Bei allem Respekt, das hat mit Glück und Pech überhaupt nichts zu tun. Vielmehr mit Dummheit und mangelnder Cleverness. Das Tor zum 2:3 war wieder einmal ein katastrophaler Bock unserer Verteidigung. Pro Spiel haben wir 4-5 solcher Böcke. Diese hochgefährlichen Pässe quer über das ganze Feld in der eigenen Zone sind ein absolutes no go. Da es immer wieder passiert, nehme ich jetzt an, dass unsere Trainer das wirklich so spielen wollen. Ansonsten könnte man das relativ schnell abstellen, in dem man den Verteidiger der so einen Pass spielt, mal bänkeln lässt. Schliesslich haben wir noch Verteidiger 7 und 8, welche vielleicht froh sind um ein paar Einsatzminuten. Es ist egal, welcher Name da hinten auf dem Dress steht. So etwas geht einfach nicht.
Die 2-Minuten Strafe von Forget ist ebenfalls dumm. Zu diesem Zeitpunkt absolut unnötig und nicht das erste Mal dieser Saison. Auch hier ist das einfach ein Mangel an Disziplin oder wenn man es positiv ausdrücken möchte eine Übermotiviertheit.
Und dann hätten wir noch das letzte Tor. Es geht noch 10 Sekunden und man versucht über die Mitte(!) den Puck aus dem Drittel zu spielen. Meine Güte – kurv in die Ecke und blockiere den Puck. Einfach naiv! Einen ähnlichen Treffer haben wir schon gegen Tschaux gegen Ende des zweiten Drittels gekriegt. Dass der Puck dann Lory durch die Beine kullert passt zur Situation.
Ja es sind nur 8 Meisterschaftsspiele gespielt worden. Aber vorher gab es auch schon 7 Vorbereitungsspiele. Das heisst ein guter viertel der Meisterschaft sind um. Die Mannschaften die wir schlagen heissen Basel, Winterthur, Thun, Thurgau und Biasca. Das darf mit diesem Kader nicht der Anspruch sein. Klar haben wir viele neue Spieler und einen neuen Trainer. Aber Olten und Kloten hatten letztes Jahr dieselbe Situation und die haben ihre Leistung permanent abgerufen. Ich erwarte nicht, dass wir jedes Spiel dominieren, aber diese dummen Fehler und falschen Entscheidungen müssen jetzt einfach aufhören.