|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Interessant. Bei div. ambitionierten NLB Vereinen ist zur Zeit viel Rhytmus drin. Über den Daumen gepeilt und betrachtete ist nirgends ausser in La-Chx-de-Fonds eine Vorwärtsstrategie erkenntlich bei Transfairs. Renomierte Abgänge wurden bei Olten, Visp, Langenthal und auch Rapperswil höchstens ersetzt.
Die NLB verliert nächste Saison 2 tolle Spieler: Barras bei Ajoie und Neininger bei La-Cxh-de-Fonds.
Ganz von Olten, Altorfer von Visp und noch etliche renomierte Spieler füllen Lücken aus die sie bei angestammten Vereinen hinterlassen und andersweitig wieder auffüllen.
Ich denke die NLB wird auch nächste Saison wieder abrocken wo jeder jeden sportlich niederringen kann.
EVZ Academy und irgendwelche Rockets aus dem Tessin ist eine Zumutung für jeden Hockeyfreund in der NLB.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau |
Über den Daumen gepeilt und betrachtete ist nirgends ausser in La-Chx-de-Fonds eine Vorwärtsstrategie erkenntlich bei Transfairs Gefühlsmässig orientiert sich auch Martigny nach vorne. Aber hab die Ab und Zugänge nicht verglichen.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 4,155 Hochwacht
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 4,155 Hochwacht |
maniac, das Tessiner Farmteam aus Biasca kann noch gehen. Immerhin spielen sie im Final der Regioleague gegen den EHC Thun, das gestern die Tessiner mit 3:2 besiegten. Mit diesem schei.. Acedemy haben bestimmt nicht nur du und ich Probleme damit. Da hat es auch im Thurgau oder Panama und Thurgau Abstämmiger noch kritische! Ich denke Red Ice aus Martinach wird seine Vorwärtsstrategie weiter zeigen. Chdf und Vispp haben es bereits. In Olten muss man noch etwas Geduld haben, denke aber dass dort auch noch ein paar gute Spieler landen werden. Kommt noch darauf an, welcher Trainer Olten verpflichtet.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 819
Profi
|
Profi
Registriert seit: Feb 2009
Beiträge: 819 |
Naja, die Saison ist noch nicht mal eine Woche vorbei und es sind schon diverse Veränderungen verkündet worden. Jedoch haben die wenigsten Vereine ihre Kaderplanung komplettiert. Ausser bei Thurgau sehe ich fast überall Verbesserungen, Visp hat sehr gute Zuzüge getätigt, die Verteidigung von Olten ist besser besetzt, Martigny und Chaux de Fonds haben wohl tief in die Brieftasche gegriffen. Eventuell muss Thurgau auf die Bremse treten ansonsten merkt der Mani noch, dass die Mär vom armen Club nicht ganz so stimmen kann.
Pyro-Depp!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Wenn man die schon realisieten und aktuellen Transfairs in der NLB gerade bei renomierten Vereinen in der NLB ins Auge fasst so fällt eines auf. Gestandene Spieler werden hin und her geschoben. Wer verstärkt sich jetzt wie und womit und welche Transfairs können auch Lücken füllen. Barras bei Ajoie ist zurückgetretten ebenso Neininger in La-Chx-de-Fonds.
Interessant ist was beim EHC Olten aufgegleist wird. In Langenthal geht nichts wenn mal einer der big three in der 1. Linie fehlt. Beim SCR hat man maximal die potenten Abgänge ersetzt.
In Visp muss man auch prominente Abgänge ersetzen. Der Russen Club in Marigny wird es kaum jemals zu einem Stück Schweizer NLB Geschichte schaffen.
Ach ja Ajoie, da wird jetzt mal viel Geld in den Neubau investiert.
Anyway, die NLB ist eine tolle Liga. Clubs wie Zug und Bignasca werten die tolle NLB ab.
Ein gewisser Herr beim SEHV in der Führung ist je länger je mehr nicht mehr tragbar.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Beängstigent wie die Konkurrenz aufrüstet. Wenn noch was finanziell drinliegt beim HCT dan bitte noch 1-2 Topkracher in der Defense. Dann kann auch ein Damon entlich das sein was er ist nämlich Stürmer.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Ein gesundes kompetitives Gerüst steht. Mehr aber noch nicht. Trotz div. Abgänge steht man nicht von einem Umbruch oder Neuanfang. Die Leistungsträger konnten gehalten werden. Was nun halt fehlt ist der Blumenstrauss für eine Vision 2018 und Vorwärtsstrategie. Jene wird kaum realisierbar sein ohne die göttliche Beihilfe von Geldgebern der speziellen Art. Beim HCT hat man finanziell auch nächste Saison den Strick um den Hals.
Etliche Dinge sind zu hinterfragen im Umfeld um den HCT. Keine Abenteuer mehr. Ehrliches finanzierbares Hockey bitte.
Es ist nicht so das ja nichts geht. Das Weltkulturerbe Gütti wird aufgewertet mit neuem Sitzplatzkonzept hinter den Toren. Auf die Partnerschaft mit dem HC Davos darf man sich nicht verlassen. Speziell wenn ein HC Davos in der defizitären Hockeyeuropalig mitmischen will. Eine Todgeburt finanziell.
Echte Fans werden den HCT auch nächste Saison mit einer Saisonkarte z.B. unterstützen.
Der..... unser HCT ist.... das was er ist. Klein geil und einfach verdammt sexy.
Leidenschaft und Leiden, Freude und Leid.
Einmal HCT immer HCT oder geht fischen an der Thur.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 556
Profi
|
Profi
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 556 |
Da hast du recht auf die Gelb Blauen ist kein verlass!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Es ist so wie es nun mal ist. Es gibt den HCT noch nächste Saison. Leider wieder Start auf Feld 1. Das ein erfolgreicher HCT begeistert hat man ja gesehen in den letztjährigen Playoffs. Plötzlich standen in Rapperswil wieder gegen 1000 HCT (Fans) auf der Stehrampe im Lido. Hintz und Kunz (Modefans) standen auch plötzlich wieder im Göttertempel und Weltkulturerbe Gütti.
Das der HCT nächste Saison um die goldene Ananas spielt ist leider wohl anzunehmen. Aber HCT Fans sind HCT Fans und unterstützen auch nächste Saison den HCT. Durch dick und dünn durch Schwefel und Rauch.
Übrigens mal eine Frage. Auf wieviel Geld verzichten Herren in der Führung des HCT in der nächsten Saison? Sorry, aber eine Vision 2018 ist gescheitert. Eine Lohnreduktion währe auch dort angepasst. Sorry, muss mal einer bringen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Bedenklich sind die Rahmenbedingungen um erfolgreich wirtschaften zu können. Übrigens schon bei Heimspielen. Im Bereich Cathering wo div. andere Kanäle vom HCT profitieren. Stadionmiete, Belegung Mannschaftskabine, Politische lokale Interessen usw. usw. Gemeinde, andere Interessengruppen kassieren da am Rande ab. Naja, die Hockeyhalle gehört der Gemeinde Weinfelden. Schön, gibt neue Sitzplätze hinter den Toren. Gratis ist das nicht für den HCT. Heimmatchmiete steigt dadurch von ca. 900 Fr. auf ca. 1200 Fr.
Da sind wir wieder!!!! Vom HCT profitieren viele aber sind wenn überhaupt mal an einer Cüplibar dabei wenn es was gratis gibt.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau |
Gratis ist das nicht für den HCT. Heimmatchmiete steigt dadurch von ca. 900 Fr. auf ca. 1200 Fr. Neue Sitzplatz Tribünen = 300 Fr. Mehrkosten bei Miete. Wenn also nur 10 Leute mehr kommen dank dem Umbau, zahlt sich das bereits aus (Falls die Zahlen denn stimmen).
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 836
Profi
|
Profi
Registriert seit: Dec 2011
Beiträge: 836 |
Fraglich ist nur ob ihr mehr Sitzplatztickets verkauft mit dem Kader das ihr präsentiert.
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 336 TG
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 336 TG |
Fraglich ist nur ob ihr mehr Sitzplatztickets verkauft mit dem Kader das ihr präsentiert. Es hatte und hat auch weiterhin so wenige Sitzplätze, dass die locker weg gehen.
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 4,155 Hochwacht
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Feb 2014
Beiträge: 4,155 Hochwacht |
Über den Daumen gepeilt und betrachtete ist nirgends ausser in La-Chx-de-Fonds eine Vorwärtsstrategie erkenntlich bei Transfairs Gefühlsmässig orientiert sich auch Martigny nach vorne. Aber hab die Ab und Zugänge nicht verglichen. Auch in Visp sieht man eine gewisse Vorwärtsstrategie. Mit den bisherigen Transfers, Trainer und sollte noch ein guter 2.Ausländer kommen, wird man mit Visp ganz, weit vorne rechnen können.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660
Profi
|
Profi
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 660 |
Die NLB war letzte Saison so was von geil für den Hockeyfreund. Die Liga war ausgeglichen. Nächste Saison wird es einen Graben geben. Wohl 7 Teams die klotzen und kleckern danach Kampf und Chrampf um die goldende Ananas den 8 Platz in der Tabelle und Playoffteilnahme.
Interessant wird sicher sein wie sich die div. Vereine metzgen die in der NLB noch einen draufgehauen haben in Sachen Verpflichtungen von renomierten Fachkräften.
Ist das auch finanzierbar? Beim HCT leider nicht mehr. Sehr bitter und mit Entäuschungen verbunden aber vernünftig.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 2,505 Baselbiet
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 2,505 Baselbiet |
#23 EMMER EINE VO EUS #23
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1,367
Profi
|
Profi
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 1,367 |
mit dufner habt ihr heute eine gute verstärkung.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 82
Mitglied
|
Mitglied
Registriert seit: Mar 2019
Beiträge: 82 |
Schauen wir mal wie es nächste Saison aussehen wird! Verteidigung sieht sehr gut aus! Mit fehlt aber noch ein bisschen die Durchschlagskraft vorne, hat viele junge die immer schön kämpfen, aber halt nicht die grossen Scorer sind (Loosli,Zanzi,Kellenberger etc.)
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau
Veteran
|
Veteran
Registriert seit: Nov 2005
Beiträge: 5,690 Tropisches Thurgau |
Schauen wir mal wie es nächste Saison aussehen wird! Verteidigung sieht sehr gut aus! Mit fehlt aber noch ein bisschen die Durchschlagskraft vorne, hat viele junge die immer schön kämpfen, aber halt nicht die grossen Scorer sind (Loosli,Zanzi,Kellenberger etc.) http://www.hockey-forum.ch/t2013f1-Kader-10.html
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|