Der EHC Visp hat dieses Jahr beschlossen, dass man nicht in den Viertelfinals ausscheidet. Die Lösung der Mannschaft ist, dass man sich erst gar nicht dafür qualifiziert...

Sorry Steve-O - ich hab's versucht, aber ich kann nicht so lange durchalten wie du. Nach 9 Vorpbereitungsspielen und 6 Meisterschaftspielen habe ich schon genug gesehen. Wie jedes Jahr startet man euphorisch in die Vorbereitung. Der Speed ist da, der Einsatz stimmt, die Tore werden herausgespielt und jedes Mal hat man das Gefühl, dass es jetzt endlich wieder einmal gut kommt. Kaum startet die Saison dann die grosse Ernüchterung. Der Speed ist weg, die Intensität auch, die Mannschaft scheint bereits platt zu sein. Tore mehr oder weniger nur noch auf Einzelaktionen, Powerplay "oh jemine", Ungenauigkeiten am Laufmeter (Pässe in den Rücken, Pässe 30cm ab Bode, Schüsse genau auf den Torhüter,...). Seit mehr als 10 Jahren immer dasselbe. Das Preis/Leistung Verhältnis dieses Vereins ist katastrophal. Es gibt Vereine die haben einen viertel des Budget von unserem und sind viel erfolgreicher als wir.
Gestern hätte man wahrscheinlich noch Stunden weiterspielen können und man hätte kein Tor erziehlt. Man glaubt ja nicht einmal mehr selber an sich. Der Torhüter wurde in den letzten Spielminuten im Tor belassen und ein Timeout wurde auch keines mehr genommen. Das einzige was gestern wirklich noch schlechter war als unserigen war der Stream. Alle zwei,drei Minuten habe ich nur noch ein schwarzes Bild gesehen. Gut vielleicht hat mein PC eine Art künstliche Intelligenz und will mich davon bewaren, dass ich noch einen Herzkasper bekomme, weil ich mich so aufrege.
Was ändern? Keine Ahnung. Wir haben in den letzten Jahren x-mal den Trainer entlassen, nicht gute aber motivierte Ausländer geholt, neue Spieler sind gekommen. Was hat's geändert? Nichts, rein gar nichts! Von dem her können wir gleich bei dem bleiben, was wir momentan haben und hoffen, dass es dann vielleicht doch einmal noch gut kommt. Ehlers hat ja weit mehr Erfahrungen am Strich zu spielen, als um die Meisterschaft. Von dem her sind wir ja bestens gerüstet um gegen Bellinzona, Winterthur und Thurgau um einen Playoff-Platz zu kämpfen. Nicht die Ansprüche die man seit Jahren hat, aber die brutale Realität.
Am Schluss bleibt nur die Hoffnung. Die Hoffnung, dass alles besser wird und die Hoffnung, dass ich mich massive täusche. Nur all zu gern würde ich mich hier in zwei Monaten entschuldigen, dass ich dem Team nicht mehr zugetraut habe.