Der Hirt Schuss war definiv NICHT im Tor! Wie du schon richtig erwähnt hast verlor man den Match nicht deshalb... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/fire.gif" alt="" />
Wie kommst du zu der Annahme das der Puck nicht drin war? Hast du es auf ssf gesehen? denn im Stadion sah ich ihn erst auch an der Latte, jedoch hörte man das sogenannte Kling eines Lattentreffers nicht! Daher könnte es durchaus sein das die Scheibe drin war...
Das zweite Drittel wurde verpennt, keine Frage und trotzdem möchte ich jetzt ein paar Faktoren herauspicken, die mir seit Saisonbeginn aufgefallen sind.
- 1.Linie: Funktioniert sehr gut. Sertich mit hervorragender Stocktechnik und Übersicht, Wüst ein hervoragender Kämpfer der immer am richtigen Ort steht und auch gehörig austeilen kann. Und Wüthrich, stocktechnisch sehr gekonnt und mit seinem Tempo eine hervorragende Ergänzung zu Sertich. Leider hat ihm in den letzten Spielen etwas das Abschlussglück gefehlt.
- 2.Linie: Unser schweizer Block ist gut in Fahrt, bis zu den Playoffs kann man sich aber bestimmt noch steigern. Gestern zu Beginn mit Neher stockte der Motor noch etwas, als dann aber gegen Ende wieder mit Diego gespielt wurde, gefiel mir das wieder viel besser. Hirt spielte gestern eine tolle Partie.
- 3.Linie: Krebs konnte bisher sehr überzeugen, ein Käpfer mit Tempo und Herz, änlich wie Wüst. Nur spielen Äschlimann und DellaRossa nocht etwas unter ihrer Form, besonders Äschlimann, der letzte Saison noch sehr von den Ausländern profitierte muss noch etwas seine Rolle finden. DellaRossas Verletzung wird hoffentlich nicht allzu graviernd sein, denn auch ohne diese muss er sich nocht steigen.
- 4.Linie: Macht die von Ihnen geforderten Arbeiten sehr gut, einzig Vogt konnte für mich jedenfalls nocht nicht die von mir gewünschten offensive Akzente setzen.
- Die Defensive: Der Knackpunkt nach der ersten Runde! Letzte Saison hatte man mit Visp die Beste Verteidigung, nun trotz Abgänge der grössten Gefahrenherde eine der schlechtesten. Ja ich weis, man spielt noch offensiver als letztes Jahr, aber das neue System ist noch nicht zu 100% in Fleisch und Blut übergegangen und da muss man sich die Frage stellen ob man das System nicht etwas anpassen will?! Momentan wird mit drei Spielern vorgecheckt, was vorläufig zu Kontern führt. Kann man nicht fürs erste mit zwei Spielern vorchecken und den dritten Stürmen etwa auf der Mittellinie positionieren. So könnte man sich Stück für Stück ans Neue gewöhnen und gegen die Playoffs sollte das mit den drei Spielern dann klappen. Im Moment läuft man mir persönlich einfach etwas zu oft ins offene Messer.
Zusätzlich zur Systemumstellung kommen die einzelnen defensiven Spieler, welche noch unter Ihrer Form spielen. Patrick Bloch kann noch nicht das zeigen was er wirklich kann, für mich geht er noch sehr verhalten in die Zweikämpfe. Hat er womöglich Angst vor einer erneuten Verletzung? Könnte sein.
Auch Romano Pargätzi und Meister hatten nocht nicht ihre Besten Spiele und was mir besonders an der ganzen Verteidigung auffällt ist, dass man zu wenig auf den Körper spielt. Wenn man den Gegner vermehrt checkt verzweifelt dieser mehr und mehr im Angriff und lässt sich so zu Strafen hinreissen. Aber es ist noch genügend Zeit um sich an solche Details anzupassen.
- Die Veletzungen: Germyn, Ruot und Haldimann fehlen mehr als ich gedacht hätte. Bei Carsen und Antti siehts inzwischen gar nicht mal schlecht aus, beide wollen nach eigenen Aussagen am nächsten Samstag wieder ins Spielgeschehen eingreifen. Es stellt sich einfach die Frage in welcher Form sie sich befinden. Auf Haldimann muss man etwas länger verzichten und mit Meister (ich werde mindestens fünf Wochen pausieren müssen) und DellaRossa sind wieder zwei gröbere Stützen ausgefallen. Obwohl bei DellaRossa wahrscheinlich nichts gravierendes passiert ist.
Mit dem bisher gezeigtem und den Ausfällen muss sich besonders die Defensive nun in den Arsch klemmen. Ich hoffe das sich auch Urbi und Kropf noch steigern werden, mit den Beiden in Topform, kann sich die Vordermannschaft auch mal einen Fehler mehr erlauben.