Offizielles Forum des EHC Visp
Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Seite 48 von 60 1 2 46 47 48 49 50 59 60
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 851
Profi
Profi
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 851

Ich kann mir nicht erklären weshalb die beiden Tore von Thurgau gegeben wurden.

Beim ersten Tor drückt der TG-Spieler mit dem Fuss den Torhüter,Puck und das Torgehäuse über die Linie,mehr Torraum geht gar nicht.

Beim zweiten liegt ein TG-Spieler nach einem gerempel hinter! dem Torhüter im Torraum,Caffi will auf sein Position im Torraum aber wird vom rumliegenden TG-Spieler gehindert sich im Torraum zu bewegen.lol
Von der vorgängigen Offsideposition will ich erst gar nicht sprechen.

Vielleicht kann mir jemand erklären weshalb die beiden Treffer trotzdem gegeben wurden?

Ansonsten der gleiche Käse wie während der Quali.

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
F
Profi
Profi
F Offline
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
@Kuonikos
Bin mehrheitlich deiner Meinung. Jedoch muss man einmal nur das defensive Verhalten von Kuonen anschauen und verfolgen! Es ist ein Grau, was er macht! Schon in der NLA wurde dies bemängelt.
Hier schon die ganze Saison, dass Schüpbach in den meisten Spezial Situationen noch auf ihn setzt versteht niemand in der ganzen Lonza Arena.

Entweder hat er ein Bonus oder der Trainer hat keinen Mut, da sich alle viel zu nahe stehen!!!!!

Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 1,082
Visp, VS
S
Profi
Profi
S Offline
Registriert seit: Dec 2013
Beiträge: 1,082
Visp, VS
Im Thurgau Forum gelesen:

"Nur alleine in dieser Saison: Paré,Klasen, Scheel, Virtanen und jetzt noch die beiden neuen. Zusätzlich noch Caffi (hat CH Lizenz). Sorry aber das hat dann mit fairem Wettbewerb auch nicht mehr viel zu tun.

Aber ist o.k. der EHC Visp steigt auch nicht auf wenn sie Conor McDavid und Alex Ovechkin verpflichten."

Punkt 1: Was ein Schwachsinn. Mimimimii... Dann soll er doch zum Verband gehen und die Regeln ändern, so Punkto Lizenzen z.B. So ist das überall in den meisten Sportligen auf diesem Planeten... Auch im Leben. Manche können sich einen Ferrari leisten, Manche nur einen Fiat 500. Die würden sowieso auch genau das Gleiche tun, wenn die finanziellen Mittel da wären. Also schön still sein, mit der alten Leier von Lonza, Geld und Visp...

Punkt 2: Da stimme ich ihm allerdings zu grin


HOPP VISP! GO KINGS GO!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 112
Visp
S
Mitglied
Mitglied
S Offline
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 112
Visp
Original geschrieben von: Lucky

Ich kann mir nicht erklären weshalb die beiden Tore von Thurgau gegeben wurden.

Beim ersten Tor drückt der TG-Spieler mit dem Fuss den Torhüter,Puck und das Torgehäuse über die Linie,mehr Torraum geht gar nicht.

Beim zweiten liegt ein TG-Spieler nach einem gerempel hinter! dem Torhüter im Torraum,Caffi will auf sein Position im Torraum aber wird vom rumliegenden TG-Spieler gehindert sich im Torraum zu bewegen.lol
Von der vorgängigen Offsideposition will ich erst gar nicht sprechen.

Vielleicht kann mir jemand erklären weshalb die beiden Treffer trotzdem gegeben wurden?

Ansonsten der gleiche Käse wie während der Quali.


Beim 2 zu 2 wurde nur überprüft, ob der Puck im Tor war bevor das Tor verschoben wurde oder anschliessend und er war klar vorher über der Linie. Ein Fuss-Tor wurde nicht geprüft. Aber es war so oder so keine Kickbewegung vorhanden, von dem her hätte auch hier der Entscheid nicht anders gelautet. Bleibt die letzte Frage, ob es eine Torhüterbehinderung war oder nicht. Hier müsste der Coach die Challenge nehmen - hat er aber bei diesem Tor nicht. Nur neben bei, der Spieler wurde von einem Visper in den Torhüter geschoben, also wäre es auch hier ein gültiges Tor gewesen.

Beim 3:3 ist die Sache noch viel klarer und ich verstehe nicht, wie man als Coach hier eine Challenge nehmen kann, wenn man die Bilder auf dem Würfel sieht und dann noch einen 2er riskiert. Der Visper stösst den Thurgauer in den Torraum und bleibt zum Teil auf ihm liegen. Der Thurgauer hat keine Möglichkeit, den Torraum zu verlassen. Klar behindert er den Torhüter, aber die Regel ist da klipp und klar.

Auch wenn die Schiedsrichter bei den Strafen nicht sehr "glücklich" gepfiffen haben, die beiden Tore waren leider korrekt.

Ausserdem ist es einfach müssig über die Schiedsrichterleistung zu diskutieren. Es fehlt der Pfupf, der Wille unbedingt zu gewinnen. Man hat gegen Olten einen tollen, intensiven Match gezeigt und gestern hat man sich auf den Lorbeeren ausgeruht. Wenn ein Spieler in den Playoffs noch nicht verstanden hat, dass man bei jedem Einsatz Vollgas geben muss, dann ist ihm nicht mehr zu helfen.
Die Verteidigung (fängt bei den Angreifern an) beim vierten Tor war einfach nur dilettantisch. Die Angriffsauslösung klappt auch nach einer ganzen Saison noch überhaupt nicht und die Pässe sind extrem ungenau.
Wenn die Visper merken, dass sie in jedem Spiel über 60 Minuten hart arbeiten müssen und endlich begreifen, dass 80 % Leistung nicht reicht, dann kann es mit dieser Mannschaft weit gehen. Das Problem sehe ich einfach in der Gleichgültigkeit. Ob man gegen Thurgau weiter kommt, ist aus meiner Sicht nur eine Charakter-Frage. Bei allem Respekt vor Thurgau, qualitativ sind die Einzelspieler von Visp besser, aber wie schon ihr Trainer gesagt hat, ist momentan Thurgau das bessere Team.

Morgen geht's weiter und dann sehen wir dann hoffentlich mehr Wille und mehr Einsatz.

Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 851
Profi
Profi
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 851
Alles Klar, Danke Spanky.

Registriert seit: Apr 2019
Beiträge: 37
B
Rookie
Rookie
B Offline
Registriert seit: Apr 2019
Beiträge: 37
Original geschrieben von: Spanky82
Original geschrieben von: Lucky

Ich kann mir nicht erklären weshalb die beiden Tore von Thurgau gegeben wurden.

Beim ersten Tor drückt der TG-Spieler mit dem Fuss den Torhüter,Puck und das Torgehäuse über die Linie,mehr Torraum geht gar nicht.

Beim zweiten liegt ein TG-Spieler nach einem gerempel hinter! dem Torhüter im Torraum,Caffi will auf sein Position im Torraum aber wird vom rumliegenden TG-Spieler gehindert sich im Torraum zu bewegen.lol
Von der vorgängigen Offsideposition will ich erst gar nicht sprechen.

Vielleicht kann mir jemand erklären weshalb die beiden Treffer trotzdem gegeben wurden?

Ansonsten der gleiche Käse wie während der Quali.


Beim 2 zu 2 wurde nur überprüft, ob der Puck im Tor war bevor das Tor verschoben wurde oder anschliessend und er war klar vorher über der Linie. Ein Fuss-Tor wurde nicht geprüft. Aber es war so oder so keine Kickbewegung vorhanden, von dem her hätte auch hier der Entscheid nicht anders gelautet. Bleibt die letzte Frage, ob es eine Torhüterbehinderung war oder nicht. Hier müsste der Coach die Challenge nehmen - hat er aber bei diesem Tor nicht. Nur neben bei, der Spieler wurde von einem Visper in den Torhüter geschoben, also wäre es auch hier ein gültiges Tor gewesen.

Beim 3:3 ist die Sache noch viel klarer und ich verstehe nicht, wie man als Coach hier eine Challenge nehmen kann, wenn man die Bilder auf dem Würfel sieht und dann noch einen 2er riskiert. Der Visper stösst den Thurgauer in den Torraum und bleibt zum Teil auf ihm liegen. Der Thurgauer hat keine Möglichkeit, den Torraum zu verlassen. Klar behindert er den Torhüter, aber die Regel ist da klipp und klar.

Auch wenn die Schiedsrichter bei den Strafen nicht sehr "glücklich" gepfiffen haben, die beiden Tore waren leider korrekt.

Ausserdem ist es einfach müssig über die Schiedsrichterleistung zu diskutieren. Es fehlt der Pfupf, der Wille unbedingt zu gewinnen. Man hat gegen Olten einen tollen, intensiven Match gezeigt und gestern hat man sich auf den Lorbeeren ausgeruht. Wenn ein Spieler in den Playoffs noch nicht verstanden hat, dass man bei jedem Einsatz Vollgas geben muss, dann ist ihm nicht mehr zu helfen.
Die Verteidigung (fängt bei den Angreifern an) beim vierten Tor war einfach nur dilettantisch. Die Angriffsauslösung klappt auch nach einer ganzen Saison noch überhaupt nicht und die Pässe sind extrem ungenau.
Wenn die Visper merken, dass sie in jedem Spiel über 60 Minuten hart arbeiten müssen und endlich begreifen, dass 80 % Leistung nicht reicht, dann kann es mit dieser Mannschaft weit gehen. Das Problem sehe ich einfach in der Gleichgültigkeit. Ob man gegen Thurgau weiter kommt, ist aus meiner Sicht nur eine Charakter-Frage. Bei allem Respekt vor Thurgau, qualitativ sind die Einzelspieler von Visp besser, aber wie schon ihr Trainer gesagt hat, ist momentan Thurgau das bessere Team.

Morgen geht's weiter und dann sehen wir dann hoffentlich mehr Wille und mehr Einsatz.


Spanky hat den Nagel auf den Kopf getroffen.

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
F
Profi
Profi
F Offline
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
Keine Änderungen bei der 1.Linie… hoffe, dass sie keine Negativbilanz haben, ansonsten seh ich schwarz
Schüpbach hat keinen Mut!

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
F
Profi
Profi
F Offline
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
Keine Eier bei Schüpbach!

Ebenso im PP immer die 1.Linie!

Zum Glück gibt es eine zweite die Tore schiesst!

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
F
Profi
Profi
F Offline
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
Endlich Eier!

Wieder die 2.Linie!

Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
F
Profi
Profi
F Offline
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 675
2 Drittel gespielt. Niveau sehr bescheiden, PP weiterhin mangelhaft, Boxplay ist gut

Kämpferisch und solidarisch, immerhin!

Seite 48 von 60 1 2 46 47 48 49 50 59 60

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 8.0.0