Also in den ersten zwei Drittel konnte man den Gegner im PP einschnüren und immer wieder Abschlüsse produzieren. Rein optisch gefiel mir das,wie schon lange nicht mehr ein EHC PP...

Und im letzten Drittel war es dann wieder wie fast immer in den letzten Jahren. Zu kompliziert, ungenau und harmlos.

Die erste PP Formation bestand mit Kuonen, Klasen, Chiriaev und Paré aus 4 Stürmern + Eigenmann (oder Eggenberger). Paré wurde dabei an der blauen Linie eingesetzt. Er hat einen guten Schuss. Aber gestern hat er zu wenig Zielwasser getrunken.

Die Defensive war im grossen und ganzen Solid. Wenn es Fehler gab, dann wurde zu ungenügend zurück gearbeitet, in erster Linie von den Stürmern (beispielsweise beim 2-2)

Das Spiel an sich war ein unterhaltsames, munteres auf und ab aus meiner Sicht.

Positiv aufgefallen waren mir Riatsch, Mäder, Oehen und Wüest. Riatsch und Mäder eher Defensiv und kämpferisch und die anderen beiden im Angriff.
_________________________
HOPP VISP! GO KINGS GO!