Ja gestern war wirklich ein Scheissabend aber Thurgau macht es eben schon richtig gut. Sie spielen präzise, bei uns holpert der Puck über die Kelle, sie treffen in den Winkel, wir schiessen auf den Torwart, sie verteidigen und mähen in ihrem Drittel alles um, wir stehen Spalier und geben ihnen die Möglichkeit das Tor zu schiessen, sie haben ein dynamisches Power-Play, bei uns ist das sehr träge und statisch, sie haben das nötige "Glück" (Bouncing-Puck beim 0:2) und bei uns regiert das Pech (Pfostenschüsse, Stock-Bruch beim Powerplay), sie haben ein Team in dem jeder für jeden geht und bei uns schaut "jeder" für sich selber, sie haben Fans die 60 Minuten singen und anfeuern und bei uns ist es oftmals sehr still.

Der einzigen Linie der ich momentan wirklich gerne zuschaue ist diese Mit Ritz, Merola und Riatsch. Die laufen, die checken, die kämpfen, die generieren Chancen. Alles Leute, die für nächste Saison noch keinen neuen Vertrag haben.

Unsere "Lead"-Spieler sind in den Play-Offs (wenn nicht schon vorher) alle am untergehen. Scheel (-6 Bilanz), Eigenmann (-5 Bilanz) und Kuonen (-4). Nein lieber Rick, es wäre kein Wagnis Scheel mal zu bänkeln. 2 Assists (davon einer für einen empty Netter) und eine -6 Bilanz in fünf PlayOff Spielen ist nicht gerade rosig. Scheel hatte seine beste Phase als mit Virtanen einer da war, der ihm Sachen Scorer-Punkte den Schneid abgekauft hat. A propos Virtanen. Bemängeln, dass er im PowerPlay nicht vom Eis will, aber dann selber für 90-100 Sekunden auf dem Eis zu stehen, macht es nicht wirklich besser.

Glaube ich noch an eine Wende? Wohl eher nicht. Hoffe ich auf eine Wende? Natürlich. Visp war bisher am Besten, wenn sich die Spieler in ihrem Ego verletzt gefühlt haben. Dann kam für einige Spiele der Trotz raus und man hat gesehen, dass es eigentlich ginge.

Vielleicht ist am Freitag Schluss. Wahrscheinlich ist am Freitag Schluss. Und dann darf man wieder mal die Ausreden anhören und wie enttäuscht man doch sei. 6 weitere Millionen verpulvert um zum x-ten Mal im Viertelfinale gescheitert. 6 weitere Millionen vernichtet und ein weiteres Mal nicht geliefert. Jeden Herbst dieselbe Leier. Man muss nicht jetzt gut sein, die PlayOffs sind das was zählt. Aber "komischerweise" sind eben auch die Mannschaften in den PlayOffs gut, welche auch schon im Herbst gut aufspielen.
Seit 2010 sind wir mehr oder weniger zwischen Platz 5 und 8 rangiert, zweimal hatten wir dann in den PlayOffs Glück und sind Meister geworden. Aber eigentlich kaschieren diese Titel nur, dass wir leider seit Jahren nicht mehr gut sind und im sportlichen Bereich vieles falsch machen.

Das was mich am meisten Aufregt an dieser Situation ist, dass es im nächsten Jahr wohl nicht besser wird. Ein grosser Teil der Mannschaft steht ja schon und die brillieren momentan alle nicht. Wir brauchen einen richtigen Sportchef der die Spieler nicht nach dem Papier holt, sondern ehrliche Arbeiter die zueinander passen. Wir brauchen keine "Star"-Spieler mehr, sondern solche die sich gegenseitig helfen und sich freuen, wenn dem andere etwas gelingt. Er muss eine Vision haben und sein Team Jahr für Jahr punktuell verstärken.
Wir brauchen einen Trainer. Einer der die Spieler zu einer Mannschaft formen kann und Spieler die schlecht für den Teamgeist sind, verschicken kann, egal welcher Name da hinten auf dem Trikot steht. Einer der modernes Hockey spielen lässt. Einer der endlich mal Linien findet, welche funktionieren und diese auch zusammenlässt, anstatt in jedem Spiel umzustellen.
Wir brauchen mindestens einen Torhüter. Caffi wäre ein toller Fang, aber der hat leider schon einen Vertrag anderswo. Der heimische Markt ist ausgetrocknet und sowohl Lory wie auch Ritz traue ich keine Leistungssteigerung zu.
Wir brauchen drei defensive Verteidiger. Verteidiger mit Masse. Verteidiger die im eigenen Drittel aufräumen. Sie müssen keine filigrane Schlittschuhläufer sein, welche sich in den Angriff einschalten. Mit Eigenmann und Eggenberger haben wir schon zwei Verteidiger, welche offensive Akzente setzen können.
Wir brauchen zwei Ausländer, welche zusammen den Unterschied machen können. Mit Nunn haben wir einer der besten B-Ausländer geholt, der aber seit seiner Verletzung auch nicht mehr auf Touren kommt und ich habe den stillen Verdacht, dass man auch schon mit Scheel verlängert hat. Ob die beiden wirklich den Unterschied machen können?

So. Viel das mich beschäftigt. Ich hoffe, dass die Mannschaft am Freitag doch noch die Kurve kriegt und Lust hat, noch ein bisschen länger diese Saison zu spielen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.