Nur mit Junioren und No-Names wird es aber auch nicht funktionieren. Übrigens ist nicht jeder teure Spieler mit Skorerpunkten eine Diva oder ein Charakterlump. Kovalev war trotz seiner Erfolge und enormen Lohnsummen, die er verdient hat, sehr umgänglich. Bei der Verpflichtung muss man halt nicht nur die Skorerpunkte und die Best-Of-Videos anschauen, sondern sich auch mit dem Spieler unterhalten, ehemalige Arbeitgeber/Coaches befragen etc. So kann man herausfinden ob der Spieler auch passt - ob er führ die Mannschaft kämpft und seine Knochen hinhält. Je nach dem kann es dann für mich gerne auch ein etwas teurere Spieler sein.

So oder so wird es wohl eine Übergangssaison geben. Viele gute Spieler haben Verträge. Eine tolle Nummer 1 zu finden, wird wohl auch schwierig, wenn man sich die Vertragssituationen auf eliteprospects anschaut. Vielleicht zaubert man ja noch irgendwo einen Torhüter aus dem Hut, welcher eine Schweizer Urgrossmutter hat :-) Dasselbe gilt für grossgewachsene, schlittschuläuferisch begabte Verteidiger. Tyler Higgins wäre so ein Mann gewesen, doch der hat mittlerweilen in Basel unterschrieben. Vielleicht findet man noch etwas bei den Elite-Junioren, aber da braucht es sicherlich Geduld.

Wir werden sehen, wie das Kader aussieht. Noch geht es ja vier Monate, bis die Vorbereitungsspiele starten :-)


Bearbeitet von Spanky82 (28/03/2023 23:59)