#434136 - 18/11/2022 10:47
Re: Veröffentlichung von Medienberichten
[Re: Reflex]
|
Veteran
Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2107
Ort: Langenthal
|
Bearbeitet von Reflex (18/11/2022 10:47)
|
hoch
|
|
|
|
#434944 - 04/01/2023 10:46
Re: Veröffentlichung von Medienberichten
[Re: OldBlueEyes]
|
Veteran
Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2107
Ort: Langenthal
|
Anbei noch ein Bericht aus dem Unter-Emmentaler, vom 22.12.2022, welcher euch nicht vorenthalten bleiben soll: Der Stadtrat fordert eine Schuldenbremse Ein Absatz zum Eissport in Langenthal sticht besonders heraus: Zukunft Eissport äusserst fraglich Kein Hellseher muss man sein, um zu erahnen, dass eine allfällige Einführung einer städtischen Schuldenbremse weitere Auswirkungen auf die jüngste Entwicklung rund um den Eissport in Langenthal haben dürfte, weil unter diesem Gesichtspunkt eine millionenteure Sanierung der bestehenden Eishalle in Schoren praktisch ausgeschlossen werden kann. Dies bedeutet nichts anderes, als dass die Zukunft des Eissportes in Langenthal und jene des SC Langenthal auf äusserst dünnem Schoren-Eis steht. Zudem stehen Ende 2024 in Langenthal Gesamterneuerungswahlen an, weshalb angenommen werden kann, dass der aktuelle Gemeinderat bei diesem «heissen» Dossier keine grossen Stricke mehr zerreissen wird, wie dies in diesem Gremium bereits die letzten 20 Jahre der Fall war. Da nützten auch die ausführlichen Erklärungsversuche von Stadtpräsident Reto Müller zum Schluss der Stadtratssitzung nicht viel, als er in rechtfertigenderweise darlegte, weshalb der Gemeinderat im Herbst entschieden hat, das Projekt «Neubau Eissportarena Hard» nicht weiter zu verfolgen.Und mit solchen Ausgangslagen und 'Perspektiven' soll der SCL noch planen und finanzieren können? Soll jeder denken was er will...
|
hoch
|
|
|
|
#434947 - 04/01/2023 11:01
Re: Veröffentlichung von Medienberichten
[Re: Reflex]
|
Profi
Registriert: 14/01/2006
Beiträge: 891
Ort: verum invenire
|
Bravo, hiermit melde ich einen Verbesserungsvorschlag an: Verlinkung auf SCL Homepage mit Medienbeiträgen/Zeitungsberichten. Das wäre doch eine win/win Situation für Zeitungshäuser und SCL ?
Der Fan könnte sich dadurch auch besser selber informieren. Hat sich darüber schon jemand Gedanken gemacht ? Würde dies Rechtlich gehen ?
_________________________
Üsi Stadt - Üsi Mannschaft -Üsi Playoff's ....... Meister 11/12, 16/17, 18/19 >Streetside Langenthal - End 2013< Schluss, aus – der SCL zieht sich aus dem Profisport zurück (07.12.2022) >Die Wahrheit kommt ans Licht (12.01.2023)
|
hoch
|
|
|
|
#434948 - 04/01/2023 11:04
Re: Veröffentlichung von Medienberichten
[Re: SCLTinu]
|
Profi
Registriert: 14/01/2006
Beiträge: 891
Ort: verum invenire
|
Interview mit Marc Kämpf (Unter-Emmentaler vom 27.12.2022) Marc Kämpf, so will ich nicht aufhören
_________________________
Üsi Stadt - Üsi Mannschaft -Üsi Playoff's ....... Meister 11/12, 16/17, 18/19 >Streetside Langenthal - End 2013< Schluss, aus – der SCL zieht sich aus dem Profisport zurück (07.12.2022) >Die Wahrheit kommt ans Licht (12.01.2023)
|
hoch
|
|
|
|
#434953 - 04/01/2023 11:21
Re: Veröffentlichung von Medienberichten
[Re: Reflex]
|
Veteran
Registriert: 06/05/2002
Beiträge: 4960
Ort: Stehrampe
|
Zukunft Eissport äusserst fraglich Kein Hellseher muss man sein, um zu erahnen, dass eine allfällige Einführung einer städtischen Schuldenbremse weitere Auswirkungen auf die jüngste Entwicklung rund um den Eissport in Langenthal haben dürfte, weil unter diesem Gesichtspunkt eine millionenteure Sanierung der bestehenden Eishalle in Schoren praktisch ausgeschlossen werden kann. Dies bedeutet nichts anderes, als dass die Zukunft des Eissportes in Langenthal und jene des SC Langenthal auf äusserst dünnem Schoren-Eis steht. Zudem stehen Ende 2024 in Langenthal Gesamterneuerungswahlen an, weshalb angenommen werden kann, dass der aktuelle Gemeinderat bei diesem «heissen» Dossier keine grossen Stricke mehr zerreissen wird, wie dies in diesem Gremium bereits die letzten 20 Jahre der Fall war. Da nützten auch die ausführlichen Erklärungsversuche von Stadtpräsident Reto Müller zum Schluss der Stadtratssitzung nicht viel, als er in rechtfertigenderweise darlegte, weshalb der Gemeinderat im Herbst entschieden hat, das Projekt «Neubau Eissportarena Hard» nicht weiter zu verfolgen. Mich interessiert sehr welche Anforderungen genau von der Swiss League an den SCL resp. an die KEB gestellt wurden, bevor man hier von einer "millionenschweren Sanierung" spricht (es ist bis heute öffentlich nicht bekannt, was dies für Anforderungen sind, es wurde immer nur davon gesprochen, dass ab 2026 im Schoren nicht mehr Swiss League gespielt werden kann). Die Frage ist, ob es diese für den reinen Betrieb überhaupt braucht/bräuchte. Aber dies werde ich am Freitag dann rausfinden Zudem wäre es ggf. durchaus möglich gewesen (bei genügend Interesse von Geldgebern) ein Stadion ohne öffentliche Hand zu erstellen/finanzieren. Dann einfach nicht am Standort Hard oder Schoren (bei genügender und entsprechender Information wäre sogar das Gugelmannareal deutlich besser gewesen, als der aktuelle Schritt). Sobald die Politik in Langenthal irgendwo Teil der Lösungsfindung ist wird es mühsam, dies ist allgemein bekannt. Und genau dies ist glaube ich das Hauptproblem. Die Frage ist auch, ob man, wieder mit entsprechenden Geldgebern, die KEB nicht hätte direkt übernehmen können. So dass es dort nur noch 2 Steakholder gibt: Die Burgergemeinde und den SCL. Und wenn es hinsichtlich des Schoren so düster aussieht sind aus meiner Sicht 2 Dinge klar: 1) es wird auf absehbare Zeit keine Rückkehr in das Profihockey geben (wohl ~10-20 Jahre) und 2) ist damit selbst die MyHockey League mit diesen Voraussetzungen mehr als fragwürdig...
|
hoch
|
|
|
|
#434994 - 04/01/2023 20:39
Re: Veröffentlichung von Medienberichten
[Re: Reflex]
|
Mitglied
Registriert: 05/10/2016
Beiträge: 185
Ort: Bern
|
Anbei noch ein Bericht aus dem Unter-Emmentaler, vom 22.12.2022, welcher euch nicht vorenthalten bleiben soll: Der Stadtrat fordert eine Schuldenbremse Ein Absatz zum Eissport in Langenthal sticht besonders heraus: Zukunft Eissport äusserst fraglich Kein Hellseher muss man sein, um zu erahnen, dass eine allfällige Einführung einer städtischen Schuldenbremse weitere Auswirkungen auf die jüngste Entwicklung rund um den Eissport in Langenthal haben dürfte, weil unter diesem Gesichtspunkt eine millionenteure Sanierung der bestehenden Eishalle in Schoren praktisch ausgeschlossen werden kann. Dies bedeutet nichts anderes, als dass die Zukunft des Eissportes in Langenthal und jene des SC Langenthal auf äusserst dünnem Schoren-Eis steht. Zudem stehen Ende 2024 in Langenthal Gesamterneuerungswahlen an, weshalb angenommen werden kann, dass der aktuelle Gemeinderat bei diesem «heissen» Dossier keine grossen Stricke mehr zerreissen wird, wie dies in diesem Gremium bereits die letzten 20 Jahre der Fall war. Da nützten auch die ausführlichen Erklärungsversuche von Stadtpräsident Reto Müller zum Schluss der Stadtratssitzung nicht viel, als er in rechtfertigenderweise darlegte, weshalb der Gemeinderat im Herbst entschieden hat, das Projekt «Neubau Eissportarena Hard» nicht weiter zu verfolgen.Und mit solchen Ausgangslagen und 'Perspektiven' soll der SCL noch planen und finanzieren können? Soll jeder denken was er will... Diese Vorzeichen sind in der Tat nicht optimal. Die Motion ist aber nocht nicht umgesetzt. Der Gemeinderat hat nun maximal zwei Jahre Zeit einen Bericht und Antrag dem Stadtrat vorzulegen. Reicht die Zeit nicht aus, was bei komplexen Geschäften durchaus vorkommt, kann der Gemeinderat eine Fristverlängerung beantragen. Manchmal ist es besser dauert es in der Politik lange 
_________________________
SCL = Legendär, Leistungsstark, Leidenschaftlich
|
hoch
|
|
|
|
#436384 - 22/02/2023 08:00
Re: Veröffentlichung von Medienberichten
[Re: LLL]
|
Veteran
Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2107
Ort: Langenthal
|
|
hoch
|
|
|
|
#436392 - 22/02/2023 11:43
Re: Veröffentlichung von Medienberichten
[Re: edelweiss0]
|
Veteran
Registriert: 16/08/2003
Beiträge: 2011
Ort: Mittelland
|
Und wenn es hinsichtlich des Schoren so düster aussieht sind aus meiner Sicht 2 Dinge klar: 1) es wird auf absehbare Zeit keine Rückkehr in das Profihockey geben (wohl ~10-20 Jahre) und 2) ist damit selbst die MyHockey League mit diesen Voraussetzungen mehr als fragwürdig...
Ich sagte bereits, solange wir auf keinem künftigen Spielplan der MHL stehen bin ich da noch gar nicht so sicher. Déjà-vu 1985 
_________________________
|
hoch
|
|
|
|
|
|