NHL: Kurashev trifft und siegt, Debut für Janis Moser
Donnerstag, 16. Dezember 2021, 05:40 - Maurizio Urech
Die Chicago Blackhawks besiegten die Washington Capitals mit 5:4 n.V. Die Arizona Coyotes unterlagen den New York Rangers mit 2:3.
Nach einem torlosen Startdrittel nahm die Partie im Mitteldrittel richtig fahrt auf. Alex Ovechkin traf nach 24 Minuten in Überzahl zum 0:1.Er egalisiert damit den Rekord von Andreychuk mit 274 Toren in Überzahl. Dann folgten unglaubliche 34 Sekunden in denen Chicago drei Tore schoss. Washington kassierte zwei Strafen nacheinander und zuerst glich Alex DeBrincat zum 1:1 aus, in der folgenden Überzahl stand Philipp Kurashev richtig um das Zuspiel von Dach zum 2:1 über die Linie zu drücken. Sein erster Saisontreffer und 16 Sekunden später erhöhte MacKenzie Entwistle sogar auf 3:1, dies alles in der 35. Minute. Daniel Sprong verkürzte 44 Sekunden vor Ablauf des Mitteldrittels auf 3:2 und in der 52. Minute glich Lars Eller zum 3:3 aus. Fünf Minuten vor Schluss war es Alex DeBrincat der mit seinem zweiten Treffer in Überzahl das 4:3 erzielte, doch auf den letzten Drück, drei Sekunden vor Schluss glichen die Gäste dank Conor Sheary zum 4:4 aus.Nach 81 Sekunden in der Verlängerung traf Caleb Jones zum Sieg für Chicago.
Philipp Kurashev erhielt 14:19 Eiszeit, traf mit seinem einzigen Torschuss und ging mit einer Minus - 1 - Bilanz vom Eis.
Die Entscheidung im Spiel der Coyotes fiel in den letzten 20 Minuten. Loui Eriksson traf nach 18 Minuten mit einem Shorthander zum 1:0, er erwischte Goalie Kinkaid zwischen den Schoner. Kaapo Kakko glich kurz nach Spielhälfte zum 1:1 aus. In der 49. Minute schoss Clayton Keller mit einem raren Treffer in Überzahl Arizona erneut in Führung. Mika Zibanejad glich fünf Minuten vor Schluss zum 2:2 aus. Kaapo Kakko entschied die Partie mit seinem zweiten Tor für die Gäste in der 58. Minuten.
Janis Moser, JJ Moser wie ihn die Kommentatoren nannten, kam zu seinem NHL-Debut er spielte ein fehlerloses Startdrittel, wo er auch bei einer vier gegen vier Situation zum Einsatz kam.
Er erhielt 18:56 Eiszeit, schoss einmal aufs Tor und beendete das Spiel mit einer Minus - 1 - Bilanz.
Donnerstag, 16. Dezember 2021
- Frauennati unterliegt Schweden
- Pedretti vor dem Wechsel zu Lausanne?
- Drei Vertragsunterzeichnungen in Kloten
- EVZ Academy: Nussbaumer und Neumann mit NL-Verträgen
- Lhotak und Heughebaert bleiben in Olten
- Biel: Rathgeb bleibt, Paupe geht, Kessler noch offen
- Sallinen bleibt in Biel
- NHL: Kurashev trifft und siegt, Debut für Janis Moser