NHL: Dank Seabrook 2:2 im Finale

Donnerstag, 20. Juni 2013, 05:51 - Maurizio Urech

In einem spannenden und spektakulären Spiel 4 war es Seabrook, der nach 70 Minuten das 5:6 für Chicago schoss und die Serie zum 2:2 ausgleichen konnte.

Für das vierte Spiel konnten die Gäste aus Chicago wieder auf Marian Hossa zählen. In der 7. Minute schoss Handzus das 0:1 in Unterzahl, doch in der 15. Minute konnte Boston in Überzahl zum 1:1 ausgleichen.

Das Mitteldrittel war das bisher spektakulärste in dieser Serie. Die Gäste starteten wie die Feuerwehr und führten in der 29. Minute 1:3. Zuerst traf endlich Toews und anschliessend war es Kane, der nach einem Schuss von Bickell am schnellsten reagierte.

Die Schlussphase war turbulent. Lucic verkürzte nach einem Pass von Chara auf 2:3, doch kaum angespielt, liefen die Bruins in einen Konter. Frolik hatte den Assist für Krüger, der im zweiten Anlauf den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herstellte.

Dann kassierte Kane eine Strafe und ein Schuss von Chara prallte vom Plexi hinter dem Tor von Chicago in hohem Bogen vors Tor von Crawford. Bergeron stand goldrichtig und verkürzte auf 3:4. In der Schlussminute traf Kelly im Slot stehend nur den Pfosten.

Im Schlussdrittel war es Bergeron, der mit seinem Direktschuss zum 4:4-Ausgleich traf. Nach einem Lattenschuss von Bickell verwertete Sharp im Powerplay einen Rebound nach einem Schuss von Hossa zum 4:5, doch die Freude währte nur kurz. Horton mit dem Rückpass für Boychuk und der erneute Ausgleich war Tatsache.

In der fälligen Overtime hatte Boston die besseren Chancen, doch in der 70. Minute jubelten die Gäste als ein Schuss von Seabrook den Weg an Rask vorbei zum entscheidenden 5:6 fand. Damit steht das Finale 2:2 und am Samstag kommt es zu Spiel 5 in Chicago.