WM 2001, Qualifikationsgruppe D, 3.Spieltag: Montag, 30. April 2001

 
 Kanada Italien 
3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Zuschauer
Preussag-Arena, Hannover, 3642 Zuschauer.
Schiedsrichter
Andersson (Sd),Coenen,Peltonen (No/Fi).
Skorer
26. (25:58) Richards (Redden/Ausschluss Lorenzi) 1:0.
27. (26:21) Isbister (Peca, Walz) 2:0
56. Ryan Smyth (Draper/Ausschluss Jason Smith!) 3:0
 Skorer
57. De Toni (Felicetti) 3:1
Strafen
6mal 2 plus 5 Minuten (Redden) plus Spieldauer (Redden)
 Strafen
7mal 2 Minuten


Hannover, 30. April/Nach den 0:7 gegen die Mannschaft Russlands hatten Italiens Mannschaftskapitän Zarillo und Trainer Cortina selbst eingeräumt, ihr Team sei viel zu undiszipliniert aufgetreten. Mit unnötigen Strafen hatte man sich selbst ins Hintertreffen gebracht. Doch offenbar haben die Südeuropäer aus dieser Begegnung die richtigen Lehren gezogen. Lange konnte das Spiel gegen Kanada offen gehalten werden.

Die Kanadier kamen zwar öfter zu Torschüssen und hatten auch die klareren Chancen, doch auch der italienische Torhüter Mike Rosati vom deutschen Meister Adler Mannheim erwischte einen hervorragenden Tag und hielt sein Team lange im Spiel. In der 26. und 27. Minute gingen die Kanadier durch einen Doppelschlag binnen 24 Sekunden in Führung. Die Entscheidung folgte erst in der 56. Minute. Italien konnte eine 5-3-Überzahl nicht nutzen, und Ryan Smith erzielte, direkt von der Bank kommend, das 3:0. Mehr als der Ehrentreffer durch de Toni war anschließend nicht drin. Für den negativen Höhepunkt hatte zwischendurch Wade Redden gesorgt, der nach einem Stockstich gegen Iob direkt vor den Augen des Schiedsrichters eine Spieldauerdisziplinarstrafe bekommen hatte.

Nach dem Spiel zeigten sich beide Trainer zufrieden, lobten aber auch die jeweils andere Mannschaft. Die entscheidenden Spiele stehen schließlich noch bevor. Italien wird gegen Norwegen um den Einzug in die Zwischenrunde spielen, Kanada gegen Russland um den Gruppensieg. Über die Russen hat Kanadas Coach Wayne Flemming eine ganz besondere Meinung: "Im vergangenen Jahr hatten sie die besseren Einzelspieler, dieses Jahr haben sie das bessere Team."