Original geschrieben von: VispVS
Torhüterwahl: Ernüchterung pur.
Der Rest... Naja...


Was hast du den erwartet?
Es ist bald Mitte Juni und die allermeisten guten Spieler haben schon lange eine Vertrag für die nächste Saison. Die Verpflichtung von neuen Spielern sollte nicht erst im März/April anfangen. Das ist ein Prozess, der schon im September während der laufenden Saison anfangen sollte. Wie spielt meine Mannschaft? Welche Spielertypen fehlen mir? Welche Spieler, die im nächsten Jahr keinen Vertrag mehr haben (NLA, NLB, MHL, U20 Elite), würden dazu passen? Diese Spieler beobachten, Interesse anmelden, Gespräche führen, Vertrag aushandeln, Budget in den Augen behalten. Alles Aufgaben für das Scouting und den Sportchef während der laufenden Saison. Die nächste Saison sollte nicht erst im April geplant werden.
Zudem ist die Attraktivät für Spieler in den letzten Jahren nicht gerade gestiegen, um in Visp zu unterschreiben. In den letzten 9 Jahren ist man 8 mal in den Viertelfinals raus und einmal wurde die Saison abgebrochen. Unzählige Trainerwechsel, Ausländerprobleme à gogo, Spieler die sich nicht mehr weiterentwickeln oder sogar noch zurückentwickeln. Früher war das anderes. Junge Spieler kamen nach Visp und wechselten dann in die NLA und manche haben es bis in die Nati geschafft (Thomas Rüfenacht, Beat Gerber, Kevin Lötscher, Joël Genazzi, Julian Schmutz).
Positiv ist sicherlich das Stadion - aber hier herrscht leider eine triste Stimmung. Es hat viel zu wenig Leute auf den Stehrampen, welche auch für Stimmung sorgen. Das ist aber aus meiner Sicht auch ein bisschen selbstverschuldet. Die Abo-Preise für einen Stehplatz sind einfach viel zu teuer im Vergleich zum günstigsten Sitzplatz mit viel besserer Sicht. 300 CHF für einen Stehplatz und 50-100 CHF für einen Studenten/Lehrling und die Rampe füllt sich wieder.

Aus meiner Sicht, ist dies eine klare Übergangssaison. Darum erhalten auch alle Spieler einen Einjahresvertrag.

Visp wird in dieser Saison sicherlich nicht zu den Favoriten gehören. Tschaux, Basel und Olten haben das bessere Kader. An denen kommen wir im Normalfall wohl nicht vorbei und werden uns wie so oft im Mittelfeld finden. Vielleicht haben wir ja beim zweiten Ausländer einmal Glück und das Duo harmoniert und trägt uns nach vorne.

Der Staff ist soweit ich das beurteilen kann gut. Die Zuteilung und die Weiterentwicklung der Spieler ist somit sicherlich besser. Auch die Mithilfe der Trainer bei der U20 macht sehr viel Sinn. Vielleicht kann man dann endlich auch mal eigene Spieler in die erste Mannschaft integrieren. Der Aufwand den man mit all den Junioren betreibt, damit in 10 Jahren mal einer in die erste Mannschaft kommt, ist schon enorm.

in den letzten Jahren waren wir immer die Transfersieger und sind dann kläglich gescheitert. Vielleicht ist es dieses Mal umgekehrt. Lassen wir uns überraschen.