3:2
New York Rangers - Toronto Maple Leafs 3:4
New Jersey Devils (mit Hischier, Meier, ohne Siegenthaler) - Calgary Flames 3:5
Ottawa Senators - Colorado Avalanche 1:5
San Jose Sharks - Carolina Hurricanes 1:3
Vegas Golden Knights - Boston Bruins 5:1
Utah Hockey Club - Buffalo Sabres 5:2
Edmonton Oilers - Winnipeg Jets (mit Niederreiter) 3:4 n.V.