Visp ist tatsächlich "uncoachbar" und "untrainierbar" geworden. jedes jahr startet man mit grossen ambitionen und hoffnung in die Liga und jedes mal kann man die hohen erwartungen nicht erfüllen. auch die engagierten und hochgelobten stars die man holte konnten nur wenig überzeugen. bestes negativ-beispiel in den letzten jahre die flops wie bsp der hochgelobte linus klasen, der von anfang an eine fehlbesetzung und eine totale und überteuerte fehlverpflichtung war.egal. auch dieses jahr sind wieder grosse hoffnungen und erwartungen geschürt worden. die hoffnungen mit dem hochgelobten "Star"-Trainer Ehlers waren durchaus berechtigt. Wen ers der "beton-henne" nicht hinkriegen sollte, wer dann? vermutlich niemand! dann könnte man pro Spielrunde einen Fan auswählen, welcher die buben auf dem eis herumjagt. fürs training kann man ja irgendwelche nicht allzu teueren assistenten holen. Klar die saison ist noch lange und visp wird sich locker fürs playoff qualifizieren. die unsäglichen obernulpigen supper-duppi racketen und winterthur sind einfach zu schlecht, obwohl winti aktuell vorne dabei ist. Dort ist aber die frage wie lange noch? vermutlich schon im oktember und november ist winti dann unterm strich angesiedelt und wird dort verbleiben. bei visp hat man eigentlich schon alles ausgewechselt , aber nichts hat funktioniert. hochgelobte namhafte stars, egal ob schweizer oder ausländer, kamen und die allermeisten gingen dann meistens als flop und enttäuschung wieder, kaum einer konnte überzeugen. auch die trainer hat man schon fast in cc-manier reihenweise gewechselt, ohne nachhaltige besserung. das viertelsfinale wird auch dieses jahr vermutlich endstation sein, ausser beton-heinz schaft es einen abwehrriegel so zu installieren, dass es für mehr reicht, evtl. gar den kübel? mal abwarten und gucken, theoretisch ist alles möglich, aber denke visp und auch die hochgelobten oltener werden auch diese saison den kübel nicht holen.