Original geschrieben von: VispVS
Die Stimmung war schon unter Bruno alles andere als "optimal" und "angespannt". Visp war für viele Import Spieler schon immer ein "spezielles Pflaster". Der gelangweilte Profispieler der in der alten Littanhalle uns OS-Schüler beim Schlittschuhlaufen zugeschaut hat ist mir Erinnerungen geblieben, heute würde er wohl am Smartphone herumspielen und die Zeit totschlagen.
PS: Reisende soll man nicht aufhalten.


Glaube nicht das der Standort eine Rolle spielt. Vielleicht erhalten die Spieler zu viel Lohn und es wird ihnen zu einfach gemacht (Lugano Problem) und/oder man hat die Mannschaft einfach nach Scorerpunkten zusammengestellt und nicht auf Charakter (Ehrgeiz, etc.) und Aufgabe (Leader, Arbeiter, etc.) innnerhalb des Teams geachtet oder man schafft es immer die falschen Trainer zu verpflichten (gut reden statt gut arbeiten).

Allerdings Frage ich mich ob es Sinn macht für Visp den Aufstieg in die NLA anzustreben. Selbst in einer Liga mit 12 Mannschaften würde man dort aufgrund der Finanzen nie über die Rolle des krassen Aussenseiters hinauskommen. Ob die Visper Zuschauer langfristig Niederlagenserien akzeptieren würden nur um in der NLA dabei sein zu können wage ich zu bezweifeln (lohnt es sich für Ajoie langfristig ?).


Bearbeitet von droopy (27/10/2022 17:43)