NHL: L.A. und Detroit gewinnen
Sonntag, 30. Oktober 2022, 03:42 - Maurizio Urech
Die Nashville Predators verloren mit 0:3 zu Hause gegen die Washington Capitals. Die Chicago Blackhawks verloren mit 3:4 n.V. gegen die Buffalo Sabres. Die Detroit Red Wings gewannen mit 2:1 gegen die Minnesota Wild. Die L.A. Kings gewannen mit 4:2 gegen die Toronto Maple Leafs.
Washington ging durch Beck Malenstyn nach 33 Minuten in Führung, Aliaksei Protas erhöhte in der 47. Minute auf 0:2 und Alexander Ovechkin machte mit dem 0:3 in der 58. Minute den Deckel drauf.
Nino Niederreiter verlor sein einziges Bully, schoss einmal aufs Tor, verteilte zwei Checks, blockte einen Schuss und beendete die Partie mit einer Minus - 1 - Bilanz bei einer Eiszeit von 19:09.
Roman Josi stand 23:01 im Einsatz, schoss fünfmal aufs Tor, blockte zwei Schüsse und beendete das Spiel mit einer Minus - 3 - Bilanz.
Beide Teams trafen im Startdrittel je einmal. Chicago ging in der 25. Minute durch Sam Lafferty in Führung, zwei Minuten später erhöhte Taylor Raddish auf 3:1, er verwertete einen Rebound nach einem Schuss von Kurashev.. Tage Thompson sorgte mit seinem Doppelpack (52./57.) dafür dass die Partie in die Verlängerung ging. Diese entschied Jesper Olofsson nach 36 Sekunden in Überzahl für Buffalo nachdem Toews eine Strafe kassiert hatte.
Philipp Kurashev verlor sein einziges Bully, erhielt 14:48 Eiszeit, kassierte die erste Strafe der Partie, schoss viermal aufs Tor und ging mit einer neutralen Bilanz vom Eis.
Kirill Kaprizov nach 88 Sekunden zur Führung für Minnesota, Lukas Raymond glich in der 17. Minute zum 1:1 aus. Er war es auch der fünf Sekunden vor Ablauf des Mitteldrittels in Überzahl zum 2:1 traf.
Pius Suter gewann fünf von neun Face-Offs, blockte einen Schuss und beendete das Spiel mit einer ausgeglichenen Bilanz.
Toronto ging nach elf Minute durch John Tavares in Überzahl in Führung, In der 24. Minute traf Adrian Kempe mit seinem Direktschuss nach dem Zuspiel von Kevin Fiala in Überzahl zum 1:1 Ausgleich. Bei Spielhälfte erhöhte Viktor Arvidsson ebenfalls in Überzahl auf 2:1 und fünf Minute später traf Gabriel Vilardi zum 3:1. Pierre Engvall verkürzte zwei Minuten später auf 3:2. In der 43. Minute eroberte sich Kevin Fiala in der Mittelzone den Puck und traf zum 4:2.
Kevin Fiala erhielt 14:56 Eiszeit, kassierte eine Strafe im Startdrittel, schoss zweimal aufs Tor, verteilte einen Check, beendete das Spiel mit einer Plus - 1 - Bilanz und wurde zum besten Spieler der Partie gewählt.
Weitere Resultate
St. Louis Blues - Montréal Canadiens 4:7
Philadelphia Flyers - Carolina Hurricanes 3:4 n.V.
New York Islanders - Colorado Avalanche 5:4