NHL: Kurashev wieder im Aufgebot

Samstag, 11. Januar 2025, 06:55 - Stephan Häfliger

Winnipeg verpasst es, die alleinige Führung in der NHL zu übernehmen. Die Canucks gehen gegen die Carolina Hurricanes komplett leer aus. Philipp Kurashev war wieder im Aufgebot für die Chicago Blackhawks, konnte allerdings die Niederlage gegen die Detroit Red Wings nicht verhindern.

In einem ausgeglichenen Spiel gingen die Los Angeles Kings gegen die Winnipeg Jets als Sieger vom Eis. Bereits in der 5. Spielminute gingen die Kings mit 1:0 in Führung und es dauerte bis in die 51. Spielminute bis zum nächsten Tor, dem Ausgleich der Winnipeg Jets. Adrian Kempe machte in der Verlängerung den Sieg der Los Angeles Kings Tatsache. Kevin Fiala (18:46, ausgeglichene Bilanz) hatte 4 Torschüsse und Nino Niederreiter (14:04, -1) deren zwei. Los Angeles spielt in der Nacht auf Sonntag in Calgary und Winnipeg empfängt in der gleichen Nacht die Colorado Avalanche.

Nur gerade 14 Torschüsse brachten die Vancouver Canucks gegen die Carolina Hurricanes zu Stande und verloren mit 2:0. Pius Suter (14:32, ausgeglichene Bilanz) hatte Schüsse auf das Tor von Carolina. Bereits in der Nacht auf Morgen haben die Canucks eine Chance wieder zu punkten - diesmal bei den Toronto Maple Leafs.

Zum ersten Mal seit dem 29. Dezember kam Philipp Kurashev wieder zum Einsatz. Bei der 5:3 Niederlage gegen die Detroit Red Wings kam er auf 11:19 Eiszeit und eine -1 Bilanz. Die Hawks treffen in der Nacht auf morgen auf die Edmonton Oilers.

Resultate:

San Jose Sharks - Utah Hockey Club 1:2

Winnipeg Jets (mit Niederreiter) - Los Angeles Kings (mit Fiala) 1:2 n.V

Carolina Hurricanes - Vancouver Canucks (mit Suter) 2:0

Washington Capitals - Montreal Canadiens 2:3 n.V.

Detroit Red Wings - Chicago Blackhawks (mit Kurashev) 5:3

Kalender

<< Januar 2025 >>
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
131516171819
20212223242526
2728293031