Sorry.... aber alle die Sagen, es wäre gut für Langnau freiwillig ins B abzusteigen hat keine Ahnung vom Hockey!

Folgende Punkte sind mal zu beachten:

Punkt 1: Spieler......
Welcher Spieler, der jetzt bei Langnau spielt, würde in der NLB bei Langnau spielen?? denke das wären maximum 10 Prozent. Wer füllt die anderen 90% aus?? Ausgemusterte NLB und NLA-Spieler die keinen neuen Vertrag finden. Die guten NLB-Spieler haben bereits ihre Verträge unterschrieben und die NLA-Spieler bei anderen Teams einen Platz gefunden. Das würde bedeuten, dass Langnau sicher 2 - 3 Jahre im B rumtummeln muss, bis sie ein anständiges Kader zusammen haben (siehe Lausanne oder Basel beim Abstieg).

Punkt 2: Sponsoren....
Langnau hat es bereits jetzt schwer, grosse Sponsoren zu finden, die den Verein finanziell unterstützen. Glaubt ihr in der NLB wird das einfacher? Klar, es muss auch weniger eingenommen werden.... möchte man aber wieder Aufsteigen, braucht es potentielle Sponsoren für die NLA....

Punkt 3: Aufstieg
Einen Aufstieg zu schaffen ist in letzter Zeit fast unmöglich geworden. Du Kluft zwischen NLB und NLA ist viel grösser geworden. Der Aufstieg von Biel kam nur zustande, weil Basel kein NLA-würdiges Kader hatte und nach der Entlassung von Ruhnke bis zur Liga-Quali keinen NLA-würdigen Trainer. Die Torhüter von Basel wie auch bei Biel letzte Saison waren nicht NLA-würdig.

Also hört auf mit so dummen Sprüchen wie freiwilliger Abstieg bringt mehr Zuschauer und ahnlichen Müll!!


Bearbeitet von Crosby87 (24/08/2009 10:02)