NHL: Los Angeles weiterhin im Aufwärtstrend
Donnerstag, 5. Dezember 2024, 08:08 - Stephan Häfliger
Nashville und Chicago gehen leer aus, einzig Kevin Fialas Los Angeles Kings schaffen es zu punkten.
Nashville hat die letzten 4 Spiele alle verloren, drei davon in der Verlängerung. Mit einem Besuch bei den Toronto Maple Leafs wartete ein herausfordernder Gegner. Leider wurde eine gute Leistung der Predators auch heute nicht belohnt. Im ersten Drittel gingen die Gäste mit 1:0 durch Marchessault auf Pass von Josi in Führung und konnten diese auch bis in die 41. Minute halten. Matthews mit zwei Toren im dritten Drittel, sowie ein Powerplay Tor von Nylander kehrten die Partie allerdings. Das 3:2 in der 57. Spielminute gab Nashville noch einmal Hoffnung, leider reichte es aber nicht für einen Punkt. Roman Josi hatte nebst seinem erwähnten Assist 26:27 Eiszeit und eine -2 Bilanz. In der Nacht auf Freitag spielen die Predators in Montreal.
Ebenfalls eine Niederlagenserie beenden wollten die Chicago Black Hawks. Am Ende der Tabelle, nur zwei Punkte hinter Nashville, wollte man heute gegen die Boston Bruins ein Lebenszeichen geben. Genau wie die Predators, fingen auch die Hawks gut an. In der zweiten Spielminute traf Vlasic zum 1:0. Geekie glich allerdings für die Bruins in der 13. Spielminute wieder aus. Im Mitteldrittel traf Marchand gleich zwei Mal und bis zur zweiten Pause waren die Hawks 3:2 im Rückstand. Im letzten Abschnitt war es nochmals Geekie, der mit dem 4:2 die beiden Punkte für Boston sicherte. Kurashev hatte während 12:14 einen Torschuss und eine ausgeglichene Bilanz. Am Samstag geht es für die Hawks weiter mit einem Besuch von Nino Niederreiter und den Winnipeg Jets.
Im Aufwärtstrend befinden sich die Los Angeles Kings mit Kevin Fiala. Nach drei Siegen in Serie stand heute ein Spiel zu Hause gegen die Dallas Stars auf dem Kalender. Auch die Stars wollten ihre drei Spiele Siegesserie fortsetzen und starteten mit einem 2:0 Vorsprung zur ersten Pause. Das liessen die Kings aber nicht auf sich sitzen und nutzten den Mittelabschnitt zum erneuten Ausgleich. Im letzten Drittel war es Warren Foegele, der mit dem 3:2 den Sieg der Kings zur Realität machte. Kevin Fiala schoss drei Mal aufs gegnerische Tor, kam auf 18:34 Eiszeit und eine ausgeglichene Bilanz. In der Nacht auf Sonntag kommen die Minnesota Wild zu Besuch nach Los Angeles.
Resultate:
Toronto Maple Leafs - Nashville Predators (mit Josi) 3:2
Chicago Black Hawks (mit Kurashev) - Boston Bruins 2:4
Anaheim Ducks - Vegas Golden Knights 1:4
Los Angeles Kings - (mit Fiala)- Dallas Stars 3:2