Heute ist ein Interview von Lüdi in der SO.

Lüdi hat einen Riesenjob gemacht! Er hat einen grossen Anteil, dass wir sportlich da stehen wo wir jetzt sind. Aber trotzdem muss man jetzt sagen: lieber Vorstand haltet den Ball flach und nehmt die Wörter Swiss League nicht mehr in den Mund, weil es nur noch Augenwischerei ist. Wir haben es trotz Aufbruchstimmung, aktuell guter sportlicher Leistung, attraktiven Aufstiegsbedingungen, nicht gepackt und es ist jetzt auch gut so.

Einmal mehr muss man anerkennen, dass in dieser Verliererstadt nicht mehr möglich ist. Hat man in diesem Kanton nicht den Tourismus, den Staat oder reiche Unterländer im Rücken, geht nichts. Ist nun mal so und das gilt es zu akzeptieren. Ist ja nicht nur im Sport so.

Als gutes Zeichen und ersten Schritt sehe ich den Aufbau einer starken U15. Eine starke U17 muss der nächste Schritt sein. Wie irr die Situation ist, merkt man nur schon an den Fragen des Journis, der es hinterfragt, warum man nicht schon als 14 / 15-Jähriger nach Davos soll (Chur - Davos - Chur --> 2h Fahrzeit!). Irgendwie merkt der Journi ja selber, dass das System zu wenig Spieler ausspuckt... In diesem Thema sind alle völlig vernebelt, gut dass es den Ersten in Chur nun dämmert.

PS: Schade steigt Bellinzona auf und nicht Wetzikon. Dübi wird die Kurve sicher auch noch kriegen.

PPS: Ein Hinweis im SO-Interview zum Spiel heute Abend wäre noch nett gewesen…


Bearbeitet von rote Front (02/03/2023 08:15)
_________________________
Ein Kanton - die Stadt - der Verein: EHC CHUR