Meine Meinung zur Mannschaft 24/25:

Als Sportchef wird zwar THOMAS RÜFENACHT mit Olten in Verbindung gebracht. Eigentlich wäre der einer mit Visper Vergangenheit und kann bestimmt ein Löwenrudel bilden. Sollte der tatsächlich auf dem Sportchefmarkt sein, dann müsste der EHC auf den Knien um ihn betteln. Der kennt jeden und alles in der Eishockey-Schweiz und verfügt über die nötige Winner-Mentalität.

HEINZ EHLERS (Headcoach) - Vertrag auflösen und mit seinen Assistenten auch. Patrick Emond hätte ich immer schon gerne in Visp gesehen. Aber der hat noch einen Vertrag für Saison 24/25. Vielleicht findet man ja eine Lösung mit ihm und Gottéron.
DAVID VETSCH (Konditionstrainer & Teamchef) - Wie schon mehrfach geschrieben in den vergangenen Jahren. Das Sommertraining ist das A und O. Man benötigt dringend neue Impulse. So wie ich Pico und Co. kenne, wird aber nichts passieren. Vielleicht nimmt aber ja doch der neue Sportchef die Zügel in die Hand, wenn dann mal einer gefunden wird. crazy

ALESSIO BEGLIERI wird als zweiter Mann im Tor gesetzt sein. Mein Gefühl sagt mir, MÜLLER wird den EHC verlassen. NYFFELER wird kaum ein Thema sein. Man wird keine Spieler aus Olten engagieren. Da tippe ich stark auf einen weiteren jungen Mann. Rappi trennt sich von ROBIN MEYER (23). Der 189cm Mann wird sicher eine Nummer 1 Position suchen und die Herausforderung findet er in Visp.

Bei der Verteidigung werden neben EIGENMANN, GÄHLER, DESPONT und HEINEN vermutlich auch Verträge mit GROSSNIKLAUS und FUCHS abgeschlossen. EGGENBERGER, PINANA, WEISSKOPF spielen vermutlich nicht mehr für Visp. Da gibt es sicher tolle Spieler auf dem Markt. z.B. von Basel CÉDRIC AESCHBACH (21) oder von Martinach VIRGILE THÉVOZ (24).

Bei den Stürmern dürfte es auch interessant werden.
Vermutlich wird man nächste Saison mit NUNN, CHIRIAEV, RIASTCH, PERREN + GEX-COLLET (falls man sich von Ehlers trennt, sonst kann man die auch aus dem Kader streichen) weiterfahren. Mit MÄDER
sollte man Gespräche führen und eine Lösung finden. Man könnte ihn z.B. an Thun, Bumbach oder Seewen abgeben. NILSSON ist der nächste Kandidat der verschwinden muss. Ajoie liebt doch Schweden aus der SL. Vielleicht findet man da eine Lösung mit ihnen und dem Spieler? wink
Die Verträge verlängern sollte man mit RITZ, BURGENER und auch mit LUTZ. LUTZ hat gute Ansätze und hat mir teilweise gut gefallen. Möchte ihn gerne noch eine Saison sehen. Schön wäre es auch, wenn man mit Ambri eine definitive Lösung für BRÜSCHWEILER findet. Von KUONEN, WÜEST, CANOVA (der wechselt eh zu Aufsteiger Chur), HAUSSENER, WERDER und MARCHAND sollte man sich trennen. Neu würd ich als Center LÉONARDO FUHRER (30) von Martinach und PETR CAJKA PETR (23) von Rappi engagieren. Als Wing z.B. ROBIN LEONE (30) von GCK. Was man dringend holen muss sind Scorer. Als Söldner sollte man wieder weg kommen von Schweden. Wäre ich Sportchef, würde ich mich vermutlich um STEVEN OWRE (27) bemühen. Er kann als Center wie auch als Wing eingesetzt werden. Aber ja.. da wird nach seiner MVP-Wahl die halbe DEL hinter ihm her rennen. So wie ich unsere Verantworlichen einschätze, wird man aber entweder mit Nilsson in die neue Saison starten oder JOSH LAWRENCE von Winti verpflichten. Unser Scouting ist da sehr bequem. eek

Was würdet ihr machen, wenn ihr Sportchef spielen dürft...