Törmänen wird Berater in Lugano
Mittwoch, 4. Dezember 2024, 13:08 - Medienmitteilung
Der Hockey Club Lugano gibt bekannt, dass er einen Vertrag mit dem 54-jährigen finnischen Trainer Antti Törmänen abgeschlossen hat, der bis zum Ende der Saison 2024/25 gilt. Törmänen wird als Senior Advisor des Trainerstabs der ersten Mannschaft und der Nachwuchsabteilung fungieren.
Nach einer beeindruckenden Karriere als Spieler (50 NHL-Spiele, 476 Liiga-Spiele, vier Weltmeisterschaften, darunter eine Goldmedaille 1995, und eine Teilnahme an den Olympischen Spielen) begann Törmänen 2007 seine Trainerkarriere, die er zwischen Finnland und der Schweiz aufteilte.
In der Schweiz war er zunächst von 2011 bis 2014 Cheftrainer des SC Bern und gewann 2013 den Schweizer Meistertitel. Von 2017 bis 2023 war er Cheftrainer des EHC Biel-Bienne. Während seiner Zeit in Biel zwang ihn eine Krebserkrankung zu einer Pause zwischen August 2020 und Juli 2021 und später zum Rücktritt während der Playoffs 2023, als sein Team die Finalserie in Spiel 7 verlor.
In seiner Rolle wird Törmänen als Mentor und Berater fungieren, Luca Gianinazzi und seine Assistenten unterstützen und sein umfassendes Wissen und seine Lebenserfahrung mit dem Club teilen.
Hnat Domenichelli, General Manager des HCL, erklärte: "Ich freue mich, Antti für diese neue Aufgabe in Lugano willkommen zu heißen. Nach unserem Treffen war klar, dass er die richtige Person für diese Rolle ist. Seine Erfahrung und sein Wissen werden für unsere Trainer, Spieler und die gesamte Organisation von großem Nutzen sein."
Antti Törmänen fügte hinzu: "Ich freue mich, Lugano als Senior Advisor beizutreten, und bin dankbar für diese großartige Gelegenheit, mein Hockeywissen mit den Trainern, Spielern und der gesamten Organisation zu teilen. Diese Rolle inspiriert mich als dritte Karriere im Hockey nach meiner Zeit als Spieler und Trainer."
Törmänen bleibt noch bis Ende Saison beim Verband
Antti Törmänen, der als Mentor für Trainer der Talentstufen U17-Elit und U20-Elit bei der Swiss Ice Hockey Federation tätig war, hat in Absprache mit der SIHF ein Angebot des HC Lugano angenommen. Bis Ende Saison 2024/2025 wird Törmänen der SIHF weiterhin zur Verfügung stehen, ehe die Zusammenarbeit in gegenseitigem Einvernehmen vorzeitig beendet wird.
Während den vergangenen Wochen hat der 54-jährige Eishockeyexperte das Mentoring-Programm für Trainer der höchsten Nachwuchsstufen begleitet und mit seiner Expertise dazu beigetragen, die Trainerinnen und Trainer zu stärken und ihre individuelle Weiterentwicklung zu fördern.
Trotz der kurzen Zusammenarbeit konnten die Trainer stark vom Know-how von Antti Törmänen profitieren und viele wertvolle Insights für ihren weiteren Weg und ihre Trainerlaufbahn mitnehmen. Antti wird der SIHF weiter bis Ende Saison 2024/2025 zur Verfügung stehen und angefangene beziehungsweise offene Mentorings sauber zu Ende führen. Die geplante Erweiterung des Mentoring-Programms wird vorübergehend ausgesetzt. Nach Abschluss der laufenden Saison wird entschieden, wie es diesbezüglich weitergeht.
«Einmal mehr bin ich überrascht worden, wie schnell sich die Welt im Eishockey dreht. Ich bin enorm dankbar für die Perspektive, welche mir die SIHF ermöglicht hat. Ich habe durch die Mentorings einen enormen Schub erfahren dürfen und bedanke mich nochmals für die zusätzliche Flexibilität, welche ich für das Engagement in Lugano benötige», äussert sich Antti Törmänen.
Die Swiss Ice Hockey Federation bedankt sich für das Engagement von Antti und wünscht ihm für die Zukunft beste Gesundheit und viel Erfolg.